the_pi_man
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2004
- Beiträge
- 1.342
- Ort
- Lohmar
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9-9920x
- Mainboard
- Asrock 299 pro
- Kühler
- EK-Quantum Velocity
- Speicher
- 64 GB RAM
- Grafikprozessor
- ASUS Strix 2080ti (Wasser)
- Display
- Dell 2516
- SSD
- Ausschließlich SSD
- HDD
- keine
- Opt. Laufwerk
- Warum?
- Gehäuse
- BeQuit 802 weiß
- Netzteil
- Enermax 750 D.F.
- Keyboard
- Keychron K8 pro
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Sonstiges
- Epyc Server mit vielen Aufgaben, ein M720q fürs Surfen und ein MAC Mini M4 zum Ausprobieren
- Internet
- ▼250MBit ▲40MBit
Hallo zusammen,
ich habe einen neuen kleinen Office-PC zusammengebaut:
Biostar M7NCG-400
Athlon XP 2000+
256 MB RAM
Liteon 24 fach Brenner
60 GB HD von Western Digital
Gehäuse mit 250 Watt Netzteil
Als Grafik nutze ich die GF4 MX 440 aus dem Chipsatz
Soweit läuft alles ganz gut. Nun aber zu meinem Problem
Wird der Rechner das erste Mal gestartet, hängt er sich bei der Erkennung der IDE-Laufwerke auf (Liegt an der Festplatte) Klemme ich diese ab komme ich auch ins BIOS. Dort trage ich dann die Festplatte als LBA mit den Werten manuell ein. Nun klemme ich die HD wieder an und siehe da, sie wird anstandslos erkannt. Auch nach eimem Neustart via WINXP oder per RESET keine Probleme. Ist der Rechner aber ganz aus, wird beim Einschalten die Festplatte nicht mehr erkannt und bei der IDE-Erkennung friert der Rechner ein.
- HD hängt als Master allein an nem 80 poligem Kabel.
- Brenner hangt als Slave allein an nem 80 Poligen Kabel (Ja ich weiss der sollte auch als Master dranhängen, aber das macht komischerweise kein Problem)
Wer hat ne Ahnug woran das liegen könnte? Oder wie schaltet man im BIOS die automatische Laufwerkserkennung ab?
Danke für die Hilfe, ich hab jetzt echt keinen Plan mehr.
Gruß Thomas

ich habe einen neuen kleinen Office-PC zusammengebaut:
Biostar M7NCG-400
Athlon XP 2000+
256 MB RAM
Liteon 24 fach Brenner
60 GB HD von Western Digital
Gehäuse mit 250 Watt Netzteil
Als Grafik nutze ich die GF4 MX 440 aus dem Chipsatz
Soweit läuft alles ganz gut. Nun aber zu meinem Problem
Wird der Rechner das erste Mal gestartet, hängt er sich bei der Erkennung der IDE-Laufwerke auf (Liegt an der Festplatte) Klemme ich diese ab komme ich auch ins BIOS. Dort trage ich dann die Festplatte als LBA mit den Werten manuell ein. Nun klemme ich die HD wieder an und siehe da, sie wird anstandslos erkannt. Auch nach eimem Neustart via WINXP oder per RESET keine Probleme. Ist der Rechner aber ganz aus, wird beim Einschalten die Festplatte nicht mehr erkannt und bei der IDE-Erkennung friert der Rechner ein.
- HD hängt als Master allein an nem 80 poligem Kabel.
- Brenner hangt als Slave allein an nem 80 Poligen Kabel (Ja ich weiss der sollte auch als Master dranhängen, aber das macht komischerweise kein Problem)
Wer hat ne Ahnug woran das liegen könnte? Oder wie schaltet man im BIOS die automatische Laufwerkserkennung ab?
Danke für die Hilfe, ich hab jetzt echt keinen Plan mehr.
Gruß Thomas
