Vertragen sich Crucial und Corsair? Micron vs. ProMos

H0mbre

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2006
Beiträge
8.230
Moin

Ich hab atm Corsair XMS2 DDR800 und möchte auf 4GB aufrüsten.
Bekomme von nem Freund Crucial mit Micron Chips. Also ist normal 533 soll dann aber auch als 800er laufen was ja kein prob sein sollte ;)

Nun meine Frage, vertragen sich Crucial und Corsair zusammen?

also das wären dann 2*1024MB Corsair und 2*1024MB Crucial.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Corsair die Rev.1.x hat klappts, dann sinds die gleichen Chips. Wenn nicht, wird der Corsair Ärger machen, bzw. ist der langsamere.
 
Woher weiss ich welche Revision ich habe?

Herstellungsdatum ist Week29 Year 06.
Seriennummer beginnt mit 06xxxxx

Welche Revision ist das?

Was meinst du mit Ärger machen? Laufen die dann gar ned gescheid zusammen oder laufen sie nur der Corsair bremst etwas?
Ich möchte den Crucial auch als 800er laufen lassen den Corsair normal. Werde beide mit 1,9V beheizen, da der Corsair mit 1,8V @Standard bei mir nicht stabil läuft. Selbst mit 1,9 zickt er rum, werd eher fast 2,0 geben müssen.

cpuz.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind keine Micron-Chips. Es kann zu Inkompatibilitäten kommen, ist bei deinem Board aber unwahrscheinlich. Die Crucials sind jedenfalls die besseren Riegel, deine 800 sollten bei maximal 1,9Volt gehen. Nehmen solltest du sie auf jeden Fall.
 
Hm, ich habe zur Zeit halt heftige Problem mit einem meiner Corsair Riegel wie hier im Forum bereits gepostet.
Memtest o.ä findet nix, aber ein Riegel führt dauernd zu Abstürzen. Deshalb werde ich den Umtauschen müssen.(1,9V haben auch nichts gebracht)

Also kann ich schon davon ausgehen das der Corsair und der Crucial beide stabil auf 800 laufen mit CL5 oder?

Laut Internet handelt es sich bei meinem Corsair um ProMos Chips.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Corsair wird den Takt angeben, wenns jetzt läuft dann auch später. Spontane Abstürze klingt sehr nach zu wenig Spannung, 2,1Volt geben ausser MDT alle für 800Mhz vor.
 
Hm ich hab ca alle 2Tage nen Absturz, samt Bluescreen. Danach will der PC nicht mehr hochfahren.
Erst Bios reseten usw.
Das tritt aber nur mit Riegel A auf. Riegel B läuft bei 1,8V rockstable.
Auch Riegel A allein stürzt ab, Riegel B alleine nicht. A und B zusammen stürzen wieder ab.

Meinst du ich soll mal 2V geben? oder gar 2.1V. Ich hab den CL5. Würden die Microns das auch vertragen? Da ich ja dann nur alle mit einer gewissen Spannung laufen lassen kann.

Mich wundert es halt, dass Memtest nichts findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Riegel einzeln gekauft? Jedenfalls gehen die Microns ab 2V erst richtig los. Und die Promos müssens können, weil Corsair sagt: XMS2 6400C4 = 2,1Volt. Ohne Erläuterung zur Revision.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, die Cl5. Und die fährst du ja auch. Eigentlich ein Umtausch-Grund! Habe aber auch noch nie von Ram gehört, der bei 2,1Volt kaputtgeht. Am besten du suchst jemand mit nem max.667Mhz-Board und verkaufst ihm die... Haben eigentlich beide die Revision 5.1?
 
Jap, hab grad nachgeschaut, haben beide v5.1.
Wiegesagt Riegel A läuft mehr als stabil nur Riegel B zickt. Memtest, Prime läuft aber alles stabil über Stunden.
Habe mal bei K&M angerufen werde nun Riegel B umtauschen denke ich.
Kann mir sonst nicht erklären wo der Fehler herkommen könnte.
Einen Board Fehler schliesse ich mal aus, das der Fehler nur Auftritt wenn Riegel B im System ist.

Würde halt gerne Corsair und Crucial behalten, so dass ich 4GB habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles andere wäre irgendwie unschön. Die Crucial solltest du dir aber nicht entgehen lassen.
 
Nein die werde ich 100pro nehmen.

Was meinst du mit "alles andere wäre unschön"?

Kann es denn sein, dass der Riegel defekt ist oder halt nicht die Spannung halten kann oder was auch immer und memtest nichts findet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo so sehe ich das auch^^

Also hoffe ich ma, das ein neuer Riegel dann super läuft.

Jetzt muss ich dann nur noch sehen ob sich die Microns mit den ProMos vertagen. Aber du meinst ja, dass es geht...
 
Dein Board schneidet bei der Kompatibilität sehr gut ab, wenn nicht bei dir dann auch nirgendwo anders!
 
Hm ist halt das normale P5B ohne Deluxe oder so
 
Ein Intel-Chipsatz halt, sauber angebunden. Mehr als 1000Mhz brauchst du nicht erwarten, bis dahin frisst er aber alles. Mit MDT gabs zu Anfang Probleme, der zickte aber auch sehr viel und gerne.
 
Mhm 1000mhz brauch ich erstemal nicht.
Mir würde es reichen wenn die Crucial auf 800mhz laufen und das am besten sauber zusammen mit dem Corsair Ram.
cl5 reicht ja auch.

Werde ich dann sehen wenn ich den Crucial Ram habe ob alles geht ;)
Mich nervt das halt ungemein, das der Corsair Ram der ja eg recht teuer war 1. scheiss Chips hat und 2. ein Riegel extrem rumzickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir ebenso. Hätte gerne vier gleiche Riegel gehabt, leider gibts ja nur noch Mogel-Module... Hast ja eigentlich sogar noch Glück gehabt, die gleiche Revision bekommen zu haben... Corsair kauf ich nicht mehr!
 
Danke aufjedenfall schonmal für deine Umfangreiche Hilfe. Werde dann bescheid geben ob die Ram sich vertragen.
Falls hier sonst nocht jmd Micron und promos laufen hat, nur zu, posten ;)
 
Ich kann dir echt nen guten Hinweis geben.Nen Kumpel hat 2x2GB von deinem Corssairspeicher XMS2 V5.1 auf dem Asus P5W-DH.

Die Kit´s einzeln laufen ohne Probleme, aber sobald er ein Riegel von dem einen Kit mit dem anderen kreuzt oder alle 4 steckt ist vorbei.
Läuft garnicht, nicht mal als DDR533.Auf den Kit´s sind somit nicht die gleichen Speicher.

Auf den Corsair sind Nanya, Promos, manchmal auch Micron´s drauf.

Von daher kannste dir schon denken, das die wahrscheinlichkeit sehr gering ist, das alle 4 Riegel laufen werden.Du kannst es testen, wenns läuft Glück gehabt, aber unwahrscheinlich.

Ich würde das Crucial Kit nehmen und die Corsair bei Ebay verkaufen und nochmal Crucial Micron kaufen(ca. 150,- -160,-), bleib bei einem Hersteller wegen dem SPD und den programmierten Subtimming´s die man nicht alle im Bios einstellen kann.

Ich hab schon Gskill GBHZ mit Micron GMH und Cellshock Micron GKX laufen gehabt und kann dir sagen das die zwar einzeln DDR1000 geschafft haben, aber zusammen nicht. Selbst bei Spannungserhöhung und entschärften Timming´s keine chance.Und das waren "fast" die gleichen Chip´s.
Dafür aber DDR800, hab mir dann nochmal die Cellshock geholt und jetzt läuft DDR1000@CL4 mit 4GB.
Hab das gleiche Board wie du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm du machst mir Mut :( ^^
Was bekomm ich den noch für den Corsair?
 
K.A. Vielleicht 120,- oder so.

Aber glaub mir die Corsair sind einfach scheis...

Hab alles ausprobiert und du wirst selbst wenn du das Corsair Kit V5.1 nochmal kaufst sehr wahrscheinlich es nicht schaffen die als 4GB laufen zu lassen.

Bei den Crucial pass auf das da wirklich Micron drauf ist und nix anderes.
Teste einfach auf DDR1000CL5 wenn se das bei 2,2-2,4V schaffen(memteststabil) sind es Micron.

Micron GKX, GMH und DCT laufen miteinander, wenn auch das overclockerpotential etwas leidet, aber DDR800 sollteste ohne Probs. schaffen.Das beste ist immer gleicher Hersteller gleiche Chip´s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind 10000000% microns ;) N Freund hat sich 16GB bestellt um zu testen welcher am besten geht und es sind alles Microns ;)

Wahh wie mich das aufregt, ich hab mal 150€ pro Riegel gezahlt ca. Wenn da 120 noch drin wäre, wäre das gerade noch ok...

Scheiss Corsair.

Ich hab gedacht ich tausch den Corsair Riegel der ned gescheid will um, hol die Microns dazu, voila 4GB...hmm :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er 4GB noch da hat nimm gleich 4GB und du bist deine sorgen los, die sollten auch DDR1000 mit 4GB schaffen.
Ich brauch 2,3V real für 4GB bei 1000 CL4 sind aber GKX von Micron.Bei CL5 sollteste das auch schaffen bis max2,3V.
 
Joa er hätte schon 4GB übrig aber soviel Geld hab ich zzt. ned müsste erst den Corsair verkaufen.

Und da 1Riegel zzt extrem zickt kann ich den ja schlecht verkaufen oder?
Memtest findet ja zb nicht, trotzdem mag er mich ned^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib doch einfach mal 2 Volt auf die Riegel, hat bei meinen Corsair geholfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh