• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

VDE oder ESD?

H1p3r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
786
Ort
Sinzig; RLP; DE
Hallöle,

ich bau mir in den nächsten Tagen, wenn alle teile angekommen sind, einen PC zusammen - is ja nix besonderes. Aber das die Teile so empfindlich sind, wollt ich mal fragen, ob man überhaupt spezielle Schraubenzieher braucht, bzw. ob ich VDE oder ESD werkzeuge holen sollte. Bei den ESD Schraubenziehern sind dissipativ, was elektrostatisch ableitend bedeutet. Und die VDE hat eine schutzisolation.

Danke im Voraus

H1p3r
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein... das ist in unseren breitengraden eigentlich nicht notwendig. achte beim schrauben dennoch darauf, dich nicht unnötig elektrostatisch aufzuladen, etwa durch falsche kleidung (z.b. polyester-pullover), herumrutschen auf dem teppichboden o.ä.

ganz gut wäre es, könntest du dich hin und wieder erden, z.b. am wasserhahn. i.d.r. genügt es auch, größere metallteile zu berühren. und wenn du unbedingt sinnvolles werkzeug anschaffen willst, beginne mit einem erdungsarmband.
 
Zuletzt bearbeitet:
einmal ans heizungsrohr gefasst und dann kann's losgehen! wenn du dich nicht auf 'nem teppich hin- und herwällerst, passiert schon nichts. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh