[Kaufberatung] Vergleichbar starker Prozessor gesucht!

SamsungFreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2007
Beiträge
797
Hallo,
ich habe momentan einen AMD Athlon64 X2 7850 2.80GHz AM2+ 2MB 95W BLACK EDITION BOX in meinem Server für Virtualisierung. Leider verbraucht dieser mir viel zu viel Strom. Deshalb suche ich einen Prozessor der fast an die gleiche Leistung rankommt dafür aber weniger Strom verbraucht. Sollte auch die gleiche Architektur haben und auf einem ASUS M4N78 laufen:)

Leider weiß ich nicht welchen ich da nehmen soll :) Bitte um Beratung :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok cool danke! Gibt es auch eine CPU die 45 Watt verbraucht mit etwas geringerer Leistung. Ich habe zwar 6 Virtuelle Maschinen drauf laufen aber die Idlen nur rum CPU last ist momentan bei 10% wenn alle VMs laufen...
 
Ok gut danke! Und gibt es dazu noch eine etwas Preisgünstigere Alternative?
 
Ja klar aber vielleicht gibt es eben noch einen Preisgünstigeren :)
 
Wenn du ne CPU haben willst, die Stromsparend, stark und Preisgünstig ist, dann wirste um den 240er net drum rumkommen. Musste die knapp 60 Euro iwie locker machen ;).
 
einfach den normalen 240er nehmen und untervolten....dann bist du auch bei deinen 45w

vielleicht schon mal daran gedacht ob auch ein sempron 140 reicht, der hat zwar nur einen kern, wäre aber noch billiger und sparsamer ;)
 
Ich hoffe, ich bin nicht zu sehr OT, wollte nur mal einen kleinen Denkanstoss geben:

Die ökonomische und ökologische Bilanz wird durch den Kauf einer neuen CPU zum Stromsparen natürlich wieder völlig zunichte gemacht. Diese muss selbstverständlich mit viel Arbeits- und Energieaufwand hergestellt werden und umsonst kriegste sie auch nicht. Die alte CPU muss mit Wertverlust verkauft werden.

Ob sich das für dich persönlich lohnt, hängt davon ab, wieviel du draufzahlst und wie lange/unter welcher Last der Rechner laufen wird.
 
Hey,
ja läuft meistens 24/7 die Kiste laufen halt meine Virtuellen Server drauf und 50 Watt sparen finde ich dann schon enorm:)
 
Als wenn bei "voller" Arbeit nur 10% genutzt werden dann würd ich mir gleich ein ITX mit Atom DualCore kaufen... Die brauchen dann WIRKLICH wenig...Und an einen 10% ausgelasteten X2 kommt der dann auch leistungstechnisch mit...
Das ganze kostet auch nicht mehr die welt...

Du hast wenn du Mainboard und alles verkauftst und dir dann ein ITX System baust wahrscheinlich noch was übrig...


hier was feines!
http://geizhals.at/deutschland/a547220.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh