Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weiß jemand jetzt ob und wann der VIA KT400a Chipsatz rauskommt ??? Eigentlich sollter er ja am 21.Februar vorgestellt werden, habe aber auf der VIA Homepage nix gefunden.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Werde vielleicht meinem nForce2 Board den rücken kehren und mir ein Board mit KT400 Chipsatz holen.
Welches von den aufgelisteten Mainboards würdet ihr nehmen:
Ich bräuchte evtl. ein Board das 4 Dimm Platze hat, und mit diesen auch Ordentlich umgehen kann. Würde dann wahrscheinlich 1,5GB Ram haben (2*256 PC3200 TwinMos/Winbond + 2*512 PC3200 TwinMos/Winbond).
Würde aber glaub beim OC ein echtes Hindernis, oder ???
Das Soyo-Board hat aber "nur" 3 Dimm-Plätze ich bräuchte 4 Kann mir mal jemand sagen wie weit ich die TwinMos/Winbond bekommen könnte, wenn ich alle 4 Bänke belege ???
Das Shuttle wäre auch noch interessant, aber das ist nur schwer zu bekommen und ich weiß nicht wie weit man bei Shuttle OCen kann. Ich würde gerne mit allen 4 Bänken einen FSB von 200Mhz fahren, geht das ???
Vergiss die 4 Bänke auf dem Via ganz schnell mal wieder. Sinnvoll kannst du nur 3 belegen, für den vierten gibt es zuviele Einschränkungen. Der bringt eigentlich nichts. Darum gibt es auch nur ein paar Hersteller die 4 verbauen. Das ist so sinnlos wie 6 PCI. Besser nur 5 oder gar 4 und dafür gut platziert.
Wenn du wirklich 2 GB brauchst, dann kauf dir einen Grantie Bay.
Also ich hab das Epox 8K9A2+, mit Normalem Raid, also 2Port. Reicht auf jeden fall. das A3+ ist schwachsinn. wer hat denn 10 Festplatten? Außerdem hat das A2+ S-ATA, was das A3+ nicht hat.
Mein Board läuft wunderbar. Sind Runde Kabel dabei und eine geiler 40x40 NB Kühler der leuchtet : Den kannste aber ab machen, da drunter ist ein großer passiver Kühlkörper.
Also oced hab ich nicht, nur 133 auf 166Mhz mit nem 1800+ T-Bred.
Also, ich bin sehr zufrieden. Das kostet auch nur knappe 150€. Das Abit MAX 2 kostet ja 200€, die spinnen.