• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Verbindungslags ! Woran kann es liegen?

DrecksAzubi

Werbefläche zu vermieten!
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
5.077
Ort
Köllefornia
Moin zusammen,

folgendes Problem habe ich.
Wenn ich WLAN nutze und NICHT die Software des USB Wlan Sticks nutze, habe ich alle 2-3 Minuten ein Verbindungslag.
Der Ping springt von 12ms auf 1800ms

Es spielt keine Rolle welches Betriebssystem ich nutze. (Vista und XP)

Das Problem tritt nicht auf wenn ich per Kabel ins Internet gehe oder die Software des Herstellers nutze.

Problem:
Ich kann diese Software nicht unter Vista nutzen.
Somit habe ich ständig diese Lags.
Woran könnte das liegen? Was kann ich dagegen tun ?



Hier ein paar Möglichkeiten die ich schon ausgeschlossen habe.

-auf 2 Grundverschiedenen PCs versucht
-USB Stick durch PCI Variante getauscht.
-verschiedene Verschlüsselungen probiert
-ohne Verschlüsselung
-verschiedene IPs zum anpingen
-fast alle Channels ausprobiert
-Signalleistung auf stabile 96-98% gebracht
-WPA2 Windows Patch installiert
-neuste Firmware des Routers drauf! (Dlink DI524)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei schlechter Verbindung ändert der WLAN Adapter die Geschwindigkeit, beispielsweise von 54MBit runter auf 11MBit, dadurch stockt das Internet kurz.

Kannst Du über den Treiber manuell auf 11Mbit/s stellen? Die 11Mbit/s sollten zum Surfen reichen, außer Du hast DSL16k...
 
Die verbindung ist optimal, 94-96% und ich habe auf 14 von möglichen 16k DL Speed zugriff.
Ich gehe via kabelmodem ins Netz, nicht per DSL.
hab vergessen dies zu erwähnen.



Hier ein paar Möglichkeiten die ich schon ausgeschlossen habe.

-auf 2 Grundverschiedenen PCs versucht
-USB Stick durch PCI Variante getauscht.
-verschiedene Verschlüsselungen probiert
-ohne Verschlüsselung
-verschiedene IPs zum anpingen
-fast alle Channels ausprobiert
-Signalleistung auf stabile 96-98% gebracht
-WPA2 Windows Patch installiert
-neuste Firmware des Routers drauf! (Dlink DI524)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn es mit der Herstellersoftware funzt, wieso sollte es am Router liegen?
hinzu kommt, dass man die Router ja nicht einfach so zu Hause rum liegen hat ^^
 
sry hab das mit der software überlesen

aber es wär vll dennoch sinnvoll um zumindest den router ausschliesen zu können ...
 
Ich kann es schon fats ausschließen da das problem weg ist, sobald ich via Kabel an den Router gehe.
Dann tritt das Problem nicht mehr auf.

Meine Vermutung ist eine Windows Einstellung, nur welche ?!?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh