mdbsurf74
Semiprofi
Hi!
Mein Onkel hat folgendes System:
Intel Pentium 4 1,50GHz
512MB RAM
WinXP SP2
Motherboard: ECS P4VXASD
RADEON 7000 AGP 64 MB
Er hat folgende Probleme damit, ich zitiere aus seinem mail:
Seit dem Einbau der neuen Grafikkarte (Radeon 7000) habe ich einen elendiglich langen Startvorgang (booten), wo man mitzählen kann - weil man es am Bildschirm sieht -, wie sich die Anzahl der Speicherbyte hinaufzählt!
Das ist wie bei den Uraltgeräten, ...., nur dauert es länger, weil der jetzige Computer 512 MB hat und nicht wie die Vormaligen 80. Der Desktop benötigt seit der "Reparatur" Eingaben und Identifizierungen zum sich Aufbauen (WIN XP Benutzernameldefenster). Nach Rückfrage beim "Techniker" heißt es lapidar, dies würde die neue Grafikkarte bedingen und es führe kein Weg daran vorbei (ich glaub's einfach nicht!).
Das ganze Erscheinungsbild ist gegenüber der alten Karte (32MB noname PCI) vollkommen unverändert (insbesondere auch des auf dem PC vorinstallierten, wirklich primitiven Spiels "PINBALL" im Vollbildmodus, bei dem sich eine Auflösung einschaltet, die aussieht wie eine Schwamm-Design-Malerei von irgend so einem hirnkranken "Modern-Art-Künstler", und beim Spielen wirklich keinen Spaß macht)
wenn ich auch zugebe, daß bei ersten Versuchen, die Karte mit waghalsigen Zeichnungen im CAD und im CorelDraw zu überfordern, alles standhaft und relativ schnell funktioniert hat (bis jetzt!).
Der Skrollpfeil im Excell (weißt eh, vier Richtungen - Schnellsuchfunktion) schleppt sich hingegen nach wie vor wie ein müder Hund durch den Raster und bleibt da stehen (weißt eh, sollte beim Anklicken einer Zelle wieder in Ruhestand kommen), wo er will (z. B. Zelle YV 21 839, was suche ich da?), stellt somit keine brauchbare Funktion dar. etc....
Ich weiß jetzt nicht ob das in dieses forum gehört denn eigtl. braucht er ja tipps zum "Einstellen" seines PCs. Mit Hardwareupgrades kann man sich ja später beschäftigen wenn alles wieder funktioniert
Also habt ihr Abhilfe für mich/ihn?
Welche grafikkarte ist für autocad speziell geeignet oder ist das egal?
Mein Onkel hat folgendes System:
Intel Pentium 4 1,50GHz
512MB RAM
WinXP SP2
Motherboard: ECS P4VXASD
RADEON 7000 AGP 64 MB
Er hat folgende Probleme damit, ich zitiere aus seinem mail:
Seit dem Einbau der neuen Grafikkarte (Radeon 7000) habe ich einen elendiglich langen Startvorgang (booten), wo man mitzählen kann - weil man es am Bildschirm sieht -, wie sich die Anzahl der Speicherbyte hinaufzählt!
Das ist wie bei den Uraltgeräten, ...., nur dauert es länger, weil der jetzige Computer 512 MB hat und nicht wie die Vormaligen 80. Der Desktop benötigt seit der "Reparatur" Eingaben und Identifizierungen zum sich Aufbauen (WIN XP Benutzernameldefenster). Nach Rückfrage beim "Techniker" heißt es lapidar, dies würde die neue Grafikkarte bedingen und es führe kein Weg daran vorbei (ich glaub's einfach nicht!).
Das ganze Erscheinungsbild ist gegenüber der alten Karte (32MB noname PCI) vollkommen unverändert (insbesondere auch des auf dem PC vorinstallierten, wirklich primitiven Spiels "PINBALL" im Vollbildmodus, bei dem sich eine Auflösung einschaltet, die aussieht wie eine Schwamm-Design-Malerei von irgend so einem hirnkranken "Modern-Art-Künstler", und beim Spielen wirklich keinen Spaß macht)
wenn ich auch zugebe, daß bei ersten Versuchen, die Karte mit waghalsigen Zeichnungen im CAD und im CorelDraw zu überfordern, alles standhaft und relativ schnell funktioniert hat (bis jetzt!).
Der Skrollpfeil im Excell (weißt eh, vier Richtungen - Schnellsuchfunktion) schleppt sich hingegen nach wie vor wie ein müder Hund durch den Raster und bleibt da stehen (weißt eh, sollte beim Anklicken einer Zelle wieder in Ruhestand kommen), wo er will (z. B. Zelle YV 21 839, was suche ich da?), stellt somit keine brauchbare Funktion dar. etc....
Ich weiß jetzt nicht ob das in dieses forum gehört denn eigtl. braucht er ja tipps zum "Einstellen" seines PCs. Mit Hardwareupgrades kann man sich ja später beschäftigen wenn alles wieder funktioniert

Also habt ihr Abhilfe für mich/ihn?
Welche grafikkarte ist für autocad speziell geeignet oder ist das egal?