Verwegene Frage: 4xSATA zu Mini-Sas (SFF8087)

Bluesky09

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2005
Beiträge
110
Ich habe mal ne echt verwegenen Frage, die man sich wohl eher nicht trauen sollte zu Fragen, aber......ich tu es trotzdem. :cool:

Hat schon mal jemand versucht 4 x SATA's (z.B: vom Motherboard) auf einen Mini SAS Anschluß anzuschließen? Geht das?

Evtl. um das noch etwas Sinnvoller zu machen.... könnte man die 4 Ports auf eine Expander Karte geben (SFF 8087)? Was passiert dann?

Ich vermute zwar das das nicht geht, aber....
Könnte man das elektrisch mal versuchen oder gibt es dabei Probleme?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dafür gibt es spezielle "gedrehte" sff8087 kabel.
mit nem normalen fan-out kabel geht das nicht
wenn du nen sas cont aufm mobo hast dann könntest du
mit einen solchen kabel einen expander dranhängen

und "verwegen" ist sowas nicht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst wahrscheinlich so eine Art Cross Over wie beim Netztwerk Kabel?

Ich meine das aber umgekehrt. 4 SATA Buchsen als Anschluß am mobo mittels Kabel (4x Sata aus Mini.SAS) direkt auf den Expanderanschluß geben.
 
Ich denke wir meinen das gleiche...
Hier mal so ein Kabel...

Normales Kabel Expander/Controler -> Platten (Sehr verbreitet)
1:1 Kabel für Sata-Stecker auf Mobo -> Backplane/Expander (Selten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, das zweite Kabel (1:1) möchte ich vom Mobo auf den Extender stecken.
Geht das? Oder was tut sich dann? Wäre das dann das richtige Kabel um soetwas zu machen?
 
Ja das 1:1 geht für solche zwecke.
(habe ich oben auch mal Verlinkt)

Aber damit ein SAS Expander funktioniert müssen diese
*Achtung mechanische bauform gemeint* - "Sata Stecker" aka SFF8448
auf deinem Motherboard an einem SAS Controller hängen (Nur wenige Boards haben sowas)

Wenn du Es nur haben möchtest um eine Backplane anzuschließen dann geht es auch mit normalen SATA ports.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das mit einem SAS Controller gehen sollte kann ich mir gut vorstellen. Das ist ja dann etwas ähnliches wie ein "SFF8087 to SFF8087", nur halt aufgesplittet.

Das wäre ja das interessante, wenn der SATA Controller diese 4 lanes als Verbindung zum Extender akzeptiert, ohne extra SAS Controller. Leider kenne ich die Protokolle nicht die darüber laufen. Vermutlich wird das SATA Protokoll noch in ein SAS eingepackt, ... hmmmm.

Allerdings kann eine SATA HDD ja direkt angesprochen werden. Der Expander muß also schon auch etwas konvertieren was von/zu der HDD kommt/geht.

Ich vermute das mobo wird die Lanes wohl nicht erkennen und damit war es das dann wohl > keine Verbindung mangels Erkennung.
 
Alle Jahre wieder die gleichen Probleme. ;)
Die beschreibung bei Amazon sagt 1:1 kabel und wie ich vor einem oben schon schrieb:
1:1 ist für Motherboard SATA auf SFF8087er Backplane.

Also genau das Falsche Kabel.
 
Alle Jahre wieder die gleichen Probleme. ;)
Die beschreibung bei Amazon sagt 1:1 kabel und wie ich vor einem oben schon schrieb:
1:1 ist für Motherboard SATA auf SFF8087er Backplane.

Also genau das Falsche Kabel.

Hi,

danke für die Hilfe!

Ich hätte mal doch besser erst diesen Thread lesen sollen. Leider ist das mit den Kabeln sehr undurchsichtig!

Würde dieses Kabel passen:
Supermicro SAS SATA Kabel IPASS to SATA 70cm SFF8087 CBL-0237L

Grüße Ghandalf
 
Ja das scheinen die richtigen zu sein.
Mir persönlich ein wenig zu empfindlich (seeeehr dünne isolierung)

ich nehme immer die CBL-SFF8087OCF-10M - gut und günstig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh