Guten Morgen,
ich habe als PC Monitor einen FlatTV von Philips (Model No. 26PF3320) an meinen Computer (Windows 7, Graka: Nvidia 9600GT) angeschlossen (DVI-Anschluss), der auch bis gestern Abend problemlos funktionierte...
Aus langeweile hatten wir beschlossen auf der Xbox 360 von nem Freund ne runde Fifa zu zocken, da der Fernseher im Wohnzimmer belegt war, packten wir die Xbox nach oben und schlossen sie über den Skart Anschluss an meinen FlatTV an, den ich bisher nur für meinen PC genutzt hatte.
Hat auch alles super geklappt, Xbox lief problemlos..
Als ich dann aber heute früh meinen PC hochfahren wollte und beim FlatTV vom AV-Modus in den PC-Modus wechselte kam die Meldung "Video Mode nicht unterstützt", ich habe einen alten Monitor über nen DVI-VGA Adapter angeschlossen und der funktioniert problemlos.
Grafikkarte neu installiert, abgesicherter Modus - aber mein FlatTV zeigt mir einfach kein Bild mehr.
Die richtige Auflösung habe ich eingestellt und die Hz-Zahl stimmt auch
Danke schonmal im voraus!
ich habe als PC Monitor einen FlatTV von Philips (Model No. 26PF3320) an meinen Computer (Windows 7, Graka: Nvidia 9600GT) angeschlossen (DVI-Anschluss), der auch bis gestern Abend problemlos funktionierte...
Aus langeweile hatten wir beschlossen auf der Xbox 360 von nem Freund ne runde Fifa zu zocken, da der Fernseher im Wohnzimmer belegt war, packten wir die Xbox nach oben und schlossen sie über den Skart Anschluss an meinen FlatTV an, den ich bisher nur für meinen PC genutzt hatte.
Hat auch alles super geklappt, Xbox lief problemlos..
Als ich dann aber heute früh meinen PC hochfahren wollte und beim FlatTV vom AV-Modus in den PC-Modus wechselte kam die Meldung "Video Mode nicht unterstützt", ich habe einen alten Monitor über nen DVI-VGA Adapter angeschlossen und der funktioniert problemlos.
Grafikkarte neu installiert, abgesicherter Modus - aber mein FlatTV zeigt mir einfach kein Bild mehr.
Die richtige Auflösung habe ich eingestellt und die Hz-Zahl stimmt auch

Danke schonmal im voraus!
