Verschiedene Probleme mit meiner Wakü!

Y

Yudai

Guest
Hey Leute,
hab schon länger Probleme mit meiner Wakü immer Luft im Radi da meine Laing pumpe wahrscheinlich zu stark, für den Repack oder den Fass -O-Matic AGB ist,
hatte den AGB später dann in neben Kreislauf gemacht hat auch nichts gebracht...

da ich schon immer ein Aquaero wollte hat ich mir eins mit ner Aquastream pumpe gekauft, dann noch nen Durchfluss Sensor dazu und zwar diesen hier:
http://www.aquatuning.de/product_in...nsparent-inkl--Elektronik-G1-2--AG---Hig.html
hab heute alles eingebaut und wieder den Repack AGB genommen Luft ist immer noch im Radi Kühlleistung immer schlechter und der Durchfluss so gering das sich der Sensor gar nicht dreht....

jetzt bin ich am überlegen ob das mit den ganzen Slot In AGBs überhaupt Sinn macht?
oder ob vielleicht ein 25cm Cape Cuplex besser wäre und meine alte schöne Laing pumpe?
nur Problem ist ich weis nicht genau wie ich den Cape Cuplex anbringen sollte,
und ob der auch besser entlüften würde???
dann frag ich mich noch was besser ist die Laing oder die Aquastream?
weil ist schon leicht frustrierend jetzt wie man macht funzt nicht.....

Paar Tipps von euch wären mal echt nett!

Hier hab ich grad mal paar Bilder von mein TJ07 gemacht so wegen dem Platz für einen Cuplex und so!

http://img231.imageshack.us/img231/2711/dsc00222dr1.jpg

http://img150.imageshack.us/img150/311/dsc00223ac9.jpg

http://img150.imageshack.us/img150/848/dsc00224ih0.jpg

Also THX schon mal für die Hilfe!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du durchflusssensor richtig rum eingebaut?

ich weiss es zwar nicht genau, aber evtl. dreht er sich nicht andersrum und bremst dann richtig: Einlass ist die von innen verjüngte Seite, Auslass die Größere!

und mach mal bitte pics vom nebenstrom, normalerweise funktioniert das immer!
 
der seonsor dreht ja manchmal, wenn man die pumpe auf die maximale herzzahl stellt schafft sie 38 l/h,
wie rum ist egal hat ich dafor getested!

ich weis nicht mir komm so vor als würde die laing viel mehr leistungen bringen als diese Aquastream, ist das auch so?

und warum den AGB, ist der besser im entlüften als der http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1874_Cape-Coolplex-Pro-Plexi-25-extern.html,
weil optisch wäre der schöner finde ich.
oder gibts nicht was biligeres wo genauso gut ist..

nur wo am besten befestigen im case neben dem mobo wäre ja ganz gut aber wohin mit den kabeln und dem sensor....
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ne alte aquastream 3.5 hast, ist der durchfluss "normal", ne laing hat wesentlich mehr power. .hast du die düse des dfm verwendet? weil ab dann erst messungen ab 30 l/h korrekt laufen, ohne düse beginnt der eigentliche messwert erst bei 60l/h.

den sensor kannst du irgendwo platzieren, wo er nicht stört. sehen musst du ihn ja nicht, hängt ja am aquaero.

wenn du den look des cape haben willst, bei gleich guter funktionalität, guck dir mal den magicool 250er an.
 
ja ist die 3.5, hatte die düse drin ja aber hab dann festgestellt um aquaere kann man nur bis 999 pulse einstellen und da hätte ich 1200 gebraucht....

und ja der sensor hat eigentlich nur da platz da er so lang und globig ist insgesamt unten ist schon voll eigentlich!
und die kabel sind ja auch noch da leider...
 
hat man schon rieseb case und immernoch plat probleme...
 
mach doch bitte mal aufnahmen ohne seitenwand und vor allem von der unteren region, da bekommt man alles locker unter in so einem riesencase.
 
hier die neuen bilder leider nur handy und ein wurde unscharf :fresse:

dsc00474eu8.jpg


dsc00475vp6.jpg


dsc00476am3.jpg


dsc00477fg3.jpg


gut ob die pumpw bleibt weis ich nicht vielleicht kommt sie auch in den htpc und die lain wieder rein!
vielleicht würd ich die auch vorne rein machen wenn ich ein schönes plätzen hätte sie sieht ja toll aus mit dem plexideckel..
 
Zuletzt bearbeitet:
was ein chaos! aber egal, man erkennt alles nötige. seh ich das richtig, das der agb am pumpenausgang hängt? häng ihn lieber an den pumpeneingang, dann haste weniger probleme mit dem entlüften !
 
lol da unten hab ich gestern nur noch alles reingestopft weil ich kein bock mehr hatte muss eh nocham ändern^^

ja geht aus der pumpre raus dann durchlaufsensor dann,
aber wo ich den im neben kreislauf bei der lian hatte war auch scheiße...

aber durch so einen hohen röhren agb da geht die luft ja nich einfach durch oder? so wie bei dem repack komm sie iene seite rein und geht grad durch^^
 
oder liegt, das echt so an der anschluss reihenfolge das da die luft so durchgeht?
 
aber was trotzdem weiter bleiben wird wenn man die luft aus radie holen will, und am case wackelt das dann die dinger wieder luft ziehen.
und ja was ich auch sagen muss beim alten case sah das besser aus mit den slot in teilen irgendwie passt das nicht zum TJ07....
 
liegt der Radi auf dem Rücken, ich glaub auf der Seite oder?
Gehst in den unteren eingang rein und aus dem oberen raus?

Peil noch nicht so ganz, Du gehst von der Pumpe zum AGB?
 
ja sieht man doch der radi ist so auf die seite gestell ja unten eingang oben ausgang!

und ja erst pumpe>>>durchfl. sensor>>>>AGB(repack)>>>>cpu>>>>>mobo>>>radi>>>>pumpe
 
Hast du es schon einmal so probiert

pumpe --> cpu --> mobo --> radi --> durchfl. sensor --> AGB --> pumpe

Eine pumpe solte eigendlich direckt aus dem AGB saugen.
 
ich habe ein ähnliches problem im moment läuft eine eheim 1048

an einer stelle entsteht nach einer gewissen zeit das..(kurz vor dem ende des kreislaufes)



unterdruck..

ich muss dann den schlauch zusammendrücken und dann geht es wieder für eine zeit weg!

zusammengebaut ist alles wie vorher mit einer laing ultra, nur der tygon schlauch ist nun drin

hoffe wenn meine 2 ultras reinkommen ist es wieder weg

lg chris
 
baue jetzt dann den kreislauf wieder umm laing ausgant >>> Kühler>>>>> Radi>>>durchflussS.>>>>AGB>>>>laing Einbgang
 
so kreislauf ist umgebaut und funktinoiert jetzt richtig sogar das befüllen war leicht mit der reihenfolge!!!
und scheint jetzt auch entlüfted zu sein bin mir zwar nicht so sicher....
und hab jetzt einen durchfluss von so ca. 80-85l/h mit der laing die ich nur noch besser entkoppeln muss die 3mm dünne armaflex platte war wohl doch zu dünn...
Hinzugefügter Post:
hab mal paar bilder gemacht, zwar nur mit handy aber man erkennts!

dsc00479dv9.jpg


im001597hn1.jpg


dsc00480xa2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
was meint ihr so dazu gibts noch verbesserungsvorschläge?
 
sieht doch schon ganz gut aus, hätte die laing aber vor die 5,25" schächte gepackt und den oberen eingang genutzt
 
aber da konnte man sie schön hinkleben^^ und find ich sieht nicht so schlecht aus da
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh