Verkauft ASUS Gebrauchtware als Neuware?!

Hoermis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2014
Beiträge
102
letzte Woche hat MediaMarkt in Berlin das Asus GL702ZC-GC174T für 597€ angeboten. Ein Spitzen Preis wie nicht nur ich fand.

Das Notebook habe ich mir auch gekauft und musste zuerst feststellen, wie einige andere Nutzer auf MyDealz ([MM lokal, Berlin Brandenburg] Asus GL702ZC-GC174T Notebook, 173 Zoll, AMD Ryzen 5 1600, AMD Readon RX 580 4GB, 1 TB SSHDD, 8GB RAM - mydealz.de) , dass der linke Lautsprecher kratzt.

Das empfanden wir alle komisch und gingen zuerst von einem Serienproduktionsfehler aus.



Dann ging es weiter, dass bei jemanden mit versiegelten Notebook ein chinesischer Klebezettel drin war und Fingerabdrücke auf dem Notebook waren.



Nun kommt aber der Beweis, dass die Notebooks bereits gebraucht waren bzw. B-Ware als neu verkauft wird: BatteryBar hat bei allen einen Akkuverschleiß von bereits 15-20% im Schnitt angezeigt. Bilder dazu gibt es im Thread von verschiedenen Nutzern.



Wie äußert sich ASUS dazu? Wird B-Ware bzw. gebrauchte Ware als Neuware DIREKT von ASUS verkauft?

Kann sich dazu mal einer von ASUS äußern?



Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe auch das Problem des verschlissenen Akus. 18 % einfach verschlissen nach 10 minütiger Nutzung. Wie kann das sein, Asus?
Gibt es noch weitere Möglichkeiten um den wahren Zustand des Gerätes herauszufinden? Ich werde versuchen die Betriebsdauer der Festplatte herauszufinden.

Ich empfinde das langsam als ein starkes Stück und unterstütze hiermit die Bitte um Erklärung seitens des Herstellers.
 
Festplatten kannst du wunderbar mit crystaldiskinfo auslesen. Würde mich mal interessieren.
 
Würde ich dann auch machen am Freitag / Samstag, sobald ich wieder Zugriff aufs Notebook von mir habe.
Danach wird sowieso eine SSD eingebaut.
 
mein neuwertiger akku für mein lg g5, direkt bei lg bestellt hatte anfangs auch nur 90% nach 136 ladezyklen ist er mittlerweile bei 93% angekommen (log wird halt genauer mit jedem mal laden), bei einem 1 jahr+ alten notebookmodell kann der akku bei schlechtem lagerungszustand durchaus den Verschleiß aufweisen ....
würde mich da auch eher an die laufzeiten, an und auschalt zähler der hdd halten
 
akku sagt fast gar nix....die liegen nach Produktion ne Zeit im Lager rum und können dann halt schon altern.
HDD nachgucken ist ein guter Tipp. Fingerabdrücke sind halt blöd, aber die Teile werden halt von menschen zusammengebaut
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh