VF 700 auf X1800XT?

LordBadHabit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
55
Ort
RP
Hallo,

habe gestern meine neue connect3d X1800XT bekommen...der lüfter ist zwar im idle relativ leise aber brummt trotzdem ganz schön störend.

Habe hier noch einen gebrauchten zalman vf700 vollkupfer...würde dessen kühlleistung reichen für die karte oder muss da schon was größeres her?

wenn ja welche kühler könntet ihr empfehlen? cool wäre natürlich wenn die luft weiterhin durch das 2te slotblech nach draussen gejagt wird.

gruß

lordbadhabit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der vf 700 ist nicht mehr ausreichend für eine x1800xt.

könntest nen accelero x2, nen vf 900 nehmen, allerdings befördert keiner die warme luft aus dem gehäuse.
 
Der Zalman VF-700 ist zu schwach für die heiße X1800XT. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat:

Arctic Cooling Accelero X2 (unter 20 EUR)
oder
Zalman VF-900 (über 30 EUR)

PS: Der Orginalkühler + Lüfter saugt über die zweite Slotblende frische Luft von außen an!
 
Also der VF700 könnte es packen, dann aber in einem gut durchlüfteten gehäuse und mit 12v am Zalman.
Ich würde den AC Aeccelero X2 nehmen.
 
Natürlich würde der VF700 "reichen", zumindest würde dir die Karte nicht abfackeln.

Aber gute Ergebnisse darfst du damit auf gar keinen Fall erwarten, der Wechsel zum VF900 bzw Accelero wäre mehr als sinnvoll.
 
patrock84 schrieb:
PS: Der Orginalkühler + Lüfter saugt über die zweite Slotblende frische Luft von außen an!
Auf der X1800XT ist doch der selbe Lüfter wie auf der X1900XT / XTX verbaut?
Wenn ja, saugt dieser die Luft doch vom Gehäuseinneren an und bläst sie nach draußen, zumindest machte das meiner so, bis er in den Hardwarehimmel entschwand.

Sonderlich viel gebracht hat das meiner Meinung nach auch nicht, da bei niedrigeren Drehzahlen (<36%) kaum ein Lüftchen zu spüren war und er ab 50% sowieso unerträglich laut wurde. (mal ganz davon abgesehen, dass ihn bei mir der orginal ATi Treiber kaum mit mehr als 50% befeuert hatte, auch wenn die GPU schon an die 90°C warm war.)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh