videoschnitt/bildbearbeitungs pc

nahlanee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2010
Beiträge
22
hey leute ich brauche einen pc in eigenbau. er sollte primär der filmproduktion, sprich schnitt, effekte, color correction usw. und der bildbearbeitung (CS4) dienen. es sollte auf keinen fall ein gamer pc sein. habe hier 2 stück zusammengestellt. einmal intel, einmal amd.

mein budget liegt bei 600-660 Euro. und es handelt sich um viel DV und HD material, deswegen sollte der pc in der lage sein damit umzugehen ohne probleme zu machen.
ahja ich schneide mit adobe premiere und edius 5.


Nr.1:

CPU: Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156 166,-
Mainboard: ASUS P7P55 LX, Intel P55, ATX, DDR3 99,-
RAM: 4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9 92,-
RAM: Extrememory 2GB PC3-10667U DDR3-1333 CL9 Value
Gehäuse: Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz 30,-
Netzteil: BE Quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7 41,-
Gehäuse-Lüfter: Xigmatek XLF-F1253 LED Lüfter - 120mm 6,-
DVD-Brenner: LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II 20,-
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 1TB, 32MB, ST31000528AS 78,-
Grafikkarte: Sapphire ULTIMATE HD4650 1G DDR2 PCI-E HDMI / DVI-I / VGA 56,-
CPU-Lüfter: SCYTHE Mugen 2 rev.b 33,-

Nr.2:
Gehäuse-Kühler: Arctic Cooling F12 Pro PWM, 120mm, 400-1500rpm
DVD-Brenner: Sony NEC Optiarc AD-5240S, SATA, schwarz, bulk
Grafikkarte: Zotac 9600 GT 512MB ECO Edition GDDR3 PCIe 2.0
Netzteil: Arctic Cooling Fusion 550R 550W ATX 2.2 (80+)
Mainboard: Gigabyte GA-770TA-U3 Sockel AM3
CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition 4x3.40GHz Box AM3 125W
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 1TB, 32MB, ST31000528AS
Gehäuse: Xigmatek Asgard Midi Tower - black
RAM: G.Skill 4GB KIT RipJaws PC3-10667 DDR3-1333 CL7 RH
RAM: Extrememory 2GB PC3-10667U DDR3-1333 CL9 Value
CPU-Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev. B Multisockel (SCMG-2100)


was denkt ihr davon?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würd den ersten rechner (intel) nehmen wenn er ins budget passt. Wobei würd ich schauen ob software cuda unterstützt und bei bedarf (also bei cuda) eine nv einbauen.
HDD würd ich gegen samsung f3 tauschen und wenns sichs ausgeht eine 2 dazu (quellen und ziellaufwerk).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine auch nicht das du die 2 hdds in raid laufen lassen sollst, sondern eins als zielaufwerk und ein quellen Laufwerk (zb.) Hätte schon gesagt wenn ich raid meine ;).
 
ähm mal ne ganz blöde frage. wie lasse ich die beiden als ziel und quelllaufwerk laufen?
würde sich das wirklich lohnen, oder doch eher eine 1TB?
 
naja auf eine das programm und die rohe datei und beim arbeiten sollen die sachen auf die andere hd gespreichert/gespielt werden. Schauen das sich sozusagen die lese/schreib sachen auf die hdds aufteilen. Wieviel es bringt, kann ich nicht genau bennenen aber es macht die arbeit schon ein wenig schneller (keine wunder erwarten).
 
na ich glaube ich bleibe doch auf einer 1TB platte und könnte mir später noch eine dazuholen.
 
ich hab noch ne externe 500er. hab bisher au immer mit 1 platte geschnitten, sogar auf externen. nie probleme gehabt.
 
geht auch (spart etwas geld beim einkauf). Vielleicht das p55a ud3 (zwecks usb3 und sata6gb/s) da ich nicht glaub das du cf planst.
Natürlich geht es mit einer hdd auch :hmm: (2te wäre ein kleiner boost).
 
Zuletzt bearbeitet:
übrigens der preisunterschied (ohne porto) bei diesen beiden zusammenstellungen liegt bei 4 euro. also könnte ich genauso gut den intel nehmen, oder?
 
es ist teurer und bringt keine vorteile. Kenne die neueren sony laufwerke nicht, dass eine das ich hatte, war etwas laut.
 
stimmt es dass ich mit den 6GB nicht im Dual channel gehen kann?
 
triple channel kits nimmt man bei lg1366.
Jein würden 2 in dual channel laufen und 1 riegel allein.
Nimm eher 4gb oder 8gb (in 2er kits) als ein triple channel kit.
 
ja ich bin grad auf der suche nach nem 4er kit welches doppelt ungefähr so viel kostet wie der 4er und der 2er von hier zusammen
 
2x2 2x1kit (also ein 4gb kit und ein 2gb kit) würden schon in dual channel laufen.
 
dann sind ja alle vier slots belegt. könnte ich dann später trotzdem ausbauen?
 
nur indem du welche ersetzt. Deswegen würd ich es so nicht machen. Hörte sich nur bei deinem letzten so an als hättest du es dann so gemeint und nicht ein triple channel kit.
Eher 4gb kaufen und wenn geld da ist, 4gb dazu. Als 6gb (in welcher art auch immer).
 
Dann nimm einmal ein 4gb kit und hol dir 4gb etwas später nach wenn es sich budgetlich nicht gleich ausgeht.
 
oder ich nehm doch ein ddr2 system und kann dann vielleicht auf 8GB hochgehen
 
so leute, irgendwie tendiere ich doch zu intel und hab hier folgendes zusammengestellt:

CPU: Core 2 Quad Q9400 2,66GHz 1333MHz 95W BOX 152,78
Mainboard: ASUS P7P55 LX, Intel P55, ATX, DDR3 94,64
Gehäuse: Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz 27,38
Netzteil: Arctic Cooling Fusion 550R 550W ATX 2.2 (80+) 46,72
Gehäuse-Lüfter: Xigmatek XLF-F1253 LED Lüfter - 120mm 7,32
DVD-Brenner: LG GH22NS50 SATA schwarz bulk 17,58
Grafikkarte: Sapphire ULTIMATE HD4650 1G DDR2 PCI-E HDMI / DVI-I / VGA 49,88
2xFestplatte: 500GB Samsung HD502HJ F3 16MB 7200 SATA 46,80
CPU-Lüfter: SCYTHE Mugen 2 rev.b 32,57
Summe 544,29 bei Drive City


wie ihr seht fehlt da noch der ram. könntet ihr mir bitte helfen 6GB (2x2Gb und 2x1GB oder 3x2GB) zu finden, der nicht all zu teuer ist? also so bis 150 euro?

ausserdem suche ich noch nach nem mainboard mit ddr2, jedoch sollten da 4 oder 6x SATA, mehrere USB, 2x DVI oder 1x DVI & 1x HDMI sein. ich brauch hilfe!!!! ich dreh noch durch hier
 
cpu ist 775 und mobo 1156 das geht nicht ganz, nimm den i5 750 stattdessen der passt auf das mobo. und wenn es 1156 werden soll würd ich cpu kühler wechseln, EKL brocken zb. da er leichter zu montieren ist auf dem sockel als der mugen2.
Mit dem ram würde gehen, nur hast du dann vollbestückung und wenn du mal auf 8gb willst musst du die 2gb kit austauschen (die beim wiederverkauf recht uninteressant sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh