Videoschnittberatung, teilweise gebrauchte Hardware, welche?

FRAGdichSCHLAU

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2015
Beiträge
614
Ort
Rendsburg
Hallo,

ich wurde gefragt, ob kostengünstig mit tlw. vorhandener Hardware für UHD Videoschnitt sich mit minibudget ein komplettes System aufbauen lassen würde.

Es gibt eigentlich kaum Budget, da derjenige wenig Geld zur Verfügung hat. Lediglich eine Grafikkarte muss noch her. Leider wird auch diese im ganz unteren Preissegment zu holen sein müssen, evtl. auch nur gebraucht.

Ich hab folgendes vorgeschlagen, entweder ein Intel G5620 oder evtl. ein i3 evtl. 9100. (diesen werd ich kaufen und demjenigen schenken...mehr ist aber nicht drinn), 1x Samsung 8GB DDR4-2133MHz Ram ist schon vorhanden, ein weiterer kommt dazu. Beim Board wurde schon ein gebrauchtes ASRock H310CM-DVS in Aussicht gestellt aus dem Bekanntenkreis für 20 €. Eine 256 GB ssd und eine 3TB ext.HDD als Speicher sind auch schon vorhanden.

Bei der Graka ist im Budget eigentlich nur sowas wie eine gtx 1050Ti oder ein Pedant von AMD möglich..leider auch nur gebraucht. Ich beobachte noch eine 6GB 980TI in der Bucht. Hier wird aber auch kaum ein 2.stelliger Preis zu erwarten sein.

Gehäuse, Netzteil ect. ist alles schon vorhanden.

Ich hätte eher einen kleinen Ryzen empfohlen, aber da das Board schon günstig aus dem Bekanntenkreis vorhanden ist, wird es schwierig ein AMD Board vorzuschlagen, da dann ein Aufpreis zur Neuware gezahlt werden muss.

Als BS liegt mir hier Windows 10 vor. Linux geht nicht, da der VSDC Video Editor keinen Linuxsupport hat.

Als Software kommt OpenShot und VSDC Free Video Editor zum Einsatz. Letzteres kann mit einem Lizensschlüssel zur Pro-version freigeschaltet werden. Es sind Videos einer Panasonix Lumix FZ1000 und Videos aus einer FZ300, welche eigentlich nur geschnitten werden müssen, alle aber in UHD Qualität. Es werden evtl. die Pro-Funktion von VSDC genutzt wie z.B Verwackler entfernen und kleine Effekte. GGf. kann das nachträgliche stabilisieren des Videos auch mit einem kostenlosen kleinen Tool auf basis von ffmpeg mit libvidstab bearbeitet werden.

Ich hoffe das die hier genannte Hardware wenigstens keine Ruckelorgie verursacht. Damit wäre demjenigen schon sehr geholfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh