Verbesserungen für meine PC-Zusammenstellung

Also ich höre über asrock durchweg nur positives. Pech kannst du auch mit einem rampage haben

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@J82K - du führst dich auf wie ein kleinkind mit deinen zitaten.

ich hab hier bzgl ht vor jahren schon zitate von spieleentwicklern und spiele/anwender-benches gepostet die hier von "fachmännern"dann letztendlich einfach ignoriert wurden.
selber habe ich nur bei bf3 gebencht und selbst dort waren es keine 2-3% sondern 10-12% mehrleistung ähnlich dessen wie der hier kürzlich von nordstressstadt verlinkte bench.
in fps ist das ein deutlicher vorteil den man nicht durch oc ähnlich skalieren lassen kann. dabei lasse ich das thema ruckelorgien oder die ganzen mehrwerte bei anwendungen ich sogar aussen vor. generell, ich habe noch keinen getroffen der es bereut hat auf ht zu setzen aber umgekehrt viele die es bereut haben nicht etwas mehr investiert zu haben. da hätte es schon gereicht den entwicklern gehör zu schenken. natürlich kann man dies aber auch besser als diese wissen^^

es ist ein armutszeugniss für dich wenn du dich auf forumszeit und postinganzahl beziehst und meinst deshalb besser bescheid zu wissen.
wenn ich nur diese aktuelle seite annehme werden 3 user angegriffen weil diese nicht die hier vertretende standartmeinung vertreten.
ich weiss auch, das andere hier nichts mehr posten weil eben diese obergescheitheit vorhanden ist.

noch ne kleine anmerkung weil du abfällig über nen mediamarkt-berater (ich bin keiner) gesprochen hast. selbst ein solcher kann bei einem gewissen umsatz und halben interesse einschätzen bei welchem produkt es mehr oder weniger probleme gibt. in kleinen shops legt man sich in der regel auf produkte fest mit denen man keinen ärger hat. nicht zu unrecht wie ich finde. deshalb würde ich eine kaufberatung nicht nach geiz ist geil ausrichten.

wenn du oder ein gleichgesinnter dann "beweise" zu user meinungen haben willst dann sollte man selber erstmal in der lage sein dieses selbst genommenes vorrecht des besser wissens zu belegen. dann stellst du fest das dies ja oft gar nicht so deutlich machbar ist. besonders wenn einem evtl das ego im wege steht. mir persönlich ist es u.a auch deshalb zu dumm mein ganzes wissen in den ring zu werfen weil dein auftreten ja zeigt das dies keinen sinn machen würde. vielleicht würde man ja letztendlich dabei sogar profitieren wenn man andere meinungen zulassen oder zumindest stehen lassen würde.

was asrock betrifft. vielleicht sind sie ja jetzt besser. vor zwei jahren wurde überall verbreitet die billigen asrock`s würden qualitativ zugelegt haben. fakt war (innerhalb eines 3 mann pc shops) das es nichts als ärger gab. kontaktprobleme in slots, nicht mehr funktionierende slots, usb probleme nach ettlichen updates, schlechte lüftersteuerung und und und... bei gigabyte die unwesendlich teurer waren keine unüblichen probleme.

gegen enermax kann man wohl überhaupt nix sagen. qualität mit leisen lüftern und der support ist auch top. ausfallraten sind mEn niedriger als bei den bq`s. im preis sehe ich zwar den vorteil aber das sie aber besser sein sollen halte ich einfach für falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@J82K - du führst dich auf wie ein kleinkind mit deinen zitaten.

Du meinst mit Zitaten sicher "Quellen", da anscheind von dir nichts weitere kommt als "hätte, können, wollen" denke ich das Thema ist damit erledigt!, einzelne Spiele als Referez für einen unabdingbaren "Mehrwert" zu bringen zeigt nur deine weltfremde Auffassung der Dinge...
 
@tomson78
Du mußt aber auch den Mehrpreis zu einer CPU mit HT in Betracht ziehen.
Jetzt ist natürlich ohne OC Ambitionen ein Xeon sehr atrraktiv und das ein oder andere Spiele profitiert sogar davon.
Aber gerade vor ein paar Jahren, wo du ja schon für HT plädiert hast, war die Unterstützung in Games noch schlechter und der Aufpreis höher.
Man kann natürlich auf Halde kaufen unter der Hoffnung, dass die HT Untertsützung noch viel stärker wird.
Aber wahrscheinlich ist zu diesem Zeitpunkt die CPU dann eh zu schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
:popcorn:

Wieder mal herlich und grade hab ich mich in nem anderen Thread noch drüber ausgelassen das in letzter zeit immer mehr von solchen Vögeln wie Tomson hier nen dicken schieben :d

Vorallem selber nur blöd am rumschwafeln und von fehlenden beweisen reden aber selber keinerlei beweise erbringen außer leere behauptungen.
Btw. kenne ich keinen der seit den letzten generationen auch nur ein problem mit asrock hatte in meinem bekanntenkreis und ich habe viele rechner zusammengebaut! Dazu kann ich aus eigener erfahrung sagen das die gigabyte boards eher zicken machen und sowohl von der lüftersteuerung die du hier so anpreist als auch vom BIOS und OC verhalten der letzte mist sind.
Ebenso ist es erst seit diesem jahr mit erscheinen von BF4 so das man überhaupt ansatzweise solch eine brachiale CPU power in games braucht. Selbst für BF3 reicht ein i5 locker aus.
Es macht wesentlich mehr sinn das gesparte Geld in eine GPU zu stecken als es unwissend eifnach in eine CPU zu stecken deren Power der User selber überhaupt nicht einsetzen kann oder benötigt.

Und wie gerade erwähnt wurde war HT vor jahren wo du angeblich schon allen dazu geraten hast absolut kein leistungsgarant da schlicht und ergreifend kein spiel wirklich davon profitiert hat. Erst mit erscheinen der "neuen" Engines und Spiele wie Crysis und BF4 kann man feststellen das HT einem doch etwas bringt wobei hier die Leute teils HT deaktivieren mussten da es zumindest in BF4 teils probleme damit gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal herlich und grade hab ich mich in nem anderen Thread noch drüber ausgelassen das in letzter zeit immer mehr von solchen Vögeln wie Tomson hier nen dicken schieben :d

Habs gelesen :d

Btw. kenne ich keinen der seit den letzten generationen auch nur ein problem mit asrock hatte in meinem bekanntenkreis und ich habe viele rechner zusammengebaut!

Die selben Erfahrungen habe ich auch gemacht...

Dazu kann ich aus eigener erfahrung sagen das die gigabyte boards eher zicken machen und sowohl von der lüftersteuerung die du hier so anpreist als auch vom BIOS und OC verhalten der letzte mist sind

Bei den P67/Z68/Z77 teile ich die Erfahrung ebenfalls... z.B. bei OC ab x44 stellt sich die LLC tot und Erp verweigert ebenfalls seinen Dienst. In welchem Zusammenhang OC und die Erp Funktion stehen wissen wohl nur die Götter... und eine Lüftersteuerung (wenn man dies so nennen kann) war erst ab den UD5 Modellen gegeben.

Ebenso ist es erst seit diesem jahr mit erscheinen von BF4 so das man überhaupt ansatzweise solch eine brachiale CPU power in games braucht. Selbst für BF3 reicht ein i5 locker aus.
Es macht wesentlich mehr sinn das gesparte Geld in eine GPU zu stecken als es unwissend eifnach in eine CPU zu stecken deren Power der User selber überhaupt nicht einsetzen kann oder benötigt.

Aber es kommt so sowas von kool in seinem Battlelog Profil (heißt das so ?) unter Systemangaben einen i7@5Ghz + Tri SLI + Bling-Bling Board + 1,5KW PSU angeben zu können :fire:

Und wie gerade erwähnt wurde war HT vor jahren wo du angeblich schon allen dazu geraten hast absolut kein leistungsgarant da schlicht und ergreifend kein spiel wirklich davon profitiert hat. Erst mit erscheinen der "neuen" Engines und Spiele wie Crysis und BF4 kann man feststellen das HT einem doch etwas bringt wobei hier die Leute teils HT deaktieveren mussten da es zumindest in BF4 teils probleme damit gab.

Da ich nun auch wieder stolzer Besitzer einer HT fähigen CPU bin kann ich bis jetzt nur behaupten keinen Unterschied festgestellt zu haben bei den Sachen wo ich bis dato gezockt habe... aber den "heiligen Gral" spiel ich auch nicht.

Ein geiler Thread :popcorn: !
Nur schade das ich jetzt los muss und bis ich wieder komme ist dicht :shake:
 
Ja ich muss aufpassen das der Tankman nicht noch böse wird wenn ich hier weiterhin heute meine Meinung sage. Iwie nervt es langsam jeden Tag sich mit dem gleichen Typ von leuten rumschlagen zu müssen aber das macht das Forum ja auch irgendwie aus :d

Im M5Gene thread lief ja auch wieder so einer heute rum der sich gewundert hat warum sein board auf einmal zicken macht und mit ner fehlermeldung für fehlenden/defekten Ram startet nachdem er einfach mal zum testen 1,7V drauf gegeben hat und vermutlich noch mehr. Aber er ist ja Profi und extrem übertackter und weiß sowas ja...

Aber zurück zum Thema. Eigentlich haben wir das ganze ja soweit geklärt.
Deswegen hier nochmal die zusammenstellung vom User damit wir mal wieder Produktiv weiter arbeiten:

Meine Zusammenstellung
Prozessor :Intel Xeon E3-1230v3 Bx, LGA1150
Mainboard: ASRock Z87 Pro4, Sockel 1150, ATX
Prozessorlüfter: Alpenföhn K2 - 120/140mm
Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series VLP DDR3-1600, CL9
Gehäuse: Cooler Master N600, ATX-Midi-Tower, schwarz, ohne Netzteil
Netzteil :be quiet! Straight Power E9 450W
Grafikkarte : ASUS GTX780-DC2OC-3GD5, GeForce GTX 780, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
Festplatte : Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
Festplatte :Crucial M500 240GB SATA 6GB/s 6,4CM (2,5") 7mm
Optisches Laufwerk :Pioneer DVR-S21LBK
Optisches Laufwerk :Pioneer DVR-S21LBK
Headset: Sennheiser PC 350 Special Edition
Maus: Corsair Vengeance M65. Performance
Monitor: Dell S2340L (Platz für bis zu 23 Zoll)
Tastatur: QPAD MK-50 Pro Gaming
Soundkarte: ASUS Xonar DX 7.1
Netzwerkkarte:ASUS PCE-N15
Betriebssystem:OEM Microsoft Windows 8.1 Pro 64-bit

Das schaut für mich allgemein doch schonmal sehr sehr brauchbar aus. Über das Headset kann man sich natürlich streiten und ob man dazu dann wirklich eine soundkarte braucht weil das heatset an sich vom sound her eh nicht unbedingt geeignet ist um davon zu profitieren.

Die HDD würde ich vllt noch gegen eine 5400rpm version tauschen allein wegen der lautstärke.

CPU Kühler ist defintiv überdimensioniert aber auf keinen Fall schlecht und wenn du eh ein Budget hast welches du ausnutzen musst weil der restbetrag sonst verfällt dann machst du damit auch nichts falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tankman
als ich vor jahren schon zu ht geraten habe waren das bereits einige spiele und ettliche anwendungen.
habe mir damals auch die mühe gemacht das mit veröffentlichten benches zu beweisen. ich hoffe du bist so fair und stellst das jetzt nicht in abrede.
damals wurde dies hier dann einfach ignoriert und die entwickleraussagen bezweifelt. man konnte sich von der standartaussage i5 für spiele & i7 für anwendungen nicht wegbewegen.

zum diesem zeitpunkt war der i7 gerade mal 70€teurer als der i5. wie lange ist es her? 2 jahre? haben sich die 70€ in diesem zeitraum selbst bei wenig genutzten anwendungen nicht bezahlt gemacht? auch beim bf3 oder anno spielen hatten wir bessere performance gemessen. glaubst du nicht auch das viele zum jetzigen zeitpunkt sagen, hätte ich nur diese 70€ mehr bezahlt! viele sind aktuell enttäuscht darüber das bf4 mit ht besser performt. lies mal im bf4 thread mit.

die ansicht das der i5 das bessere p/l verhältniss besitzt hat sich wie ich damals vorraus gesagt habe nun deutlich relativiert. oder nicht?

habe mich eigentlich nur wegen dem xeon wieder in die kaufberatung verirrt weil ich neugierig auf eure haltung zu der aktuellen entwicklung war.
und du musst zugeben das ihr, die ständig kaufempfehlungen gebt, euch schwer getan habt vom i5 zum xeon als empfehlung über zu gehen.
das ist mAn zu ner ego sache geworden. ähnlich wie mit den asrock boards.
hab da nen thread in erinnerung wo nordstressstadt als dumm und unwissend niedergemacht wurde und als er dann nen glaubwürdigen bench verlinkt hatte wurde es auf einmal ruhig.

was ich damit sagen möchte eine gewisse aufgeschlossenheit ist immer gut und man muss nicht immer alles besser wissen sondern kann eine andere gewichtung auch anerkennen.
nicht alle kaufen sich high-end grafikkarten, beschäftigen sich ausgiebig mit oc oder legen wert auf teures soundequipment. nicht für alle ist das motto "geiz ist geil" das beste weil sie nicht alle zwei jahre nen neuen pc kaufen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Iwie nervt es langsam jeden Tag sich mit dem gleichen Typ von leuten rumschlagen zu müssen aber das macht das Forum ja auch irgendwie aus :d

Dieser Thread hier ist ein gutes Beispiel für dieses Unterforum... ein User X eröffnet einen Thread und legt seine völlig überzogene Cfg. da die er sich mal zusammengesucht hat... dann bequatschen 3 andere User den TE um ihn davon ab zu bringen... 120 Posts bzw. 3 Seiten später hat man dann eine einigermaßen vernünftige Zusammenstellung gefunden... dann kommen Leute wie unser Benno bspw. ums Eck und labern fröhlich drauf los "min. GTX780 für 1080p, i7 ist ein Muss bla bla bla" und das ohne überhaupt den Thread gelesen zu haben... danach steht man wieder am Anfang :fire:

Wofür dieser Thread auch als gutes Beispielt ist die Beratungsresistenz der TEs... die meisten Threadersteller suchen keine Beratung sondern Lob und Anerkennung für ihre oft abenteuerlichen Cfgs. ...

Aber zurück zum Thema. Eigentlich haben wir das ganze ja soweit geklärt.
Deswegen hier nochmal die zusammenstellung vom User damit wir mal wieder Produktiv weiter arbeiten:

Dem TE wurde schon geschätzt 39x erklärt was er wie an seiner Cfg. noch ändern sollte ! Geschehen ist aber nix...
 
als ich vor jahren schon zu ht geraten habe waren das bereits einige spiele und ettliche anwendungen.
habe mir damals auch die mühe gemacht das mit veröffentlichten benches zu beweisen. ich hoffe du bist so fair und stellst das jetzt nicht in abrede.
damals wurde dies hier dann einfach ignoriert und die entwickleraussagen in frage gestellt. man konnte sich von der standartaussage i5 für spiele & i7 für anwendungen nicht wegbewegen.
Alles stelle ich bestimmt nicht in Abrede.
Gerade die Entwickleraussagen wurden sehr skeptisch betrachtet. Ich habe in dieser Zeit allerdings die Spiele mit HT Unterstützung für sehr gering in Erinnerung.


zum diesem zeitpunkt war der i7 gerade mal 70€teurer als der i5. wie lange ist es her? 2 jahre? haben sich die 70€ in diesem zeitraum selbst bei wenig genutzten anwendungen nicht bezahlt gemacht?
auch beim bf3 oder anno spielen hatten wir bessere performance gemessen. glaubst du nicht auch das viele zum jetzigen zeitpunkt sagen, hätte ich nur diese 70€ mehr bezahlt!
viele sind aktuell enttäuscht darüber das bf4 mit ht besser performt. lies mal im bf4 thread mit.
Aber das Performanceplus war da doch eher im einstelligen Bereich.
Und man war zu dem Zeitpunkt besser beraten 70€ mehr in die Graka zu stecken.
Des Weiteren gabs und gibt es auch Spiele die mit HT schlechter laufen.
Ist das bei BF3 nicht auch der Fall? Ich bin mir da aber jetzt nicht ganz sicher.
BF4 ist jetzt so ein Spiel wo man von HT eindeutig profitiert.

die ansicht das der i5 das bessere p/l verhältniss besitzt hat sich wie ich damals vorraus gesagt habe deutlich relativiert. oder nicht?
habe mich eigentlich nur wegen dem xeon wieder in die kaufberatung verirrt weil ich neugierig auf eure haltung zu der aktuellen entwicklung war.
und du musst zugeben das ihr, die ständig kaufempfehlungen gebt, euch schwer getan habt vom i5 zum xeon als empfehlung über zu gehen. das ist mAn zu ner ego sache geworden.
hab da nen thread in erinnerung wo nordstressstadt als dumm und unwissend niedergemacht wurde und als er dann nen glaubwürdigen bench verlinkt hatte wurde es auf einmal ruhig.
Ja das mit einer Xeon Empfehlung ist immer noch ein wenig schwierig, wenn doch dieser bei nicht OC und enstprechendem Budget schon öfters empfohlen wird.

was ich damit sagen möchte eine gewisse aufgeschlossenheit ist immer gut und man muss nicht immer alles besser wissen sondern kann eine andere gewichtung auch anerkennen.
nicht alle kaufen sich high-end grafikkarten, beschäftigen sich ausgiebig mit oc oder legen wert auf teures soundequipment. nicht für alle ist das motto "geiz ist geil" das beste.
Da gebe ich dir recht. Wichtig ist aber wenn man, ob zurecht oder nicht, gegen den Strom schwimmt das auch gut belegen kann.
Das ist leider so wenn man in der Unterzahl ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
tomson du vergisst generell bei deinem vergleich eine Sachen.

In der Regel laufen Threads wie dieser hier anders ab als in deiner vorstellung und die leute die jetzt laut deiner aussage am weinen sind das sie keine i7 gekauft haben vergessen auch unter welchen bedingen der Pc damals zusammengestellt wurde.

Wir kriegen ein Budget vorgegeben aus dem wir für den aktuellen zeitpunkt das bestmögliche bauen sollen mit verschiedenen vorgaben. Vor 2 Jahren war das thema SSD ebenso wie heute sehr aktuell. Da war es sinnvoller damals anstatt die 80€ für den i7 mehr auszugeben der dem user kaum bis garkeine leistung gebracht eben solch eine einzubauen. das gleiche gilt für den grafikkartenmarkt. War es nicht sinnvoller lieber eine etwas teurere Karte zu nehmen aus heutiger sicht die mehr speicher hatte als die mit weniger?
Ich bin immernoch der festen meinung das es zu dem damaligen zeitpunkt die sinnvollste Lösung war lieber einen i5 zu verbauen und das geld anderweitig direkt in leistung die spürbar war umzusetzen als auf gut glück eine CPU zu kaufen die zwar heute in wenigen Spielen supported wird jedoch zum damaligen zeitpunkt eben nicht sinnvoll nutzbar war.
Die Leute die sich damals einen i5 2500k gekauft haben sind heute noch genauso zufrieden damit wie zu anfang da es eine der generationen ist die leistungsmäßig lange sehr weit oben mitgespielt hat und es auch heute noch tut.
 
entschuldige bitte wenn ich jetzt auch mal zitiere. mache das jetzt nicht um zu provozieren sondern um genauer auf dich einzugehen.

man war zu dem Zeitpunkt besser beraten 70€ mehr in die Graka zu stecken.
Da war und bin ich eben anderer Ansicht. hat man damals 70€ in die cpu gesteckt hat man jetzt (bzw in der akt. entwicklung sogar umso mehr) wo als gamer langsam ein graka-wechsel ansteht noch eine cpu als basis welche die jetzigen anforderungen einfach besser händelt. oder anders herum formuliert, das prinzip billige cpu und teure grafikkarte geht wenn man den pc länger als eine generation nutzen möchte nicht auf. die preise für gpu-leistung fällt preislich deutlich schneller als cpu-leistung.
ne grafikkarte zu ersetzen ist billiger und schneller als ne cpu & evtl board.


Des Weiteren gabs und gibt es auch Spiele die mit HT schlechter laufen.
Ist das bei BF3 nicht auch der Fall? Ich bin mir da aber jetzt nicht ganz sicher. BF4 ist jetzt so ein Spiel wo man von HT eindeutig profitiert.
natürlich gab es auch spiele die schlechter liefen ab da konnte man ja abhilfe schaffen. nach nem patch funktionierte ht ich in bf3. wir hatten damals 10-12% mehrleistung generieren können. im fps vergleich war das fast ne stärke grafikkarte. allerdings war und ist das auch von den grafiksettings im spiel und der verbauten graka abhängig. aa bspw spielt da ne große rolle. kann mich auch an spiele wie anno oder metro erinnern welche in veröffentlichten benches stark profitiert hatten

Ja das mit einer Xeon Empfehlung ist immer noch ein wenig schwierig, wenn doch dieser bei nicht OC und enstprechendem Budget schon öfters empfohlen wird.
ich müsste da nicht lange überlegen. der xeon überzeugt mich hier bzgl p/l absolut. liegt aber auch daran das ich generell nicht zu oc rate. wer das von vorne rein vor hat weiss auch welchen prozessor er dafür braucht. selbst hier finde ich aber den punkt igpu überdenkenswert. womit der i7 wieder ins spiel kommt. ist schon konfortabel wenn die igpu eine ausgefallene grafikkarte ersetzt und ich mich sofort auf fehlersuche begeben kann.

Da gebe ich dir recht. Wichtig ist aber wenn man, ob zurecht oder nicht, gegen den Strom schwimmt das auch gut belegen kann.
Das ist leider so wenn man in der Unterzahl ist.
Ich finde beim belegen sollten gleiche Maßstäbe angesetzt werden. Das die Mehrheit nicht automatisch im Recht ist zeigt uns unsere Geschichte.
Viel zu viel nachgeblaber und Mitläufer. Wenn sich dann diese Masse auf andersdenkende stürzt wird automatisch niemals eine andere Meinung entstehen. Es sollte doch alamierend für ein forum sein wenn man sieht das es eine nicht geringe Menge anders denkender User bei beteiligung nieder gemacht wird. Persönlich schalte ich bei einem gewissen Niveau einfach ab aber um dies mal konstruktiv zu sehen würde ich eher auf richtung meinungsfreiheit tendieren. Sonst läuft man in eine Sackgasse. Und wirklich, viele sehen das hier als festgefahrene und einseitige Sasckgasse.
 
Ich finde beim belegen sollten gleiche Maßstäbe angesetzt werden. Das die Mehrheit nicht automatisch im Recht ist zeigt uns unsere Geschichte.
Viel zu viel nachgeblaber und Mitläufer. Wenn sich dann diese Masse auf andersdenkende stürzt wird automatisch niemals eine andere Meinung entstehen.

polemischer können deine Äusserungen echt nicht mehr werden... (Was früher der Breiten Masse nicht zugänglich war, war Information(Fakten,davon haben wir noch keine von dir gesehen)

Leute als Infantil titulieren und Status verleiche in Form vom Brotsuppe waren ja NUR der Anfang...

ein HOCH auf die Stammtisch Gesellschaft!
 
tomson du vergisst generell bei deinem vergleich eine Sachen.

In der Regel laufen Threads wie dieser hier anders ab als in deiner vorstellung und die leute die jetzt laut deiner aussage am weinen sind das sie keine i7 gekauft haben vergessen auch unter welchen bedingen der Pc damals zusammengestellt wurde.

Wir kriegen ein Budget vorgegeben aus dem wir für den aktuellen zeitpunkt das bestmögliche bauen sollen mit verschiedenen vorgaben. Vor 2 Jahren war das thema SSD ebenso wie heute sehr aktuell. Da war es sinnvoller damals anstatt die 80€ für den i7 mehr auszugeben der dem user kaum bis garkeine leistung gebracht eben solch eine einzubauen. das gleiche gilt für den grafikkartenmarkt. War es nicht sinnvoller lieber eine etwas teurere Karte zu nehmen aus heutiger sicht die mehr speicher hatte als die mit weniger?
Ich bin immernoch der festen meinung das es zu dem damaligen zeitpunkt die sinnvollste Lösung war lieber einen i5 zu verbauen und das geld anderweitig direkt in leistung die spürbar war umzusetzen als auf gut glück eine CPU zu kaufen die zwar heute in wenigen Spielen supported wird jedoch zum damaligen zeitpunkt eben nicht sinnvoll nutzbar war.
Die Leute die sich damals einen i5 2500k gekauft haben sind heute noch genauso zufrieden damit wie zu anfang da es eine der generationen ist die leistungsmäßig lange sehr weit oben mitgespielt hat und es auch heute noch tut.

ich habs oben schon erläutert. das prinzip billige cpu und teure grafikkarte geht wenn man den pc länger als eine generation nutzen möchte nicht auf. die preise für gpu-leistung fällt preislich deutlich schneller als cpu-leistung.ne grafikkarte zu ersetzen ist billiger und schneller als ne cpu & evtl board. zumindest war damals schon bekannt was ht leistet oder leisten kann und das dies in zukunft besser ausgenutzt wird. um das zu wissen musste man kein prophet sein und gerade deshalb verstehe ich es nicht warum man sich noch immer so schwer tut zu ht zu raten.

was vram betrifft ist das eigentlich eine alte geschichte. die speicherauslastung steigt seitsem ich mit pc-spielen konfrontiert wurde. dann kommt mal wieder ein besserer speicher oder ne bessere anbindung aber gestiegen isser immer. in dem streitthread damals habe ich damals neben ht zu mehr vram geraten. glaub damals waren 1,5gb standart und ich hab 50€ aufpreis für ne 2,5gb variante plädiert. gerade deshalb weil die vram ansprichst verstehe ich nicht warum man mich oben wegen der von mir empfohlenen mindestens 3gb dumm angemacht hat. nur deshalb sind wir eigentlich immo am diskutieren.

natürlich muss das immer im gesammten budget gesehen werden aber damals wie komischerweise heute auch, wird die vorhandene kohle dann für bspw soundequipment empfohlen. mir ist das aber zu kurzsichtig noch jetzt cpu`s ohne ht zu empfehlen...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


- - - Updated - - -

polemischer können deine Äusserungen echt nicht mehr werden... (Was früher der Breiten Masse nicht zugänglich war, war Information(Fakten,davon haben wir noch keine von dir gesehen)

Leute als Infantil titulieren und Status verleiche in Form vom Brotsuppe waren ja NUR der Anfang...

ein HOCH auf die Stammtisch Gesellschaft!

sag mal du siehst doch das sich ich mit tankman in einem vernünftigen dialog war. warum kannst du nicht dein kindisches getue nicht einfach mal für dich behalten. das einzige was du die ganze zeit machst ist provozieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs oben schon erläutert. das prinzip billige cpu und teure grafikkarte geht wenn man den pc länger als eine generation nutzen möchte nicht auf. die preise für gpu-leistung fällt preislich deutlich schneller als cpu-leistung.ne grafikkarte zu ersetzen ist billiger und schneller als ne cpu & evtl board. zumindest war damals schon bekannt was ht leistet oder leisten kann und das dies in zukunft besser ausgenutzt wird. um das zu wissen musste man kein prophet sein und gerade deshalb verstehe ich es nicht warum man sich noch immer so schwer tut zu ht zu raten.

geh einfach mal bei den CPUs eine(Lynnfield)/zwei(Core2Duo) Generation vor die aktuellen "CPUs" und du siehst das deine Aussage mit "teureren/haltbarer CPUs" absolut unhaltbar sind, momentan ist der Leistungszuwachs etwas abgeflacht, aktuelle kann man immer noch super mit einen "billigen" 2500 oder 2500K (2.Gen "veraltet") bequem auf FULLHD spielen!

sechs-haswell-mit-vier-kernen

Intel2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Soundequipment wurde empfohlen nachdem ddie 780 + xeon standen um sein restbudget auszunutzen und das ist auch richtig so da er nicht übertakten wollte !

Und nochmal zu der empfehlen i5vs i7 vs Xeon. Du pauschalisierst mir da zu stark. es hängt immer sehr stark vom budget ab was da empfohlen wird.
Reden wir von einem üblichen budget welches hier häufig verlangt wird ist es meist sinniger die 70€ in gpu zu stecken da sehr häufig im preisbereich +- 200€ gesucht wird. geht man dort jetzt 70€ hoch oder runter kommen vorallem wenn man günstiger kauft schon extreme leistungeinbußen zu stande weshalb es keinen sinn macht in dem bereich dann nur damit man ihn für die zukunt hat einen i7 zu empfehlen.

ich verstehe aber nicht wo dein problem hier überhaupt liegt gerade. Der xeon ist in dieser konfiguration die beste lösung unter der berücksichtigung das das budget beschränkt ist und er sonst anderweitig einbußen hinnehmen müsste, und das er nicht übertakten möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das Performanceplus war da doch eher im einstelligen Bereich.
Und man war zu dem Zeitpunkt besser beraten 70€ mehr in die Graka zu stecken.
Des Weiteren gabs und gibt es auch Spiele die mit HT schlechter laufen.
Ist das bei BF3 nicht auch der Fall? Ich bin mir da aber jetzt nicht ganz sicher.
BF4 ist jetzt so ein Spiel wo man von HT eindeutig profitiert.

Und das ist ja heute praktisch nicht anders, oder welches Spiel außer BF4 läuft signifikant schneller mit SMT?
Xeon E3-1230 v3 im Test: Workstation-Haswell-CPU mit Hyperthreading ein Geheimtipp? [Artikel des Monats Dezember 2013]

Hier noch ein alter Benchmark zu BF3, da ist die HT-CPU keine 5FPS schneller, die kann man wahrscheinlich auch mit schnellerem RAM günstiger rausholen.
Battlefield 3 Multiplayer im Test: 25 CPUs im Benchmark [Artikel der Woche]
 
also ich hab das meinige gesagt. denke es hat keinen sinn weiter zu diskutieren. wer es nicht verstehen möchte der wird nicht verstehen.
vielleicht war für den einen oder anderen ein denkanstoss dabei. sei es zum kaufberatung oder sei es zum thema gestaltung des umgangs.

- - - Updated - - -

ich verstehe aber nicht wo dein problem hier überhaupt liegt gerade. Der xeon ist in dieser konfiguration die beste lösung unter der berücksichtigung das das budget beschränkt ist und er sonst anderweitig einbußen hinnehmen müsste, und das er nicht übertakten möchte.

wir sind ja nur in diese diskussion abgerutscht weil ich oben von J82K blöd angemacht wurde bzw weil hier anders denkende immer dumm angemacht werden. hab lediglich den xeon und 3gb vram empfohlen sowie mich gegen das asrock board ausgesprochen. zum netzteildebatte habe ich auch noch angemerkt. darauf hin sind gings tiefer weil mich hier eine gewisse handhabung nicht anspricht. für meinen teil habe ich alles gesagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh