BloqueNegro
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.08.2011
- Beiträge
- 105
Hallo zusammen,
ich habe bei mir ein NAS stehen. Das laeuft 90% der Zeit einfach so durch und funktioniert. Manchmal jedoch benoetigt es etwas vor-Ort-Zuneigung. Da ich dabei gern die Ausgabe sehe - im Normalzustand haengt kein Bildschirm dran - habe ich ueberlegt, einen VGA 2 USB Adapter zu besorgen und damit bei Bedarf an mein Notebook zu gehen.
Die Frage ist nun: ich hab auf den Laptops ein Linux und den VLC Player. Gibt es bei euch Erfahrungswerte wie gut das funktioniert? Am liebsten mach ich den Input Stream im VLC auf wenn das geht... Wie sieht es mit Input Lag und Uebertragungsqualitaet aus?
Die Arbeit erfolgt wenn dann eh nur auf der Shell, VGA Aufloesung reicht also im Zweifelsfall fuer erstes Debugging aus....
Ich danke euch schon mal fuer euren Input und euer Feedback
VG
BN
ich habe bei mir ein NAS stehen. Das laeuft 90% der Zeit einfach so durch und funktioniert. Manchmal jedoch benoetigt es etwas vor-Ort-Zuneigung. Da ich dabei gern die Ausgabe sehe - im Normalzustand haengt kein Bildschirm dran - habe ich ueberlegt, einen VGA 2 USB Adapter zu besorgen und damit bei Bedarf an mein Notebook zu gehen.
Die Frage ist nun: ich hab auf den Laptops ein Linux und den VLC Player. Gibt es bei euch Erfahrungswerte wie gut das funktioniert? Am liebsten mach ich den Input Stream im VLC auf wenn das geht... Wie sieht es mit Input Lag und Uebertragungsqualitaet aus?
Die Arbeit erfolgt wenn dann eh nur auf der Shell, VGA Aufloesung reicht also im Zweifelsfall fuer erstes Debugging aus....
Ich danke euch schon mal fuer euren Input und euer Feedback

VG
BN
Wo willst Du den "VGA 2 USB Adapter" anschließen? Per USB an das Notebook oder an das NAS? Im ersteren Fall wirst Du darüber wahrscheinlich kein eingehendes Signal abgreifen können, im zweiteren Fall müsste das NAS Treiber für den USB-Adapter haben, damit darüber eine VGA-Ausgabe stattfinden kann, was unwahrscheinlich ist. In beiden Fällen wirst Du auf dem Notebook wohl kein entsprechendes Videosignal vom NAS anzeigen lassen können.
