• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Verständnisfrage zu i7 9700k Temperaturen

BlackTemplar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2005
Beiträge
1.604
Ort
Fürstenfeldbruck
Hallo zusammen,

Ich hoffe ich hab den richtigen Bereich für meine Frage rausgesucht ^^

Und zwar habe ich mir einen i7 9700K samt ASRock z390 extreme 4 Board und 16GB Corsair Vengance DDR4-3200 RAM zugelegt.
Soweit so gut läuft auch alles brav nur bin ich ganz andere Temperaturen von meinem alten 2600k @4,5 gewohnt.
Im Leerlauf (Alle Lüfter sind im BIOS auf Perfomance gestellt) bleibt die CPU bei ca. 30C° pro Kern, in Games (Division 2, Apex) maximal 50-60C° pro Kern.
Wenn ich Prime95 (ohne AVX) laufen lasse gehen mir die Temps bis 73C° pro Kern hoch bei ca. 1,25 Vcore, sobald ich Prime95 mit AVX laufen lasse habe ich um die 105C° pro Kern und 1-2 Kerne gehen sogar bis 113C° hoch bei ca. 1,35-1,375 Vcore. Das AVX extrem aufheizt und belastet hab ich gelesen.... Aber so gleich?
Throttlen tut aber nix! Sind die Temperaturen den soweit normal? Mein Gehäuse ist ein Lian Li V1020B wo ich den Festplattenkäfig gegen eine Ich Bin Leise HDD Box 20 ausgetauscht habe welche den unteren 140er Lüfter der beiden vorderen halb verdeckt, die restlichen Lüfter sind ein 140er oben und ein 120er hinten, alle von BeQuiet. CPU Kühler ist ein BeQuiet Dark Rock Pro 4 und für den Airflow habe ich meine GTX 1080 in dem unteren PCIe 16x Slot gesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist ganz normal unter Prime95 es stellt auch keine 24/7 last dar sondern ein worst case, in Spielen ist alles gut finde ich.

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
Kann es sein dass der Takt des Prozessors noch auf Auto ist? Falls ja stell ihn mal fest auf einen bestimmten Takt mit einer festen VCore und setz einen AVX Offset von 3 oder 4. Dann sollten so krasse Temperaturen aufgrund einer recht hohen VCore Geschichte sein.
 
Kann es sein dass der Takt des Prozessors noch auf Auto ist? Falls ja stell ihn mal fest auf einen bestimmten Takt mit einer festen VCore und setz einen AVX Offset von 3 oder 4. Dann sollten so krasse Temperaturen aufgrund einer recht hohen VCore Geschichte sein.
Die Temperatur in Prime95 ist normal was er ausstellen sollte ist der Multicore boost

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
ist die vcore auf auto?
 
Yo momentan ist alles auf Auto und RAM auf XMP Profil
 
Bei alles auf Auto wird oft ganz schön massiv übertaktet und offenbar haben die Entwickler des UEFI keinen AVX Offset vorgesehen und ein Longterm Power Limit eingestellt, welches deutlich über der verbauten Kühlleistung liegt.
 
Wenn du die Spannungen neben der VCore auch noch auf AUTO hast, dann kontrolliere die mal (z.B. mit HWINFO64). Einige Boards übertreiben es mit den Spannungen für die Speicheranbindung (VCCIO und VCCSA). Mein Gigabyte Z390 hat mir mal eben 1.250V für beides eingestellt, obwohl die Standardspannungen 0.95V und 1.050V bei mir auch reichen. Neben dem Risiko des Ausbrennens der CPU hast hier noch den Nachteil der höheren Temperaturen.

Aber ja, die 9700er und 9900er werden schon gut warm. Obwohl ich eine Custom Wakü habe und nur der 9900k am Triple Radi hängt, kann ich mit 12K inplace FFT in Prime95 (AVX an) bei Standardtakt und Unvervolting noch auf dem heißesten Kern 83-84°C sehen. Wobei ich da auch den Eindruck habe, dass der Wärmeübergang zum Kühlkörper das Problem ist. Denn die Wassertemperatur steigt nicht so an wie ich es normalerweise erwarten würde. In Spielen bzw. im Alltag bleibt das alles aber wesentlich kühler insofern ist es mir wurscht.
 
Lass halt nicht Prime 95 laufen, den die daraus resultierenden Temperaturen sind fürn Popo.
Solange unter realen Bedingungen und Anwendungen alles im grünen Bereich ist ist jedes Handeln und Gedanken pure verschwendung.
 
Na dann bin ich ja beruhigt. Ans optimieren gehe ich nächstes Wochenende dran, mein Plan ist die 5Ghz bei möglichst geringer Vcore zu erreichen.... Mal schauen was ich da so hinbekommen werde.

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
5GHz Allcore mit AVX Last wie bei Prime üblich, wirst Du nicht schaffen, dies erzeugt ein sehr viel höhere Leistungsaufnahme als ohne AVX und ist so auch nicht wirklich praxisrelevant. Du solltest also entweder den AVX Offset entsprechend setzen oder das Long-Term Power Limit, damit die Temperaturen nicht zu hoch werden.
 
Auch das übertakten auf 5 GHz dürfte Zeit und Stromverschwendung sein, die CPU Taktet bereits auf 4,6 GHz auf allen Kernen. Du bist schon am Ende, da holst du nix mehr raus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh