Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2010
- Beiträge
- 911
- Ort
- Aschaffenburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- ASRock A620i
- Kühler
- WaKü
- Speicher
- 64GB @5600
- Grafikprozessor
- 4090 iChill mit ALC-Block
- Display
- Samsung G9 OLED
- SSD
- 2 TB 980 Pro
- Gehäuse
- Define 7 Nano + Mora 360
- Netzteil
- Asus Loki 750W
- Keyboard
- Sharkoon Purewriter TKL Red
- Mouse
- diverse
Servus,
habe, wg. Umzugs, einen sog. IP-basierten Anschluß bei der Telekom bestellt. D.h., es gibt keinen klassischen analogen oder ISDN-Anschluß mehr. Es ist geplant keinen Telekom/AVM-Router zu verwenden - es soll mein Linux-basierter Router (ipfire) + externes DSL-Modem weiterverwendet werden.
Habe bislang mit dem gesamten Thema Internet-Telefonie leider keine Erfahrung. Benötige nun aber ein passendes voip-Telefon.
Meine Frage ist, hat jemand Erfahrung mit diesen Teilen und wie "verhalten" sich die Telefone? D.h., kann ich so ein Ding einfach per Patchkabel an den Router hängen, ne IP per DHCP zuweisen und fertig?
merci
habe, wg. Umzugs, einen sog. IP-basierten Anschluß bei der Telekom bestellt. D.h., es gibt keinen klassischen analogen oder ISDN-Anschluß mehr. Es ist geplant keinen Telekom/AVM-Router zu verwenden - es soll mein Linux-basierter Router (ipfire) + externes DSL-Modem weiterverwendet werden.
Habe bislang mit dem gesamten Thema Internet-Telefonie leider keine Erfahrung. Benötige nun aber ein passendes voip-Telefon.
Meine Frage ist, hat jemand Erfahrung mit diesen Teilen und wie "verhalten" sich die Telefone? D.h., kann ich so ein Ding einfach per Patchkabel an den Router hängen, ne IP per DHCP zuweisen und fertig?
merci