Verschlüsselung stellt sich von allein zurück!

RumpelBert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2010
Beiträge
8
Hallo,

habe auch mal in der Sufu geschaut und nichts gefunden auf die schnelle.

Also, wir haben ein Wlannetzwerk, kabeldeutschland mit dlink router.
Wenn ich meinen rechner anmache (win 7) fliegt mein Mitbewohner (xp sp3) aus dem netzwerk.

Es hat ne wpa-psk-verschlüsselung tkip! (<- soviel zu den einstellungen am router)

Mein mitbewohner will immer genau das einstellen bei den Einstellungen für unser Netzwerk, ist das getan klicken wir "ok" und nochmal "ok" und versuchen zu connecten. Das klappt nicht, guggen wieder in die Eigenschaften und stellen fest dass, dort WPA 2 und AES zu lesen ist bei den verschlüsselungen. (Iwi stellt sich das imemrwieder zurück.)
Korrigiert mich wenn ich mit der Annahme falsch liege das router und PC gleich eingestellt sein müssen!

Ich erinnere mich auch das es (Netzwermäßig) Diskrepanzen zwischen win 7 und xp gibt. Aber die sind meiner Meinung nach hier nicht das Problem weil der XP-Rechner einfach nur rumspinnt.


grüße und dank euch :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Verschlüsselung wird auf dem Router eingestellt. Ist es möglich das der (wenn vorhanden) WPA/WPA2-Modus aktiviert ist? Sieht für mich danach aus.
 
Ja genau, und auf dem router ist wpa-psk eingestellt. Und das funzt auch normalerweise. Vorhin hat mein kollege mal neugestartet und dann gings mal kurz, es wurde WPA abgefragt. Kurz danach gehts nicht mehr und der Idiotenrechner will wieder nur noch wpa2.

Grüße!
 
Warum stellt ihr dann am Router nicht einfach auf das wesentlich sichere WPA2 um? Wäre doch die einfachste Lösung.
 
Weil es dann nicht mehr funktioniert, mein Mitbewohner würde aus dem netzwerk fliegen wenn ich reinkomme. Mit wpa hats ne weile funktioniert.
ABER warum soll mein Mitbewohner einen wpa2-schlüssel eingeben wenn mein rechner an ist und wenn ich nicht den rechner an habe nen wpa-schlüssel (dann funktionierts auch)????????

thx
 
Wenn du im W-LAN Router auf WPA2 umstellst und dein Kumpel dann rausfliegt wenn du Online gehst, dann stimmt was nicht.

Ein W-LAN Router kann mahr als nur ein Gerät verwalten. Daher wird meine Vermutung dass mit eurem Gerät was nicht stimmt immer grösser.

Den rest deines Threads musst du mir erstmal auf deutsch übersetzen, denn das verstehe ich nicht.
 
Hi,

Problem scheint gelöst:
DHCP des Routers deaktivieren und den Parteien feste IPs vergeben.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh