Hallo zusammen,
ich habe heute mit Umstieg auf Vodafone 1000 Cable Max einen neuen
Asus PCE-AX58BT WiFi-Adapter eingebaut, der WiFi 6 und WPA3 unterstützt. Der alte Adapter wurde ausgebaut. Die Verbindung zur Fritzbox 6591 lässt sich problemlos herstellen, allerdings mache ich wohl bei den Einstellungen auf Windows 10 etwas falsch - ich komme einfach nicht auf die volle Leistung beim Download:
PING 18 ms
DOWNLOAD
625.64 Mbps
UPLOAD
50.49 Mbps
Der aktuellste Treiber von ASUS ist installiert, aber auch bei den Einstellungen scheint etwas nicht zu passen meiner Meinung nach:
Protokoll: Wi-Fi
5 (802.11
ac)
Sicherheitstyp: WPA3-Personal
Netzfrequenzbereich: 5 GHz
Netzwerkkanal: 52
Verbindungsgeschwindigkeit (Empfang/Übertragung):
780/650 (Mbps)
IPv4-Adresse: 192.168.178.20
IPv4-DNS-Server: 192.168.178.1
Hersteller: Intel Corporation
Beschreibung: Intel(R) Wi-Fi 6 AX200 160MHz
Treiberversion: 21.40.2.2
Im Geräte-Manager ist der Wert für Wireless-Modus 802.11n/ac/ax auf "802.11ax" richtig gesetzt meiner Meinung nach. Störquellen gibt es meiner Ansicht nach keine, aktuell sind auch nur Handy und Rechner mit der Fritzbox verbunden. Kein Repeater aktiv, keine anderen Geräte. Die Fritzbox zeigt für den Rechner ↓780 ↑650 und a
c/Wi-Fi 5, 80 MHz, WPA3, 2 x 2, 11k, 11v, MU-MIMO an.