Verkabelungsfrage

Bloodytoast

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
1.350
Ort
Saarbrücken
Hi und zwar bräuchte ich mal euren rat.

Also meine Problem ist folgendes. Aus Platzgründen bin ich leider gezwunden Schlaf und Wohnbereich von einander zu trennen. Sprich ein Zimmer nur mit Bett und ein anderes mit Hauptsys, HTPC, Fileserver, tv etc.
- in meinem aktuellen Zimmer (später Schlafzimmer) ist ein Netzwerkanschluss vorhanden
- in dem anderen Zimmer welches sich direkt unter dem Dachboden befindet ist kein Netzwerkanschluss.

--> wie bekomme ich dort ein kabel hin?

Die einzigste möglichkeit die ich bis jetzt gefunden habe wäre die leitung welche vom Hausanschluss ( Keller) zum telefon (Erdgeschoss) geht zu splitten und dann durch einen alten Kaminschacht bis zum Dachboden zu ziehen.

Zu besseren Verständniss habe ich mal eine kleine Zeichnung angefertigt.



Wird das so funtkionieren? Kann ich das kabel welches vom Hausanschluss zum splitter 2 geht einfach vorher nochmal splitten? Wie viele Adern hat diese leitung normalerweise (bräuchte für dsl ja nur 2 )

Kann ich 2 Router in eine und dem selben Netzwekr mit den gleichen provider zugangsdaten benutzen?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine...frage nur zur sicherheit nach...nit das es telefon nachher nicht mehr geht :fresse:

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ich 2 Router in eine und dem selben Netzwekr mit den gleichen provider zugangsdaten benutzen?

Das wird nicht gehen. Wenn kein kabel geht, dann zwischen Router 1 und 2 eine WLAN-Verbindung und Router 2 wählt sich ein. Oder Netzwerk über Steckdose...
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar...der 2. router iss eh nit so wichtig (war nur angedacht falls das wlan signal von router 1 nicht ausreicht)...

Jetzt aber eine andere frage...wie splitte ich am besten das signal des hausanschlusses?

Einfach mit so nem standart t-com splitter oder gibt es da andere bessere möglichkeiten.

bin atm irgendwie ziemlich confused :fresse:

ich glaub ich geh am besten mal in de conrad und schau mich dort um...dann bekomm ich eventuell etwas den überblick :d

MFG
 
Also nur noch mal so, ob das mit den Splittern geht weiss ich auch nicht.
Ich wollte oben damit nicht sagen, außer das mit den Routern klappt der Rest. :)

NIcht, dass du nachher sagst, ich hätte das behauptet :)
 
alles klar :d

ich werds die tage einfach mal porbieren...wenns nit klappt kann ich ja alles nochmal so verkabeln wie's vorher war ;)

€:nochmal ne neue zeichnung...so sollte es gehen :) hoffe ich zumindestens mal

tlm237nb.jpg


Hauptsys,htpc, fileserver stehen halt alle in einem zimmer...laptop in einem anderen...mit nem gescheiten wlan router sollte das ja kein prob sein :)


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh