Verkabelung zweier Gigabit Ethernet Switchs

EvoluT1oN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.114
Mahlzeit, ich habe eine kleine Verständnisfragen.

Wir haben privat hier zwei Häuser, die über standardmäßiges RJ45 Kabel (Cat5e) miteinander verbunden sind. Verbunden sind die beiden Standorte mit zwei Kabeln, eins dient zur Reserve.

Bisher haben wir nur 100MBit Ethernet genutzt.
Da wir aber nun mehr Bandbreite brauchen, müssen wir aufrüsten.

1.) gehe ich richtig der Annahme, dass ich lediglich die beiden Switches gegen zwei Gigabit Switches austauschen muss?

2.) können die RJ45 Kabel die volle Bandbreite übertragen?

3.) habe ich Vorteile dadurch wenn ich beide Kabel in die jeweiligen Switches stecke, statt nur einem? oder behindern die sich? könnten die die Bandbreite priorisieren?


danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) ja wenn das kabel das mitmacht (nicht zu lang ist und nicht absolut minderer quali) CAT5e passt allgemein

2) siehe 1

3) kein vorteil außer du hast wirklich gute switches die diese konfig explizit unterstützen --> google
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh