Hallo,
ich bin auch gerade am zusammenstellen eines Aufrüst-Kit zur Videobearbeitung und will dich mal an den erzielten Ergebnissen teilhaben lassen. Ich führe mal nur die Highlights auf, für die ich mich schon sicher entscheiden werde.
Sapphire Radeon HD 3850 512MB GDDR3, PCI-Express
http://geizhals.at/deutschland/a293843.html
Was ich bis jetzt darüber gelesen hat, stimmt hier das Preis/Leistungsverhältnis und ist für unsere Zwecke mehr als ausreichend!
ASUS P5E-V HDMI
http://geizhals.at/deutschland/a292302.html
hat auch Firewire und Raid 5! (6x S-ATA)
Dieses Board kann RAID 5. Deshalb solltest du 4 absolut gleiche Festplatten kaufen. Vorteil ist ganz klar die Datensicherheit! Fällt eine Festplatte aus, kannst du diese ohne Datenverlust ersetzen. Profis kaufen gleich 5 Festplatten und haben so eine Ersatz gleich für den Fall der Fälle zu Hause. Denke aber daran, du hast 4 hdds drin (z.B. 4x 250 GB) hast aber nur den Speicherplatz von 3, also 750 GB zur Verfügung. Der Rest geht für die Datensicherung drauf! Wer schon einmal die Daten einer HDD verloren hat (wie ich), der weiß wie schmerzlich so etwas sein kann!
Bleibt auch die Frage, ob man sich mit dem Intel G35 Express für Videoschnitt nicht die extra Graka sparen kann?
Bei Festplatten war ich immer mit Samsung sehr zufrieden! (Mit Ausnahme der Notebook HDD's von Samsung)
be quiet Dark Power Pro P6 430W ATX 2.2
http://geizhals.at/deutschland/a191491.html
(6x SATA Anschlüsse, Anschlüsse abnehmbar!)
Intel Core 2 Quad Q6600 95W
http://geizhals.at/deutschland/a276281.html
Unentschieden bin ich noch beim Prozi Lüfter, da ich gerne einen hätte, der von oben und nicht seitlich angeblasen wird. Und mit dem Speicher. Hier wurde mit folgender vorgeschlagen.
A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5
http://geizhals.at/deutschland/a223923.html
Mit der 4 GB Sache wäre ich vorsichtig, da Windows 32 bit wohl nur 4 GB unterstützt! Anscheinend muss hier der Graka Speicher dazugezählt werden, so dass von den 4 GB nur 3,5 untestützt und benutzt werden können! Früher war es so, dass zuviel Speicher zu einer deutlichen Verlangsamung des Systems führte (hatte was mit dem Speichermanagement zu tun).
Bei Nutzung eines 64bit Systems soll das Problem aber behoben sein!