VF-900 oder Accelero 2....oder doch Revoltec

crayzee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
536
Hallo!

Habe mir eine X1900GT bestellt (Revision 1 mit hohem Takt).
Eigentlich wollte ich einen Revoltec Graphic Freezer Pro mit einem 120er Yate Loon D12SL draufmachen (@5V - nicht zu höhren in meinem gedämmten Chieftec-Case).

Der Händler hat im Moment einen Lieferengpass. Aber der hat die Karte noch mit Accelero2 bzw. mit VF-900 verbaut lieferbar für 15€ mehr.

Jetzt die Frage:
Accelero 2 vs. VF-900 vs. RGFP@120er Loony

Wie gesagt, ich hätte es gern sehr leise, so dass ichs nicht höhre :lol: Blöd, aber anders kann ichs nicht beschreiben.
Habe bei Computerbase einen Test gesehen, da war der VF-900 lauter aber Kühler, der Accelero leiser aber wärmer. Die haben natürlich wieder nur die dB-Angaben stehen, ein subjektiver Höhreindruck wäre praktischer :mad: Die von CB haben beide Kühler jeweils @5V und @12V getestet, für mich würde dann wahrscheinlich der 5V-Mode in Frage kommen.


Deshalb: Was denkt ihr mit welchem Kühler ich glücklicher werde?
Ich habe den Revoltec schon hier liegen mit einem 120er Loony, aber wie gesagt, da die normale Karte nicht lieferbar ist, würde ich mir evtl. eine der beiden bereits umgebauten Karten bestellen. Vor allem da ich die Garantie nicht verliere.....Aber die große Frage ist natürlich, ob der Accelero bzw. der Zalman an den Revo@120mm rankommt?

Ach, ihr wisst auf was ich hinaus will, also haut in die Tasten :drool:

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Grafik unten ist direkt auf den CB-Server verlinkt, also ein Hotlink. Das belastet den Traffic des Servers und theoretisch könnte CB einen Erstattung der Kosten verlangen. Wenn du den Link normal postest ist alles i.O.
 
Aber die große Frage ist natürlich, ob der Accelero bzw. der Zalman an den Revo@120mm rankommt?

nein, tun sie beide nicht. weder lautstärkemäßig noch kühlleistungsmäßig.
wenn du aber deinen rgfp loswerden willst, schick mir ne pn ;)
ich würd ihn aber behalten...was leiseres wirst du nicht finden (außer passiv ;))
in der kühlleistung is zwar der hr-03 n tick besser, aber das lohnt den aufpreis nicht.
 
Falls Du einen gut erhaltenen VF900CU inkl. Rechnung suchst --> PM :)

Wenn du meinen Thread ganz gelesen hättest wüsstest du, dass es mir nicht darum geht :rolleyes: Naja, trotzdem danke. Vielleicht siehts ja jemand der Interesse hat.



Naja, dann wart ich halt....
 
Mein Tipp: kauf die Karte bei einem anderen Händler und besorg Dir nen VF900 selbst bzw. nimm die Karte mit dem VF900 ;)
Leiser gehts imho nur noch passiv...
 
Zuletzt bearbeitet:
na...dann hast du halt keine ahnung :p :fresse: (achtung: scherz;))
wenn du schon ein extrem leises system hast, kommt dir auch der vf900@3V irgendwann laut vor.
da bist du mit der kombo rgfp+120er yate loon deutlich besser dran.
 
Ausserdem: der Test ist nicht besonders aussagekräftig. Man hätte besser die Kühlleistungen/rpm verglichen ;)
Hinzugefügter Post:
na...dann hast du halt keine ahnung :p :fresse: (achtung: scherz;))
wenn du schon ein extrem leises system hast, kommt dir auch der vf900@3V irgendwann laut vor.
da bist du mit der kombo rgfp+120er yate loon deutlich besser dran.
Ich weiss ja net wo ihr eure Rechner stehen habt - unterm Schreibtisch bei geschlossenem Gehäuse hört man den Zalman VF900 bis 1600rpm nun wirklich net :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
tja. aber dann schau dir mal seinen pc an und frag dich, ob er das auch findet :p
 
Zur Zeit sind 4 Arctic Cooling Fan Pro verbaut, welche temperaturgesteuert sind.
dazu ein BQ mit 2x80er...naja ;)

Im Moment hab ich einen Arctic Coolung Alpine 64 verbaut. Ist ein recht neuer aus dem Hause AC und leistet gute Arbeit. Er kühlt die CPU recht gut und das bei einem angenehmen Betriebsgeräusch.
Bei voller Leistung (2000 Umdrehungen) hört man zwar den Luftstrom deutlich aber ich habe einen Zalman Fanmate2 dazwischen gehängt und jetzt läuft er nur mit 1000 Umdrehungen, die Kühlleistung verschlechtert sich kaum (nicht mal 5,0°C). Dafür ist er jetzt kaum noch zu hören, natürlich wieder begünstigt durch das Dämmkit.
aber den VF900 wird er deutlich raushören :confused:

Alles ist relativ!
:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das bequiet hör ich nicht....den alpine@5V hab ich auch nicht gehört

Die 4 80er sind ja schon lange nicht mehr drin, du musst schon den aktuellen Status nehmen :)
 
Naja wie gesagt, ich warte dann halt bis es die Karte wieder gibt....dafür wird sie sofort verschickt wenn sie bei denen ankommt.
Wenn ich den Revoltec nicht schon da hätte, wäre die Entscheidung ein wenig schwieriger :)
 
kannst auch ne fertig-gemoddete karten kaufen und mir den rgfp zuschicken :p
ich würd aber trotzdem den rgfp behalten - weder vf900 nach accelero kommen an ihn ran (es sei denn, man achtet auf das äußere)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh