Lesso
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.06.2010
- Beiträge
- 1.022
Hallo liebes Hardwareluxx Forum,
gibt es eine Hochrechnung in welchem Verhältnis die Ausgaben für einen neuen PC zu der Dauer stehen, in welcher er ausreichend Leistung zum Spielen mit hohen bis sehr hohen Einstellungen bietet?
Genauer gesagt möchte ich wissen, ob es sich lohnt anstatt einem 1300€ PC (der 5 Jahre arbeiten soll) lieber einen für 600€ zu holen und diesen nach 2,5 Jahren wieder durch einen neuen für 600€ zu ersetzen?
Ist es überhaupt sinnvoll für einen PC mehr als 1000€ auszugeben, oder ist der Mehrwert hier im Verhältnis zu gering?
Ich könnte mir vorstellen, dass es ab einem bestimmten Schwellwert immer weniger dauerhaften Mehrwert für das Geld gibt.
Gibt es eventuell einen guten Artikel über dieses Thema?
Ich rede dabei natürlich nur von der Situation: Kühllösung, Festplatten und Gehäuse (usw.) bleiben preislich gleich, damit dass überhaupt vergleichbar ist.
gibt es eine Hochrechnung in welchem Verhältnis die Ausgaben für einen neuen PC zu der Dauer stehen, in welcher er ausreichend Leistung zum Spielen mit hohen bis sehr hohen Einstellungen bietet?
Genauer gesagt möchte ich wissen, ob es sich lohnt anstatt einem 1300€ PC (der 5 Jahre arbeiten soll) lieber einen für 600€ zu holen und diesen nach 2,5 Jahren wieder durch einen neuen für 600€ zu ersetzen?
Ist es überhaupt sinnvoll für einen PC mehr als 1000€ auszugeben, oder ist der Mehrwert hier im Verhältnis zu gering?
Ich könnte mir vorstellen, dass es ab einem bestimmten Schwellwert immer weniger dauerhaften Mehrwert für das Geld gibt.
Gibt es eventuell einen guten Artikel über dieses Thema?
Ich rede dabei natürlich nur von der Situation: Kühllösung, Festplatten und Gehäuse (usw.) bleiben preislich gleich, damit dass überhaupt vergleichbar ist.