VHS digitalisieren

diabolo93

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2008
Beiträge
284
Hallo Zusammen,

ich würde gerne alte VHS Kasetten digitalisieren. Einen alten VHS Rekorder habe ich auch noch.
Zunächst habe ich mich einmal google bemüht und bei heise.de, pc-welt & Co. diverse Ratgeber gefunden, die alle einen USB Grabber empfohlen haben. Jetzt habe ich aber einen USB Grabber bei Amazon bestellt und nunja, das Ergebnis ist grottig. Teilweise flackert das Bild stark, teilweise habe ich stellenweise blaues Bild und wenn ich Bild habe ist die Qualität weit entfernt von der Qualität wenn ich den Rekorder an den TV anschließe.
Wenn ich mich weiter in die Thematik einlese werden zwar unterschiedlichste Hardwarekomponenten empfohlen, alles was ich dort finde ist aber a) nicht mehr verfügbar b) nicht mehr mit aktuellen Laptops kompatibel oder c) ein Zusammenschluss von 3-4 Geräten mit x Verbindungskabeln wo ich dann zwar eine RAW und optimale Qualität bekomme, was aber wesentlich zu komplex für mich als Laie ist. Im Grunde möchte ich nur ein vernünftiges Bild und Ton und die alten Filme gerettet haben, das muss kein "Maximum was technisch möglich ist" sein, sollte aber auch ohne Augenkrebs anschaubar sein. Daher meine Frage:
Wie kann ich 2025 VHS in guter bis akzeptabler Qualität digitalisieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich empfehle da aus eigener Erfahrung einen DVD Festplatten Recorder oder ein DVD/VHS Kombigerät.
 
Ich habe vor vielen Jahren auch die alten VHS Kassetten von meinen ELtern aus meiner Kindheit digitalisiert.
Ich habe einen VHS Recorder und eine TV Karte verwendet und das Bild und Ton damit vom VHS Recorder abgegriffen um das Material RAW aufnehmen zu können und dann mit Videosoftware geschnitten und am Ende mit Handbrake in einen aktuellen Codec mit hoher Qualität konvertiert.
Ist zeitlich schon aufwändig, aber ist kein Hexenwerk.
 
Tatsächlich könnte man auch einen OSSC nehmen an dem man den VHS Recorder anschließt per Scart. Das OSSC dann an eine Capture Card von z.B. AverMedia und diese an den PC.
Dadürch könnte es auch sein, dass man noch etwas Bildqualität herauskitzeln kann.
Mit OBS kann man dann von der Capture Card aufnehmen und das ganze als mkv oder was auch immer speichern
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekomme kein Multizitat hin daher so:

@VAIOrg Danke, Kannst du ein Gerät empfehlen? Ich habe gelesen die Panasonic seien sehr gut, finde aber nur sehr teure bzw. nicht verfügbare.

@AG1M das Wollte ich auch gerne machen, ich dachte ich hätte noch einen alten Tower im Keller mit TV Karte, habe ich aber wohl schon entsorgt. Leider bin ich aus dem Hardware-Game zu lange draußen und konnte bisher noch keine verfügbare TV Karte finde die ich einbauen könnte. Hast du eine Empfehlung?

@L_uk_e meinst du das: https://videogameperfection.com/products/open-source-scan-converter/ ? und was für eine capture card bietet sich an? Hast du da ein konkretes Modell?
 
@L_uk_e meinst du das: https://videogameperfection.com/products/open-source-scan-converter/ ? und was für eine capture card bietet sich an? Hast du da ein konkretes Modell?
Genau der. Hab den da auch bestellt.
Ich muss nur gerade überlegen...der scart Anschluss kann glaube nur RGB Signale richtig verarbeiten wenn ich das richtig im Kopf habe. Aber da müsste ich nochmal recherchieren.

Als capture Card hab ich z.b. eine Aver Media BU113.
Das reichte für meine Zwecke vollkommen aus. Hast bei 1080p dann 60fps und in 4k nur 30.
 
Ich habe noch den hier "Panasonic DMR-EH495 DVD-Recorder / 160GB HDD" den gibt es aber nur noch gebraucht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh