Verbesserungsvorschläge für meinen neuen PC

darkzed

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2009
Beiträge
9
Hallo alle zusammen,

ist mein erster Post bei Hardwareluxx, also auch erst ein mal... Hi!

Und gleich mal meine erste Frage, habe mich jetzt ne Weile mit der Planung eines neuen PCs beschäftigt und möchte mal eure Meinung hören, ob das so in Ordnung geht oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-60095

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.

Grüße

Darkzed
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx :wink:


Das sieht schonmal sehr gut aus. Ich würde nur ein anderes Laufwerk nehmen, wenn es unbedingt ein BluRay-Laufwerk/Brenner sein soll.

Des weiteren wäre das Netzteil sicherlich ok, aber ich würde entweder das M520er nehmen (obwohl viele her im Luxx darauf schimpfen mögen, was ich aber nicht nachvollziehen kann :rolleyes:).

Ein Netzteil von Enermax wäre auch nicht verkehrt. Der CPU-Kühler ist geschmackssache. Wenn du nicht oder wenig übertakten möchtest, reicht der aus.
 
Ok hab das Laufwerk ausgetauscht.

Noch Anregungen?
 
Ich würde mir noch eine SSD gönnen. Wenn man einmal eine gehabt hat will man sie nicht mehr missen. Empfehlen würde ich dir eine SuperTalent Ultradrive 64GB oder Intel 80GB. Dann könntest du die SSD für das Betriebssystem und die 1TB für Daten verwenden!

Ansonsten: Gute Zusammenstellung!
 
Also SSD´s sind mir noch zu teuer und die Technologie ist noch nicht vollständig ausgereift.

Ich warte noch ein wenig rüste in einem halben jahr auf.
 
Dann frag in einem halben Jahr nochmal nach.
Bis dahin hat sich schon wieder viel verändert.
 
Folgende Änderungen würde ich vornehmen:


  • besseres Soundsystem und Soundkarte
  • Western Digital HDD
  • Noiseblocker XL1 Lüfter (leiser)
  • Corsair HX 520 nt
  • kein Wlan( wenn der Rechner zum zocken ist)
 
SSD sind nur im Preis noch nicht vollständig ausgereift aber in sachen leistung sind die schon ganz oben ;)

Ich dachte, da gäbe es bei manchen Anwendungen noch Komplikationen, die mit dem SSD-Controller noch nicht richtig umgehen können?

Naja, hab jetzt noch mal bei Geizhals geguckt und die sind immer noch ziemlich teuer. Ich werde definitiv noch warten bis die im Preis fallen.

Aber Danke für den Tipp, werde das im Auge behalten :coolblue:.

Noch Vorschläge?
 
Hier noch ein AM3 System-Vorschlag:

X4 955BE ca. 142€
Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 ca. 68€

Die gesparten ca. 100€ könnte man in die HD 5870 investieren. Alle anderen Kompontenten kannst Du übernehmen.
 
Wäre das auch aussreichend für ein evtl. späteres HD5850 CF. Falls mir die GPU-Power von einer in ein paar Monaten nicht mehr reicht?

Für ein HD 5850-Gespann wäre ein 450 Watt Netzteil zu wenig. Da sollten es eher 550-650 Watt sein.
 
CF auf dem P55 ist suboptimal. Dafür sollte es dann schon ein X58-System oder 790FX von AMD sein.

Besser wäre eine starke Single-CPU-Lösung oder eben eine X2 auf dem P55.
 
Ist Ansichtssache mit CF. -Meiner Meinung lohnt sich das nicht, da die next Gen. Grafikkarten mit den meisten X2 gleich ziehen. -Abgesehen von dem zusätzlichen Strombedarf/Zusatzkosten für das Mainboard.
 
Ein Multi-GPU Gespann ist bei einem Mainstream-Board sicherlich suboptimal, aber selbst die 8 Lanes bei einem PCIe-Slot der 2. Generation würde für so ein Gespann reichen, jetzt mal von der theoretischen Seite betrachtet.

Aber ich bin ebenfalls der Meinung, dass man gleich zu einem High-End Board greifen sollte, wenn man sich ein Multi-GPU System zulegen möchte.
 
Ein Multi-GPU Gespann ist bei einem Mainstream-Board sicherlich suboptimal, aber selbst die 8 Lanes bei einem PCIe-Slot der 2. Generation würde für so ein Gespann reichen, jetzt mal von der theoretischen Seite betrachtet.

Aber ich bin ebenfalls der Meinung, dass man gleich zu einem High-End Board greifen sollte, wenn man sich ein Multi-GPU System zulegen möchte.

Das ist es ja. Wenn man schon CF fahren will, dann möchte man auch das letzte Frame, und das ist eben nicht gegeben bei einer X8/X8 Anbindung.
 
Alles klar, CF ist gestorben, dann wird halt in einem Jahr eine neue Graka (und vlt. auch dann dazu ne SSD) geholt

Also Netzteil lieber sowas um die 450W gegend? Hab ja in meiner Auswahl eine 500W, ist die zu OverPowered?

Ansonsten könnt Ihr mir ein günstiges Boxsystem empfehlen, wenn das x-230 nicht so gut sein soll? Müsste aber unter 50 € bleiben. je günstiger desto besser, aber halt ein vernünftiges P/L.
 
Ansonsten könnt Ihr mir ein günstiges Boxsystem empfehlen, wenn das x-230 nicht so gut sein soll? Müsste aber unter 50 € bleiben. je günstiger desto besser, aber halt ein vernünftiges P/L.
Bei dem Budget würde ich mir lieber ein Sennheiser PC 161 holen. Boxensysteme zu dem Preis sind nicht günstig, sondern billig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh