Verliert die Festplatte Daten, wenn....

Madnex schrieb:
Laut den Herstellern vielleicht. Momentan ist anscheinend die Qualität der meisten DVD-Rohlinge (egal von welcher Art) noch so schlecht (laut c't), dass die Haltbarkeit nur ein Bruchteil der Herstellerangabe entsprechen sollte (nicht geeignet für Datenarchivierung!). Auch CD-Rohlinge halten keinesfalls mehrere Jahrzehnte oder gar 100 Jahre (ich weiß aber nicht mehr voher ich das habe :(). Natürlich kommt es auch nicht zuletzt auf die Fertigungsqualität an. Aber dennoch, auf die Herstellerangaben zur Haltbarkeit solltet ihr euch nicht verlassen. Denn das wissen die selbst nicht genau, da es CD-/DVD-Rohlinge noch keine 30 geschweige denn 100 Jahre gibt. Sie können es also gar nicht genau wissen. Das trifft im Übrigen auch auf Festplatten zu. Man kann Glück haben, und die Daten überleben tatsächlich 20 - 30 Jahre oder mehr (mal angenommen, man möchte die Daten tatsächlich so lange aufbewahren), oder aber die Magnetschicht verabschiedet sich bereits nach 5 Jahren. Das wäre dann Pech (wenn man kein Backup hat).

Also, glaubt nicht immer alles blind, was euch Hersteller oder besser gesagt, deren Marketing-Abteilung erzählen! Was nun wirklich das langlebigste bzw. zuverlässigste Speichermedium zum Archivieren ist... tja, das wüsste ich auch gerne :).

Die Qualität der DVD Ram darf man ja nicht mit der Qualität von normalen DVD Rohlingen vergleichen. Die DVD Ram wurde ja auch hochwertig produziert!
Das Cds/DVDs schenll brechen ist ja klar, sind doch auch kaum in dieser Plastikhülle geschützt.
Bei DVD Ram sind sich nicht nur die Hersteller sicher sondern auch Experten das die DVD Ram für langfristige Datensicherung sehr gut geignet sind.
Ok man sollte das ganze Umfeld sehen, wo werden die Rams gelagert, wie oft benutzt und welche Handhabung und und und.
Mir ging es wie der Threadersteller die Frage stellte, was wenn ich die Festplatte in einem Schrank stelle und nach 5-6 Jahren die benutze.
Wenn man richtig mit dem DVD-Rams umgeht, dürfte auch nix passieren. Ich habe mehr vertrauen in eine DVD(Ram) als in eine Festplatte, die Gründe müssten jeden klar sein.
Wie gesagt, bei richtiger Lagerung,Benutzung halten DVD Rams laut vielen Hersteller/Experten so um die 100 Jahre, aber lass mal die hälfte abziehen dann sind es 50 Jahre, bis dahin bin ich 75
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh