Vergleich: Marken-NT gegen "billig-nt"

OK, das mit den höheren Spannungen war mir nicht bekannt. Das kann man dann wohl so stehen lassen :)

Ciao
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
romeon schrieb:
OK, das mit den höheren Spannungen war mir nicht bekannt. Das kann man dann wohl so stehen lassen :)

Ciao
Steht aber schon alles im Thread :rolleyes:.
 
iamunknown schrieb:
Steht aber schon alles im Thread :rolleyes:.
Aber nicht in diesem. Dieser hier wird ausschließlich mit
"Vergleich: Marken-NT gegen NoName-/Billig-NT"
... und ...
da sich viele immer fragen ob man sich die Kohle für ein teueres Markennetzteil sparen kann und lieber etwas angeblich starkes (damit sind 550W gemeint) für wenig Geld kaufen soll hab ich hier jetzt mal einen Test gemacht

... beworben und keineswegs auf einen anderen verwiesen. Das ganze Forum kenne ich nun wirklich nicht auswendig :).
 
Ja hast recht. Der Titel ist ein bisschen übertrieben. Dieser Thread ist halt durch seine Probleme mit dem SS beim OC zustande gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wollte hier auch niemanden dissen oder sonstwas. Bin halt übers Portal drauf aufmerksam geworden und Tests lesen wir doch alle gerne ;).
 
iamunknown schrieb:
Die 5V-Schiene läuft zwar nicht innerhalb der Spezifkation aber wer nicht viel von seiner Hardware hält kann sich gerne so einen Schrott kaufen.
iamunknown schrieb:
Bei +3,3, +-5V und +12V 5% und bei -12V 10% Abweichung. Das LC-Power hat bei 5V aber mehr als +0,25V zu viel...
Steht schon im Thread ;).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh