[Kaufberatung] Vergleichbar HP EliteDesk 805 ?

sandmen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2010
Beiträge
78
Hallo zusammen,


ich habe Anfang des Jahres für meinen Bruder einen Office-PC gekauft: HP EliteDesk 805 G8 SFF mit AMD Ryzen 5 Pro 5650G, 16 GB RAM, 256 GB SSD und Windows 11 Pro.
Jetzt suche ich einen weiteren PC in derselben Preisklasse (< 500 €), der eine ähnliche oder bessere Leistung bietet.
Da ich nicht tief im Thema stecke, fällt mir die Einschätzung schwer. Könntet ihr mir einige fertige PC-Modelle empfehlen, die in diese Preiskategorie passen?
Der HP dient mir als Referenz, weil mein Bruder damit sehr zufrieden ist. Wir haben lediglich den Arbeitsspeicher auf 32 GB aufgerüstet; ansonsten ist alles im Auslieferungszustand geblieben — und er ist top zufrieden.

Vielen Dank vorab!

Viele Grüße

Frank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Nachfolger in "neu" ist halt etwas teurer...
Mit 8600G (6 "volle" Cores wie der 5650G nur eben schneller/neuer) mit 16gb RAM und 512gb SSD kosten halt doch eher um die 700€...

Kannst dir auf Geizhals ja was ähnliches suchen, so etwa:

Sowas?
1x M.2 kannst noch nachrüsten...

32gb RAM gibts dann mit 1tb SSD, kostet aber eher 700€:

Imho sollten 16gb eigentlich reichen... sonst musst halt ein ganzes Kit kaufen... ein 32er Kit DDR5 SO kostet aber doch so 110€... ist halt die Frage, ob mans braucht.
 
Hy,

Danke für das schnelle Feedback! Was ist denn von dem hier zu halten? Also am Ende geht’s echt nur um Office und Internet, keine Grafikbearbeitung und schon gar keine Spiele. Ich kenne die Marke überhaupt nicht – bin eigentlich nur wegen der Bewertungen darauf gestoßen.Ich suche da allerdings noch den Haken, den irgendwie erscheint der mir viel zu günstig. Der ist inkl. Win 11 pro


Viele Grüße

Frank
 
Das sind die typischen China-Fertigdosen. Für den Preis sind die schon ok, man sollte nur keinen großartigen Support (z.B. BIOS Updates) erwarten. Beelink ist dabei noch einer der bekannteren Hersteller.
 
Joa, China-Dose halt.
Irgend ein Zen 3 / Cezanne halt. Eh nicht schlecht, für das Geld geht das schon, überhaupt mit 32gb.
Wärmeentwicklung ist wohl so lala, geht sparsamer, geht wärmer...
Aktuelles schnelles USB und sowas ist halt eher... nicht so. Bissl schwer zu lesen, das Angebot auf amzn, irgend son USB 3.2 mit DP kanns wohl, 4er nicht, aber gut.

Fürs Geld sicher okay.
Bei Lenovo kannst dir halt ziemlich sicher sein, dass du sowas wie Treiber, Bios etc. bekommst...

Laut Amzn Bewertungen soll das Ding ziemlich leise sein.

=> Wenns ums Geld geht, und es billiig sein muss, kann man das Ding schon kaufen, denke ich.
 
Hy,

Danke für das schnelle Feedback! Was ist denn von dem hier zu halten? Also am Ende geht’s echt nur um Office und Internet, keine Grafikbearbeitung und schon gar keine Spiele.
Warum kauf man sowas nicht gebraucht, für den Anwendungsfall?
Das ganz gibt es für deutlich unter 200EUR, mitunter sogar knapp über 100EUR.
Das ganze halbwegs aktuell.

Der Vorteil von HP und Co ist, dass die gleich ne full MGMT Software mitbringen, die dir alles an einer Stelle zum Patchmanagement mitbringt, unter Windows.
BIOS, Firmware, Treiber, alles dabei.

Da würde ich nicht mal darüber nachdenken, was anderes zu nehmen.
Ich kaufe sowas seit Jahren gebraucht und nutze das für alles mögliche, auch für das hier angesprochene. (gestorben ist noch keiner, bei den 1l Systemen kann der Lüfter gelegentlich etwas Altersschwäche haben, kann man aber nachkaufen.
Sollte nur nicht zu alt sein.
8000er Intel darf es schon sein.
Win10 System lassen sich (dann) auf Win11 upgraden, inkl. Lizenz.
Die Gebrauchtgeräte im Netz sind alles Leasingrückläufer, in der Regel 3 Jahre, aber auch 5 Jahren in der Firma gelaufen.
Wenn HP, dann G4/5 Geräte als mindeste. G6 ist aber auch so langsam in der Preisrange.

Intelsystem würde ich da bei den Anforderungen bevorzugen, weil man mit entsprechendem Netzwerkaufbau (VPN) Auch Remotesupport bis auf BIOS-Ebene runter machen kann. -> als Familien-IT-Dulli kann das von Vorteil sein
 
Wenn man bereit ist AliExpress (ohne Support oder Updates) zu riskieren:

Für einfaches Office:

Oder baust doch selber (bei den Dekmini/Deskmeet ja nicht sooo schwierig), in AM4 am günstigsten - bei AM5 liegst Du wieder bei ~500€:
1760622867753.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh