Verträglichkeit des E6550 auf einem P965 Board

Andy_82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2006
Beiträge
126
Ort
NRW
Hi,

wollte mal in die Runde fragen ob jemand schon Erfahrungen mit den "neueren" 1.333 CPU's und Intel P965 Chipsätzen gemacht hat.

Derzeit besitze ich ein Foxconn P9657AA, dies hat soweit alles was ich brauche.
Meine Frage wäre, ob die CPU's generell mit dem P965 Chipsätzen laufen (ggf. underclocked) ?

Würde mein Foxconn P9657AAnur ungern eintauschen, bin mehr als zufrieden damit, dennoch hat der E6550 derzeit mit das beste Preis- / Leistungsverhältnis

wäre um Info's dankbar :)

Gruß,

Andy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
siehe alternate:


Intel® Pentium® 4 (Extreme Edition) 3.4 - 3.73 GHz, Intel® Pentium® 4 Processor (Prescott) 510 - 570, 630 - 660 und 805, 830, 840, Intel® Celeron® D 325 - 351, Intel® Core 2 Duo (Conroe) 6300 - 6600 (kein 6550)

MfG NeoX
 
1. Soweit ich weiss laufen auf dem P965 Chipsatz nur CPU's mit bis zu 1066 MHz Bustakt.

2. Vom P/L-Verhältnis ist der e6750 besser. Wenn du dann ein günstiges und gutes Board brauchst, hol dir das DS3 von Gigabyte

edit: NeoX war schneller :)
 
Nicht ganz. Es gibt einige Hersteller, welche ein BIOS-Update anbieten. Schau mal auf der offiziellen Seite von Foxconn nach.

Welche CPU besitzt du aktuell? Warum hat der E6550 das beste P./L.-V.? Ich würde sagen, dass der E21x0, E4400 und E6750 ein gutes Verhältnis haben. Die 1066MHz DualCore Modelle, E4300, & E6850 haben ein schlechtes Verhältnis. Der E6550 ist allerdings auch noch in Ordnung.

mfg
 
Richtig, eine Hersteller haben manche Boards für FSB1333 nachträglich per Biosupdate freigegeben! Einfach mal auf der Homepage von Foxxcon schauen!

Gruß
:wink:
 
Aus den bisherigen Bios Updates geht diese CPU leider nicht hervor, aber wie bereits erwähnt supporten einige Hersteller auch die 1333 auch auf ihren 965P Chipsätzen. Weiss jemand zufällig ob der 6550 auf dem Foxconn P9657AA zumindest anläuft ? (ggf. mit vermindertem FSB)

Derzeit ist ein Pentium D 945 (3,4 Ghz) verbaut.

Warum hat der E6550 das beste P./L.-V.?

Laut EK-Liste ist dem so ^^ im Endverbraucherbereich steht der 6750 wirklich besser da Oo

Gruß,

Andy
 
jopp, nur ist die frage ob die CPU auch auf dem oben genannten board, zumindest anläuft.
 
wie gesagt, wenn Foxconn kein Bios-Upgrade anbietet, mit dem die neuen CPU's unterstützt werden siehts schlecht aus.
 
naja, es wäre möglich. wenn hier allerdings keiner ne antwort geben kann, kannste das ganz einfach nachprüfen:
entweder gehste zu nem PC-laden un deiner nähe (würde ich aber net empfehlen) oder du bestellst bei nem x-belibigen online-shop einfach nen E6550 und testest. Du hast ja eh 2 wochen rückgaberecht, vondaher kann dir ja nix passieren. wenner net läuft, einfach zurück. aber du solltest aufpassen, manche shops schliessen boxed CPUs vom umtausch aus, also entweder nen shop suchen, wo das nicht so ist, oder ne tray kaufen. auch wenns läuft, kannste ja zurückschicken und dir den boxed cpu kaufen. ;)

Also warum testeste net einfach mal? Kost ja nur n paar €s versand und du hast gewissheit. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh