Vcore von CPU-Z falsch angezeigt ? (pic inside)

lizzard

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2006
Beiträge
1.332
Ort
Rottweil
Hallo zusammen,

wenn ich im Bios den Core auf 1.65 erhöhe, zeigt cpu-z trotzdem nur ein voltage von 1.4 v an.
in everest steht aber nun der richtige wert bei CPU Core.

auf welche anzeige kann ich mich nun verlassen, und wie hoch sollte ich es maximal übertakten ?

hier ein aktueller screen @ lukü:

ajmytzdllx0hshr3u.jpg


temp ist im mom unter last 55 °C, aber bei Prime läuft er noch nicht stabil genug, weshalb ich den vcore gerne noch etwas erhöhen würde.

MFG
Jochen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mobo habe ich ein Abit AV8 -3rd EYE

1.65 ist zuviel ? Mist.. eine andere Möglichkeit gibt es nicht, den Takt zu halten oder ?

MFG
 
danke, das habe ich auch drauf :)

gibt es denn keine andere möglichkeit den takt so zu lassen, aber etwas anderes zu machen ausser den vcore zu erhöhen, dass der cpu stabil läuft ?

mfg
 
mal so ne frage am rande: schafft der das echt nur mit 1.65 Volt? also den takt von 2.750 MHz schaft mein 3700+ bei 1,4 Volt. vll hast du aber einfach nur ne krücke erwischt :fresse:
 
nene der vorbesitzer hatte 2800 Mhz @ 1.536 v

sehr komisch :|

//aaaber: der wert ist mit cpu-z ausgelesen, könnte es sein dass er eigentlich einen höheren vcore hatte ?
 
Hatte er nur Deine CPU oder auch Dein komplettes System? Ansonsten können die Werte natürlich schon differieren.

Aber mal eine andere Frage: Welches Programm zeigt die CVore überhaupt einigermaßen genau an?
Ich habe gerade mal drei Programme (vier eigentlich) parallel am Laufen:
Everest 3.50 --> 1,18 - 1,22
CPU-Z 1.37 --> 1,168 - 1,280
CPU-Z 1.38 --> 1,168 - 1,288
ASUS PC Probe II --> 1,17 - 1,21
(Intel E6600 auf ASUS P5B bei standard-Einstellungen)
Da keines der Programme besonders aus dem Rahmen fällt, kann man ja evtl. alle gut nutzen - oder täuscht das?
 
CPU-Z kann seit nen paar Version nicht mehr die Spannung von µGuru Boards auslesen. Ka was die da gemacht haben -_-
 
eins verstehe ich nicht ..

kann es wirklich sein dass man mit einer wasserkühlung einen anderen vcore braucht (niedriger) als mit lukü ?
oder wie konnte mein vorgänger ohne probleme die 2850 mhz (1.53vcore)schaffen und ich hänge bei 2750 @ 1.625 vcore fest ?

habe einen 3700er SanDiego, Abit AV8 und G.e.i.L Ultra 2x512 Ram.

@ Chips: er hatte nur den Prozzi, aber meine Hardware müsste doch auch OK sein oder ?

MFG

MFG
Jochen
 
gerinegre temperatur. je heißer, desto mehr saft brauchst du um deinen takt stabil halten zu können.

hatte mal nen tbred b aiuhb@2500 MHZ (2,2 Volt, wakü) lief immer perfekt, dann auf ner lan, bei der die klimaanlage abgekackt ist, und die lüftung ausgfefallen ist, hatten wir dann auf einmal ca 45° raumtemperatur, und die möhre war bei standard (2083MHz) nicht mehr stabil zu kriegen.
zu hause dann alles kein problem mehr.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh