VF700 AlCu passt (nicht) auf Sapphire 9600pro.

jurrasstoil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2006
Beiträge
2.092
Hi,

:mad:

hab mir nen VF700AlCu geholt und wollte ihn auf meine Sapphire 9600pro AGP 128MB packen. Laut der Kompatibilitätsliste sollte der ja schön druffpassen.
Ja... nee.
5 der 6 Kondensatoren auf der Karte haben da EIN BISSCHEN was dagegen. Das Ding passt da hinten und vorne nicht drauf... hoch lebe die Kompatibilitätsliste!

Wer also vor hat sich für seine Sapphire 9600pro nen VF700AlCu zu holen: lasst es bleiben.

Das wollte ich nur gesagt haben.

PS: Dank einiger versuche hab ich nun 2 kleine Kratzer unten auf der Kühlfläche. juppie!... 20€ umsonst...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das mit der kompatibilitätsliste is immer mit vorsicht zu genießn (wie dus leidvoll erfahren mustest): diese liste richtet sich nach dem standardlayout und oft einer bestimmten revision. wenn der kartenhersteller dazwischen was ändert hat man den salat.

ps: hab das ding selber auf ne geforce 5200 geschraubt, war ein prägendes erlebnis
 
Du könntest ja versuchen ein bisschen was wegzudremeln, sodas es passt
 
Ich glaub, dann bleibt echt nicht mehr viel übrig von den Finnen :d
Ich mach nachher mal 1-2 Fotos :)
 
So,

ein wenig weggedremelt... "ein wenig". da musste einiges weichen. Jetzt sitzt er mehr oder weniger ganz gut druff. kein Meisterwerk aber passt halt. Da die sch*** radeon natürlich keine Tempsensoren hat, hab ich keine ahnung ob das ding schmilzt oder friert.
 
Wer also vor hat sich für seine Sapphire 9600pro nen VF700AlCu zu holen: lasst es bleiben.

also ich habe schonmal auf einer sapphire 9600pro einen zali verbaut.
 
evtl hat er ihn falsch rum drauf und die langen finnen sind am mobo angestossen :hmm:
:fresse:
 
Max0505 schrieb:
evtl hat er ihn falsch rum drauf und die langen finnen sind am mobo angestossen :hmm:
:fresse:

Er hat oben geschrieben das 5-6 Kondis auf der Graka im Weg waren :rolleyes:
 
Also so ein DAU bin ich nun auch nicht :d Hab von Max dem alten scherzkeks auch nichts anderes erwartet ;)

Hier die Bilder als Beweis:
Bei den grünen Kondis war es schnell erledigt, da musste nich sooooo viel weg
Die silbernen hingegen wollten einiges an Platz haben.
 
naja die kühlleistung sollte aber nicht gelitten haben, da ja wirklich nicht so viel ab ist(oder ich aknn das auf den pics nur nicht sehen)
 
ich kann auch ganz anders :motz: :fresse: (ne, nich wirklich ^^)

also ich würde behaupten, dass du mit dem VF700 die karte passiv kühlen kannst.
wenn ich seh, was fürn kleiner kühler auf meiner 9600proLE druf war... sieht aus wie son chipsatzkühler. ausserdem hab ich nur mein NT zum entlüften gehabt im alten PC...
ich denke, der zali sollte zumindest extrem runtergeregelt noch vollkommen ausreichen!
 
WeeZeL schrieb:
naja die kühlleistung sollte aber nicht gelitten haben, da ja wirklich nicht so viel ab ist(oder ich aknn das auf den pics nur nicht sehen)
So viel m² Kühlfläche sind nicht draufgegangen, der ganze Alustaub sah nur so viel aus :d ich musste zum glück auch keine der Kupferfinnen andremeln. Hier mal ein direkter Vergleich:


@Max das dingen läuft im idle bei 3V (900 U/min). selbst auf 7V is aber der Arctic Cooling Copper Silent 3 lauter... mal ganz zu schweigen von dem alten Enermax 2x80mm Netzteil Brüllapparat.
 
Ab damit in den Sammelthread - darf ich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh