letzte Woche hat MediaMarkt in Berlin das Asus GL702ZC-GC174T für 597€ angeboten. Ein Spitzen Preis wie nicht nur ich fand.
Das Notebook habe ich mir auch gekauft und musste zuerst feststellen, wie einige andere Nutzer auf MyDealz ([MM lokal, Berlin Brandenburg] Asus GL702ZC-GC174T Notebook, 173 Zoll, AMD Ryzen 5 1600, AMD Readon RX 580 4GB, 1 TB SSHDD, 8GB RAM - mydealz.de) , dass der linke Lautsprecher kratzt.
Das empfanden wir alle komisch und gingen zuerst von einem Serienproduktionsfehler aus.
Dann ging es weiter, dass bei jemanden mit versiegelten Notebook ein chinesischer Klebezettel drin war und Fingerabdrücke auf dem Notebook waren.
Nun kommt aber der Beweis, dass die Notebooks bereits gebraucht waren bzw. B-Ware als neu verkauft wird: BatteryBar hat bei allen einen Akkuverschleiß von bereits 15-20% im Schnitt angezeigt. Bilder dazu gibt es im Thread von verschiedenen Nutzern.
Wie äußert sich ASUS dazu? Wird B-Ware bzw. gebrauchte Ware als Neuware DIREKT von ASUS verkauft?
Kann sich dazu mal einer von ASUS äußern?
Viele Grüße
Das Notebook habe ich mir auch gekauft und musste zuerst feststellen, wie einige andere Nutzer auf MyDealz ([MM lokal, Berlin Brandenburg] Asus GL702ZC-GC174T Notebook, 173 Zoll, AMD Ryzen 5 1600, AMD Readon RX 580 4GB, 1 TB SSHDD, 8GB RAM - mydealz.de) , dass der linke Lautsprecher kratzt.
Das empfanden wir alle komisch und gingen zuerst von einem Serienproduktionsfehler aus.
Dann ging es weiter, dass bei jemanden mit versiegelten Notebook ein chinesischer Klebezettel drin war und Fingerabdrücke auf dem Notebook waren.
Nun kommt aber der Beweis, dass die Notebooks bereits gebraucht waren bzw. B-Ware als neu verkauft wird: BatteryBar hat bei allen einen Akkuverschleiß von bereits 15-20% im Schnitt angezeigt. Bilder dazu gibt es im Thread von verschiedenen Nutzern.
Wie äußert sich ASUS dazu? Wird B-Ware bzw. gebrauchte Ware als Neuware DIREKT von ASUS verkauft?
Kann sich dazu mal einer von ASUS äußern?
Viele Grüße