Ich habe mein Laptop-Halter um eine SteamDeck Halterung erweitert. Kann ihn jetzt einfach davor setzen.
Je mehr Zeit ich damit verbringe umso "professioneller" kommt mein SteamDeck rüber. Hauptsächlich durch Einarbeitung in BigBox. Wenn man sich durch alle 27 Themes von BigBox durchklickt, dann kann man sich unheimlich schöne Oberfläche zusammenstellen. So das alles ineinander fließt und saftig aussieht. Das hat bei mir die Stimmung komplett gedreht. Anstatt öde 1000 Xbox360 Games zu sortieren, ist es wie ein Erlebnis geworden.
Habe 4 Playlisten gemacht: 1x die ganze Sammlung, 1x Favorite, 1x >Kaputte<, 1x alle die fehlerfrei laufen.
Man fängt von oben an: Game starten, gucken obs läuft wenn ja --> Fehlerfrei Liste, wenn noch ein Hit dann zusätzlich in die Favoriten. Wenn kaputt dann in den Schrott. Anschließend Game "verstecken". So wird die Liste nach und nach kleiner.
Wenn alles fertig ist kann ich die kaputten Games nochmal mit verschiedenen Emulator Einstellungen testen. Und überschaubare Anzahl an Games aus Favoriten Liste auf die SD-Card kopieren um anschließend eine SD-Card Liste zu erstellen.
Und nebenbei habe ich dabei paar richtig schöne Perlen ausgebuddelt. Top Spin 3 und Street Fighter X Tekken wären an mir sonst vorbei gegangen. Manche Titel einer Serie sind manchmal spielerisch und grafisch den anderen haushoch überlegen.