Verhältnis von Ausgaben zu "Lebensdauer" (Bespiel: Spiele-PC)

Lesso

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2010
Beiträge
1.022
Hallo liebes Hardwareluxx Forum,

gibt es eine Hochrechnung in welchem Verhältnis die Ausgaben für einen neuen PC zu der Dauer stehen, in welcher er ausreichend Leistung zum Spielen mit hohen bis sehr hohen Einstellungen bietet?

Genauer gesagt möchte ich wissen, ob es sich lohnt anstatt einem 1300€ PC (der 5 Jahre arbeiten soll) lieber einen für 600€ zu holen und diesen nach 2,5 Jahren wieder durch einen neuen für 600€ zu ersetzen?
Ist es überhaupt sinnvoll für einen PC mehr als 1000€ auszugeben, oder ist der Mehrwert hier im Verhältnis zu gering?
Ich könnte mir vorstellen, dass es ab einem bestimmten Schwellwert immer weniger dauerhaften Mehrwert für das Geld gibt.

Gibt es eventuell einen guten Artikel über dieses Thema?

Ich rede dabei natürlich nur von der Situation: Kühllösung, Festplatten und Gehäuse (usw.) bleiben preislich gleich, damit dass überhaupt vergleichbar ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Sweetspot, ab dem man ein vernünftiges Spielersystem bekommt, liegt bei etwa 800-1000€.
Darunter geht man zu viele Kompromisse ein, darüber bringt es nicht mehr so viel.
Lieber jetzt einen PC für 1000€ bauen und in 2-3 Jahren eine 300€-Grafikkarte nachrüsten als jetzt 1300€ verbraten.
 
Es kommt vorallem auf dein Anwendungsgebiet an.
In bezug auf Spiele eben Auflösung ein wichtiger Punkt.
Wenn man sich mit Full HD mit High settings zufrieden gibt kann man einige € sparen.
Muss es 4K @ Ultra settings sein , dann wird es sehr teuer -

Demnach richtet sich das was du ausgeben musst.

Wenn du auf P/L setzt bekommst du das meiste für dein Geld.

zb. gaming 1080P

Statt ein 4790K + Z97 + 16GB Ram + GTX 980

nimmt man Xeon 1231 + H97 + 8GB Ram + GTX 970

und schon mit einem geringem Leistungsverlust ein deutlich Preiswerteres System.


Dein Profilbild kenn ich irgendwo her.

Glaube Lesso von bos damals

gruß

Godfather88 --> Mos@Abs^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, es hängt von der Auflösung (und maximalen Bildwiederholfrequenz des Monitors) ab, in der du spielen möchtest.

Für Full HD und 2k Cinemascope auf einem 60 Hz Monitor dürfte selbst so ein 700 Euro System ausreichen:

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock Fatal1ty B85 Killer78,88 €78,88 €
1Be quiet! System Power 7 400W38,75 €38,75 €
1Cooler Master Force 50033,85 €33,85 €
1Crucial Ballistix Sport 8GB DDR3-1600 CL9 kit54,11 €54,11 €
1Crucial MX200 250GB101,03 €101,03 €
1HIS Radeon R9 280 IceQ X² OC 3GB189,80 €189,80 €
1Intel Core i5 4590179,57 €179,57 €
7 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.675,99 €

Falls du Wert auf Design und absolute Geräuschlosigkeit legst, kann die gleiche Spieleleistung natürlich schnell deutlich teurer werden:

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock Fatal1ty B85 Killer78,88 €78,88 €
1Be quiet! Dark Rock 356,66 €56,66 €
2Be quiet! Silent Wings 2 120mm17,17 €34,34 €
2Be quiet! Silent Wings 2 140mm17,90 €35,80 €
1Be quiet! Straight Power 10 400W65,06 €65,06 €
1Corsair Carbide Air 540 Black119,85 €119,85 €
1Crucial Ballistix Sport 8GB DDR3-1600 CL9 kit54,14 €54,14 €
1Crucial MX200 250GB101,03 €101,03 €
1HIS Radeon R9 280 IceQ X² OC 3GB189,80 €189,80 €
1Intel Core i5 4590179,57 €179,57 €
1Prolimatech MK-2660,90 €60,90 €
13 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.976,03 €

Genauer gesagt möchte ich wissen, ob es sich lohnt anstatt einem 1300€ PC (der 5 Jahre arbeiten soll) lieber einen für 600€ zu holen und diesen nach 2,5 Jahren wieder durch einen neuen für 600€ zu ersetzen?

Ich würde eher den günstigen PC nehmen (wobei ich schon so 700 Euro einsetzen würde) und nach 2,5 Jahren nur die Grafikkarte ersetzen. Für die gespaarten 600 Euro kriegst du in 2,5 Jahren dann vielleicht auch eine Garfikkarte, mit der man in 4k spielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten bisher :)

Der Sweetspot, ab dem man ein vernünftiges Spielersystem bekommt, liegt bei etwa 800-1000€.
Darunter geht man zu viele Kompromisse ein, darüber bringt es nicht mehr so viel.
Lieber jetzt einen PC für 1000€ bauen und in 2-3 Jahren eine 300€-Grafikkarte nachrüsten als jetzt 1300€ verbraten.

Danke das ist schonmal ne sehr handfeste Aussage! Dass man unter 1000€ viele Kompromisse eingeht, ist richtig, aber es ist ja auch alles deutlich teurer als noch vor 5 Jahren.
Also ich meinen letzten PC gebaut habe, konnte man für 1000€ noch ein gutes Mainboard mit einem CPU im höheren Leistungsbereich und der besten Nvidia Single-GPU-Karte bekommen. Heute kosten die 980GTX und ein i7 4970k zusammen schon 900€...

Wenn man sich mit Full HD mit High settings zufrieden gibt kann man einige € sparen.
Muss es 4K @ Ultra settings sein , dann wird es sehr teuer -

4k @ Ultra ist derzeit doch sowieso noch das reine Enthusiasten-Gebiet. Da muss man doch für einen vernünftigen Bildschim schon 400€+ einplanen.

Für die gespaarten 600 Euro kriegst du in 2,5 Jahren dann vielleicht auch eine Garfikkarte, mit der man in 4k spielen kann.

Wieso vielleicht? Man bekommt jetzt schon eine GTX980 dafür. Reicht die nicht für 4k?
 
Wieso vielleicht? Man bekommt jetzt schon eine GTX980 dafür. Reicht die nicht für 4k?

Jeinvielleicht. Man muss hier schon einfach genaue Zahlen definieren. Begriffe wie "reichen" bringen keinen weiter, weil damit quasi alles gemeint sein kann, da wir Menschen eben unterschiedlich sehen, denken & fühlen. Eine GTX 980 reicht für Spiele ohne Mods und MSAA mit Ultra Settings für meist 30 FPS (auch hier muss man eigentlich unterscheiden). Für 60 FPS mit 2x MSAA und nahezu Ultra Settings benötigt man mindestens zwei 980er, besser 2x die bald erscheinende GTX 980 Ti.

Wenn man also um die 60 FPS bei guter BQ unter 4K will muss man heute 1000-1200€+ in die GPU(s) stecken. In 1-2 Jahren bekommt man die Leistung garantiert für 500€. Wenn man aber so denkt, kann das schnell zur Endlosschleife werden, weil ja auch 1-2 Jahre danach wieder etwas Besseres kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um deine Investitionsschleife zu definieren, solltest du nicht nur schauen welche Grafikeinstellungen und Auflösung du Heute brauchst, sondern auch wie weit du bereit bist Abstriche zu machen. Sprich wenn man so will einen Akzeptanzkorridor.
Bsp.
Grafik Heute: 1080p, Settings Ultra, MSAA, 60FPS
Minimum: 1080p, Settings Hoch/Mittel, kein AA, 60FPS

Je niedriger du dein Minimum ansetzt, umso länger kommst du logischerweise mit der Hardware hin. Die Anfangssettings geben vor, wieviel Geld Heute in die Hand genommen werden sollte. Frage ist da natürlich auch was überhaupt gespielt werden soll.

Bedeutet im Endeffekt, dass es sich bei vor allem Grafikkarten kaum lohnt höher zu greifen als unbedingt nötig, denn die Lebensdauer ist hier relativ kurz.
Bei CPU sieht das ganze schon wieder etwas anders aus, hier sind die Lebenszeiten oftmals länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh