Videoschnitt Rechner

Chr78

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2008
Beiträge
3
Ich suche Hilfe bezüglich der Rechnerzusammenstellung für einen Bekannten. Hauptanwendung ist Pinnacle Studio 12 in Verbindung mit AVCHD Full HD.

Nach Lesen diverser Test und Foreneinträge schwanke ich zwischen folgenden zwei Konfigurationen
Modell 1:
* Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz
* ASUS P7P55D Deluxe, P55 (dual PC3-10667U DDR3)
* 2x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9 (DDR3-1333)
* Palit/XpertVision GeForce GTS 250 Green Edition, 1024MB GDDR3
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-58817

Modell 2:
* Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz
* ASUS Rampage II Extreme, X58 (triple PC3-10667U DDR3) oder Gigabyte GA-EX58-Extreme, X58 (triple PC3-10667U DDR3)
* Gainward BLISS GeForce GTX 260 Golden Sample, 1792MB GDDR3
* 2x GeIL Value DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-58762

Die beiden Konfigurationen wurden hinsichtlich ihrer Übertaktungsmöglichkeiten ausgewählt. Die Mainboard auch entsprechend. Somit sollte man den i5-750 auf etwa 4GHz und den i7-920 auf etwa 3,8 GHz bringen können. (es sei denn man hat Pech beim gelieferten Modell)

Welches der beiden System ist für angegebenen Verwendungszweck ratsamer. Eingesetzt soll Windows 7 (64bit) und außnahmslos Pinnacle Studio 12 werden.

Danke im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht es denn mit der Multicore-Unterstützung von Pinnacle Studio 12 aus?

Außerdem bei Modell 2, Was wollt ihr mit dem Überhardcore OC Board? Es reicht auch ein Gigabyte UD5 oder Asus P6T SE.
 
Wie sieht es denn mit der Multicore-Unterstützung von Pinnacle Studio 12 aus?
Die ist vorhanden, Pinnacle forder lt. Spezifikationen selbst 4x2,66 GHz (Intel Core 2 Quad Q8400)

Außerdem bei Modell 2, Was wollt ihr mit dem Überhardcore OC Board? Es reicht auch ein Gigabyte UD5 oder Asus P6T SE.
Das ist natürlich eine berechtigte Frage - in den diversen OC Foren habe gelesen, dass recht gute Übertraktungsmöglichkeiten mit diesem Board bestehen. Bei den unzähligen Computern der letzten Jahre, die ich zusammengebaut habe kam es darüberhinaus nicht selten vor, dass bestimmte Einstellungen im Bios nicht vorhanden waren. Ich weiß zwar nicht, inwiefern das auch auf die Sockel 1366 und 1156 Mainboards zutrifft. Daher wollte ich auf Nummer Sicher gehen, dass auch wirklich alle Einstellungsmöglichkeiten für OC vorhanden sind. Und bei den von mir erwähnten Boards war ich mir da sicher, zu anderen habe ich teilweise keine Angaben gefunden.
 
Natürlich ist das Board erstklassig für OC.
Allerdings werdet ihr 100%ig überfordert sein bei der fülle der Einstellungen ;)
Nimmt euch mal das Asus P6T SE vor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh