Bloodytoast
Enthusiast
Hi und zwar bräuchte ich mal euren rat.
Also meine Problem ist folgendes. Aus Platzgründen bin ich leider gezwunden Schlaf und Wohnbereich von einander zu trennen. Sprich ein Zimmer nur mit Bett und ein anderes mit Hauptsys, HTPC, Fileserver, tv etc.
- in meinem aktuellen Zimmer (später Schlafzimmer) ist ein Netzwerkanschluss vorhanden
- in dem anderen Zimmer welches sich direkt unter dem Dachboden befindet ist kein Netzwerkanschluss.
--> wie bekomme ich dort ein kabel hin?
Die einzigste möglichkeit die ich bis jetzt gefunden habe wäre die leitung welche vom Hausanschluss ( Keller) zum telefon (Erdgeschoss) geht zu splitten und dann durch einen alten Kaminschacht bis zum Dachboden zu ziehen.
Zu besseren Verständniss habe ich mal eine kleine Zeichnung angefertigt.

Wird das so funtkionieren? Kann ich das kabel welches vom Hausanschluss zum splitter 2 geht einfach vorher nochmal splitten? Wie viele Adern hat diese leitung normalerweise (bräuchte für dsl ja nur 2 )
Kann ich 2 Router in eine und dem selben Netzwekr mit den gleichen provider zugangsdaten benutzen?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine...frage nur zur sicherheit nach...nit das es telefon nachher nicht mehr geht
MFG
Also meine Problem ist folgendes. Aus Platzgründen bin ich leider gezwunden Schlaf und Wohnbereich von einander zu trennen. Sprich ein Zimmer nur mit Bett und ein anderes mit Hauptsys, HTPC, Fileserver, tv etc.
- in meinem aktuellen Zimmer (später Schlafzimmer) ist ein Netzwerkanschluss vorhanden
- in dem anderen Zimmer welches sich direkt unter dem Dachboden befindet ist kein Netzwerkanschluss.
--> wie bekomme ich dort ein kabel hin?
Die einzigste möglichkeit die ich bis jetzt gefunden habe wäre die leitung welche vom Hausanschluss ( Keller) zum telefon (Erdgeschoss) geht zu splitten und dann durch einen alten Kaminschacht bis zum Dachboden zu ziehen.
Zu besseren Verständniss habe ich mal eine kleine Zeichnung angefertigt.

Wird das so funtkionieren? Kann ich das kabel welches vom Hausanschluss zum splitter 2 geht einfach vorher nochmal splitten? Wie viele Adern hat diese leitung normalerweise (bräuchte für dsl ja nur 2 )
Kann ich 2 Router in eine und dem selben Netzwekr mit den gleichen provider zugangsdaten benutzen?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine...frage nur zur sicherheit nach...nit das es telefon nachher nicht mehr geht

MFG
Zuletzt bearbeitet: