• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Verbindung zu MySQL über ODBC scheitert [gelöst]

McMatze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
275
Ort
Bremen
Moin Luxxe!

Habe da ein Problem.
Will über den MySQL-Connector eine Verbindung zu meiner MySQL Datenbank herstellen, damit ich die Datenbank auch unter Access öffnen kann.
Gebe bei "Data Source Name" einen x-beliebigen Namen ein, genau wie eine x-bliebige Beschreibung bei "Description".
Server gebe ich meine IP ein und bei User meinen "user", mit dem ich auch sonst auf der Server zugreife und das passende Passwort.

Doch leider bekomme ich immer die Fehlermeldung:
"Request returned with SQL_ERROR.

Habe schon gegoogelt und hier im Forum gesucht, aber nichts gefunden...

Vielleicht kann mir hier ja trotzdem jemand helfen!?
Wäre zumindest sehr dankbar ;)

MfG NoobI
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also erstmal danke.
Allerdings habe ich eine andere Version 3.51.23.00, weswegen auch meine Interface schon anders aussieht.
Aber daran soll es nicht liegen. Habe auch alles so eingegeben, wie es dort gemacht wurde. Nur statt des Namens habe ich halt meine IP eingegeben.
Aber es funktioniert trotzdem immer noch nicht...
 
@hardware-noob
hast du denn ein zugriffsprofil für 'dein_user@%'? wenn du von deinem webspace aus zugreifst ist der host (von dem du zugreifst) localhost. da du jetzt (wahrscheinlich von ner dynamischen ip) von nem anderen host aus zugreifst müsste der eintrag (oder ein zusätzlicher) 'dein_user@deine_ip' sein, bzw. da die ip sich jede 24 std ändert dein_user@%. das prozentzeichen steht für "beliebig". dein_user steht übrigens für nen eintrag in tabelle mysql.user, spalte user. deine_ip auch in mysql.user, spalte host.

gruß
hostile
 
@ Glühwürmchen
Meine Datenbank liegt auf einem LAMP-Server in einem Hausnetz (Arbeit).

@ hostile
Also ob ich jetzt ein Zugrissprofil habe, kann ich nicht sagen :S Bin auch (noch) ein bisschen überfragt in dieser Materie.
Also wie ich zu Glühwürmchen schon sagte, liegt meine Datenbank auf einen eigenen Server im Hausnetz. Wenn ich mit Putty darauf zugreife funktioniert das und mit FileZilla als sftp:... usw.
Das was nciht klappt, ist eine Verbindung über den MySQL-Connector herzustellen.

BTW: Herstelleung der Verbindung klappt auch nicht über Webocton (Editor). Aber das nur nebenbei...
 
okay. dann geh mal via ssh auf deinen server. dann mach folgendes:

Code:
~# /usr/bin/mysql --password (logge dich als root in die datenbank ein)
mysql> use mysql
mysql> select name, host from user;

+---------+-----------+
| user    | host      |
+---------+-----------+
| hostile | %         |
| webuser | %         |
| root    | 127.0.0.1 |
| root    | PD930     |
| root    | localhost |
+---------+-----------+
5 rows in set (0.01 sec)

bei dir müsste jetzt ein eintrag sein:
Code:
+---------+-----------+
| user    | host      |
+---------+-----------+
| dein_benutzer | %         |
| root    | 127.0.0.1 |
| root    | localhost |
+---------+-----------+

gruß
hostile
Hinzugefügter Post:
Oder lad dir die Gui-Tools runter: http://dev.mysql.com/downloads/gui-tools/5.0.html

gruß
hostile
Hinzugefügter Post:
ps. du kannst auch einfach die windows-version laden und dann über beispielsweise eingabeaufforderung eine remote-verbindung herstellen:

Code:
C:\mysql\bin\mysql --host=$SERVERIP --user=$BENUTZER --password

wäre fast das gleiche was der connector macht.

gruß
hostile
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach man... Funkitoniert alles nicht... :(

Wollte deinen ersten Tip ausporbieren. Ab da scheiterte es ja schon daran, dass ich kein "/usr/bin/mysql"-Verzeichnis habe...

Und bei den GUI-Tools scheitert es mit dem MySQL Administrator am Verbindungsaufbau.
Meldung:
Konnte keine Verbindung zur angegebenen Instanz aufnehmen.

MySQL Fehlermeldung ist 2003
Can't connect to MySQL server on '10.100.120.74' (10061)

Wenn Sie die Netzwerkverbindungen testen wollen, dann klicken Sie bitte die Pingliste.

Ergebnis der Ping-Taste: Funktioniert.

Ich habe echt keine Ahnung mehr, woran es liegt. Auch wenn ich vorher schon keine Ahnung hatte :shot:
 
lol... läuft dein mysql-server nicht auf 3306? ^^ hast du ne firewall auf dem server (10.100.120.74)?

gruß
hostile

ps. achso, windows oder linux-server? wenn windows dann hast du auch kein verzeichnis /usr/bin... ^^
 
Kann es sein, dass der MySQL Port durch eine Firewall blockiert wird?
 
Hmmm...
Also der Server ist Linux und der Client Windoof.
/usr/bin habe ich ja ;) Nur nicht .../mysql :shot:

Wie kann ich denn den Port frei machen? :d
Wie gesagt, fange damit auch erst an...
 
Code:
/sbin/iptables -t filter -A INPUT -i eth0 --protocol tcp --dport 3306 --sport 0: -j ACCEPT
/sbin/iptables -t filter -A OUTPUT -o eth0 --protocol tcp --sport 3306 --dport 0: -j ACCEPT

versuch mal das...

gruß
hostile

ps. eth0 = das server-lan-interface.

bzgl. mysql... such doch einfach das programm auf dem server:
Code:
~ # find / -name mysql

ausserdem brauchst du ggf. nicht den absoluten pfad angeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich traue es mich fast gar nicht zu sagen... :(

Habe(n) es hinbekommen.
Der Grund war, dass mein "root" Benutzer, auch welchem Grund auch immer, keine Berechtigung hatte.
Haben jetzt einen neuen eingerichtet und siehe da - es klappt. :angel:

Auf jeden Fall an alle ein herzlichen Dankeschön :d :hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh