VIA K8T890 PCIe Boards

Masterblaster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2003
Beiträge
7.313
Hallo,
es gibt ja bisher nur ein paar Via K8T890 Boards (die Lieferbarkeit ist schlecht):
Abit AX8
Asus AV8-E Deluxe (nicht verwechseln mit AV8 Deluxe)
Albatron K8X890 Pro II
Soltek K890TPro-939

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem der Boards gemacht?
Wie gut sind sie zum übertakten, welchen FSB erreichen sie?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thx. Ich kenne sämtliche tests hier in der Datenbank, in keinem wurde Overclocking getestet...

Ich bitte um Userberichte!
 
Masterblaster schrieb:
Hallo,
es gibt ja bisher nur ein paar Via K8T890 Boards (die Lieferbarkeit ist schlecht):
Abit AX8
Asus AV8-E Deluxe (nicht verwechseln mit AV8 Deluxe)
Albatron K8X890 Pro II
Soltek K890TPro-939

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem der Boards gemacht?
Wie gut sind sie zum übertakten, welchen FSB erreichen sie?

hatte 2 wochen lang das asus a8v-e deluxe.. allerdings habe ich es gestern reklamiert da es asus wohl nun doch nicht rausbringt bis auf die paar, die es jetzt schon gibt...
dementsprechend wird sicher auch der bios-support sein.. und da das board viele kleine "fehler" hat kann man sicher lange warten bis alles so geht wie es soll.
v-core ging nur bis 1.45v, 1T/2T nicht einstellbar.. lief also immer 2T. bootete manchmal nicht richtig und noch einiges mehr.. steht alles in irgend nem asus a8v-e thread. ;)

lief aber immerhin mit ~293htt und der hynix d5 ram lief auch nicht schlecht. auch gefiel mir dass man 3v vdimm geben konnte.
würds mir aber nicht nochmal kaufen.. es sei denn das bios ist ausgereift.
 
hab das asus a8v-e
bin seit biso 1003 drei zufrieden damit, hoffe nur es werden noch neuere biosversionen erscheinen.
oc:
3200+ @2500 mhz
 
ok, das asus scheint ja für 1t freunde nicht interessant zu sein,
wie siehts mit dem rest aus, hat jemand eins der Boards?

Werden die 8ABit) überhaupt weitergeführt wo asus jetzt sein eingestellt hat?
 
Hab jetzt neue Infos zum Abit AX8:

Command Rate 1T/2T wählbar
Vcore: 1,40 - 1,75V
VDimm: 2,5 - 3,2V
NB Spannung, Southbridge und Hypertransport Spannungen einstellbar.

Jetzt sind wir gespannt auf die ersten Userberichte!
 
atomfrede schrieb:
kleine info am rande für die asus a8v-e besitzer:
seit gestern gibt es die bios version 1004!

interessant.. habe das board zwar nimmer aber die änderungen würden mich interessiern.

hast du evtl mehr optionen im bios?
 
konnte jetzt so auf dei schnelle keine entdecken, aber jetzt läuft auch die graka auf pciex16 anstatt x8, auch wenn das keinen unterschied macht!
 
@atomfrede: Und was ist noch verbessert worden im neuesten Bios?
 
laut asus folgendes:
1. Fixed Windows AIBooster and BIOS NOS setting bug.
2. Fixed an ASUSUpdate display bug.
3. Fixed system halt issue when USB floppy drive is plug in.
wobei mich diese fixes nicht sonderlich betreffen, da ich damit keine probleme habe, bzw aibooster etc nicht benutze.
 
Hat vielleicht jemand das Albatron oder das Abit AX8?
Wenn ja Erfahrungsbericht?????? Overclocking, Stabilität etc?
 
atomfrede schrieb:
laut asus folgendes:
1. Fixed Windows AIBooster and BIOS NOS setting bug.
2. Fixed an ASUSUpdate display bug.
3. Fixed system halt issue when USB floppy drive is plug in.
wobei mich diese fixes nicht sonderlich betreffen, da ich damit keine probleme habe, bzw aibooster etc nicht benutze.

sind ja echt schwerwiegende probs die sie da gelöst haben... :rolleyes:
 
Wunderbar da bin ich ja mal gespannt drauf!
Postest du das hier oder macht du nen "Albatron Erfahrungsthread auf"?
 
Hi Leute

Noch ein Nachtrag zum Asus A8V-E Delux .

Ich hatte das Bord zweieinhalb wochen und liege jetzt mit Alternate im Clinsch das die das Ding Zurücknehemen .
Denn es hatt von Anfang an nur Ärger gemacht !!!!!!!!!!
System abstürtze Trotz neueste Treiber und Bios Version .
Selbst von Asus war keine Fehler Behebung möglich da diese immer nur auf ihr Dummes Bios verwiesen haben ( Soviel zu asus die Fehler beheben )!
Ich Versuche jetzt das MSI K8N Neo 4 Platinum zu bekommen mit Nforce4 Ultra Chipsatz.
Ich war bis jetzt Asus Treu aber so ein Fehlerbehaftetes Produckt auf demm Markt zu Bringen , da fällt mir nichts mehr dazu ein .
Also Kurz und gut :

Finger vom Asus A8V-E Delux lassen !!!!!!!!!!!
Stadt dessen eins von DFI oder MSI ist meiner meinung nach die Vernünftigste entscheidung .

Gruß

kino-mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sushi,
was macht der Albatron Erfahrungsbericht????
 
Beavis99 schrieb:
Hi Sushi,
was macht der Albatron Erfahrungsbericht????


Ja noch etwas geduld bekomme heute oder morgen von Albatron
das Mpower Modul noch geliefert. Das war beim Lieferumfang bei
Fortknox nicht dabei :wall: erst dann kann ich auf oc testen.
Ansonsten läuft das Board mit dem neusten 109a beta Bios ohne
Probs und auch noch richtig flott. 3dMark2005 mit A64 3000+ winni
im Standard und X800XL Gecube 4743Punkte Cat5.3
Speicher Durchsatz liegt lt Everest bei 5677mb auch ok.
Timings 2,5/3/3/7 1T
3Mark2001se knapp 21000Punkte Standard
3dMark 2003 10155Punkte Standard
Wie gesagt Oc mässig läuft ohne das Modul nicht mal 9x210HTT
stabil.


Gruss Sushi
 
Wie siehst du das mit dem Modul? Denn da könnte man glatt denken, es ist kein Bonus, sondern nur eine notlösung seitens Albatron wegen irgend eines Probs dass sie das Ding mitschicken..
 
Zuletzt bearbeitet:
fus!0n schrieb:
Wie siehst du das mit dem Modul? Denn da könnte man glatt denken, es ist kein Bonus, sondern nur eine notlösung seitens Albatron wegen irgend eines Probs dass sie das Ding mitschicken..


Wie Notlösung :hmm:

Also das Mpower Modul gehört einfach zum Lieferumfang nur bei mir wurde es vergessen mit zu verpacken.

http://www.albatron.com.sg/bb/viewtopic.php?id=1372

Sushi
 
Beavis99 schrieb:
Hi Sushi,
was macht der Albatron Erfahrungsbericht????


Also Mpower Modul heute wieder nicht gekommen OC-Ergebnisse
verzögern sich deshalb noch................ansonsten bin ich echt
zufrieden was speed und stabilität angeht. :coolblue:


Sushi
 
Ich meinte damit vielleicht sind es Kinderkrankheiten des neuen Via Chipsatzes wieso Albatron extra son Teil mitliefern muss :d

Hast du dort nur eine Ramkombination getestet oder mehrere?
 
fus!0n schrieb:
Ich meinte damit vielleicht sind es Kinderkrankheiten des neuen Via Chipsatzes wieso Albatron extra son Teil mitliefern muss :d

Hast du dort nur eine Ramkombination getestet oder mehrere?


Ich habe im Moment Ballistix PC4000 2x512MB als Kombi laufen.
Werde aber noch die Adata PC4500 2x512MB und Twister Pro
2x512MB testen.

Das mit dem Mpower Modul ist halt mal was neues an
Feature von Albatron. Wenn damit richtig was geht an oc
solls mir recht sein........... :banana:


Sushi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh