Venice 3000+ @0608 VPMW

hmm...

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2005
Beiträge
2.213
Hat schon jemand einen venice 3000+ mit dem oben genanten stepping gehabt bzw. Übertaktet ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm....... mal sehen was der alles kann :d
 
So habe nun 2830Mhz @ 1,552 V ich teste aber noch .........
 
aber im gegensatz zu deinem da.........^^
 
hmm... schrieb:
aber im gegensatz zu deinem da.........^^

ich glaube das es wenige Venice schaffen die 2,83Ghz stabil zu erreichen, der großteil steigt doch bei 2,7Ghz aus.
Sind die 2,83Ghz Primestabil, sicherlich kamst du noch nicht zum testen.
 
also ich habe ihn jetzt auf 2,8ghz @ 1,52V (8std prime) da er für 30mhz mehr schon auf 1,55V laufen muss !
Die 2,9 ghz schafft er leider nicht mehr auch nciht mit 1,568V denke bei 2,8ghz hat er schon sein maximum da stören mich 30mhz mehr oder weniger nicht^^
hab ihn auch nur mit nem artic coolin Freezer 64 pro getestet vielleicht siehts mit dem sonic tower besser aus , wird sich nächste woche rausstellen wenn das gute stück zu seinem neuen besitzer kommt :lol:
@ ronny G. :jo da haste wohl recht !
 
Zuletzt bearbeitet:
schönes ergebnis, dann bitte in die OC-liste eintragen(siehe Sig.), danke.
 
Mein Venice 3800+,Stepping habe ich mir nicht aufgeschrieben,macht Primestable die 2856Mhz mit 1.60Vcore@Wakü...:d

Last Temp liegt bei der Diode beim DFI bei 45 Grad.:teufel:

Egal mit welcher Vcore,ab 239Mhz HTT steigt Prime aus,und wenig Später das gesamte System.

Hatte schon mit 2900Mhz+ gerechnet mit Wakü,aber die Venice sind wohl absolut an der Grenze bei ca. 2700-2900Mhz,aber Außnahmen bestätigen die Regel,siehe Ronny G. CPU!!:eek: :angel: :mad:

Na mal schauen,ob ich einen "guten" X2 3800+ "billig" schiessen kann in der nächsten Zeit,meine Wakü ist einfach unterfordert...:shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meinen 3500 E6 auf 3028Mhz laufen und er ist Primestable über 9 Stunden. :hail: :hail: :hail: Würde vielleicht noch mehr gehen,aber das Board macht bei FSB 280 Schluss.:wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Mal sehen,was mit nem anderen Board so geht.:shot:
 
Gonk schrieb:
Ich hab meinen 3500 E6 auf 3028Mhz laufen und er ist Primestable über 9 Stunden. :hail: :hail: :hail: Würde vielleicht noch mehr gehen,aber das Board macht bei FSB 280 Schluss.:wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Mal sehen,was mit nem anderen Board so geht.:shot:
na das sieht doch nach was aus, vieleicht hilft ja schon ein anderes bios?Oder Chipsatzspannung anheben?
Um was handelt es sich bei dem anderen Board?
Gottseidank habe ich glück gehabt, meines geht bis Ref.takt 400mhz, mehr habe ich noch nicht probiert.

Gruß Ronny G.
 
Ronny G. schrieb:
na das sieht doch nach was aus, vieleicht hilft ja schon ein anderes bios?Oder Chipsatzspannung anheben?
Um was handelt es sich bei dem anderen Board?
Gottseidank habe ich glück gehabt, meines geht bis Ref.takt 400mhz, mehr habe ich noch nicht probiert.

Gruß Ronny G.
Das mit der Chipsatzspannung wär ja was Feines,aber das A8N-SLI von mir bietet diese Option im Bios leider nicht an und BIOS is das aktuellste drauf.:-[
Als Board ist ein DFI Lanparty Ultra-D geplant. Da kann man etwas mehr einstellen. :p
 
Gonk schrieb:
Das mit der Chipsatzspannung wär ja was Feines,aber das A8N-SLI von mir bietet diese Option im Bios leider nicht an und BIOS is das aktuellste drauf.:-[
Als Board ist ein DFI Lanparty Ultra-D geplant. Da kann man etwas mehr einstellen. :p

na in deinem fall kannste ja dein Asus verkloppen und vieleicht noch 50€ bekommen, so wird das DFI nicht ganz so teuer.
Erwarte aber keine Wunder vom DFI, es kann nichts in dem Sinn besser als andere, nur hast du mehr möglichkeiten um das maximum auszuloten.
 
und die dfis haben noch den tollen nebeneffekt, dass sie einfach geiler aussehen als andere ;)
 
lol Das stimmt! Und vielleicht hab ich ja bald 2 PCs mit DFI Boards. :P Einen SC und einen X2. :d
Edit: Sorry,muss das mit den 2 DFi´s zurücknehmen. Und das mit dem X2 kann wirklich kommen. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
gut ich habe etwas untertrieben mit den möglichkeiten, eines kann es meist wesentlich besser als die anderen, der Referenztakt! Meiner geht ja bis 400Mhz, mehr habe ich nicht gecheckt.
Das dürfte dann ganz andere möglichkeiten eröffnen.

Achja unter UV-Licht sieht es besonders geil aus, die ganzen slots leuchten affegeil, dann noch UV-aktive wasserschläuche:eek:
 
Hab nur LuKü. :P Aber mal sehen.... UV-Licht is mit Sicherheit auch mit LuKü geil. :d
 
Gonk schrieb:
Hab nur LuKü. :P Aber mal sehen.... UV-Licht is mit Sicherheit auch mit LuKü geil. :d
die schläuche sind aber auch nur das I-tüpfel.
Falls WaKü, dann lieber UV-aktive schläuche, anstatt dieses Farbmittel im Wasser, was eh nicht annähernd so wirkt wie die UV-schäuche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh