Wo ist das Problem? Passt doch alles. Da steht doch z.b bei der 3080 ist die Karte im Mittel über alle spiele 8% schneller, was ist daran WEIT?
Also 6800xt VS 3080 in FullHD komme ich auf 13,8% wenn ich die Einzelwerte zusammenrechne, nicht auf 10%.
Laut diesem Test ist die 6800xt in FullHD 10% langsamer, in UHD sogar nur 9%.
Alle anderen Tests die ich kenne haben gänzlich andere Ergebnisse geliefert und vorallem gezeigt, das die 6800xt in FullHD durchaus mithalten kann, aber in UHD abfällt. Nach dem Test hier soll sie in UHD sogar näher an der 3080 sein als in FullHD?
Z.b. der
Test von Gamestar sagt, das die 6800xt in FullHD bei alten Spielen 1% und in neueren sogar 8% VOR der 3080 liegt, wie oben aber schon angedeutet, in UHD auf einmal bei -7%.
Wir reden hier also von der PCGH-Angabe für FullHD von -10% gegen die Angabe von Gamestar mit +8%. Das ist ein Unterschied von 18% und das ist eine Menge, vorallem bei so einem Test.
Und wenn ich die Einzelergebnisse mit anderen Tests vergleiche, wurden hier anscheinend bevorzugt Spiele ausgewählt, die auf NVidia besser laufen. Einzelne Titel die auf der AMD-Karte teils deutlich vorne liegen, fehlen hier komischerweise. Laut Gamestartest z.B. AC Valhalla, Horizon und Watch Dogs Legion.
Klar kann man sich die Spiele aussuchen wie man will, aber das zeigt auch gleichzeitig, wie die Ergebnisse solcher "Tests" durchaus auch absichtlich in eine Richtung bringen kann.
Ich will nichts unterstellen, aber hieß es nicht schon länger, das PCGH ein wenig auffällig "NVidia-freundlich" sein soll?
Also so ein bisschen "riecht" der Test von PCGH schon...
Vielleicht riecht auch der von Gamestar ein bisschen, aber beide passen auf jedenfall nicht zusammen.
