• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[V] Vista startet nicht mehr

Purple2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
885
Ort
253** bei Hamburg
hi,
habe grade XP auf eine 2. Festplatte installiert, hatte vorher aber schon Vista auf der 1. platte.
so jetzt steht da immer, wenn ich von der 1. platte starten möchte, dass das Betriebssystem nicht gestartet werden kann. XP zu starten ist kein Problem.
Die Startwiederherstellung via Vista-DVD bringt nichts. FIXMBR kann Vista scheinbar auch nicht mehr.
Was kann ich tun?

Mfg P2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,
habe grade XP auf eine 2. Festplatte installiert, hatte vorher aber schon Vista auf der 1. platte.
so jetzt steht da immer, wenn ich von der 1. platte starten möchte, dass das Betriebssystem nicht gestartet werden kann. XP zu starten ist kein Problem.
Die Startwiederherstellung via Vista-DVD bringt nichts. FIXMBR kann Vista scheinbar auch nicht mehr.
Was kann ich tun?

Mfg P2

Probiere mal mit den abgesicherten modus zu starten kommt man beim boot mit F8 rein.
Hast du vorher was installiert? Treiber etc. die nicht Vista fähig sind?
Ansonsten System neu aufsetzten
 
denn bleibt dir wohl nur noch die option über das du wenn du irgendwelche daten auf c: hast die über XP zu sichern und Vista neu zu installieren
 
die reihenfolge war falsch...
erst xp und dann vista installieren.
abwärtskompatibilität. xp erkennt vista nicht
 
man könnte fast meinen die machen das jedesmal mit absicht inkompatibel...
 
abwärtskompatibel ja, inkompatibel weil (wie gesagt)kein fixmbr mehr möglich,
außerdem fehlt bei der windows-installation die option "mbr nicht überschreiben", falls man schon einen anderen/neueren bootmanager, zb grub verwendet
(oder in seinem fall: die xp-installation überschreibt den vorhandenen vista-bootmanager)

-> wenn xp(und andere windowsversionen) nicht zwangsläufig den mbr überschreiben würden, hätte er das problem jetzt nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
mann ich ärgere mich wirklic vista lief jetzt wirklich super!

naja kann man wohl nichts machen.

gäbe es sonnst die möglichkeit einen fremden bootmanager zu installen?
 
gäbe es sonnst die möglichkeit einen fremden bootmanager zu installen?

deine betriebssysteme sind noch vorhanden, mit einem vernünftigen bootmanager lässt sicher beides ohne neuinstallation wieder starten :)

einer der besten bootmanager ist grub, allerdings gestaltet sich die manuelle installation für jemanden ohne linuxkenntnisse wohl eher schwierig. am einfachsten wäre wohl ubuntu ( http://www.ubuntuusers.de ) in eine neue partition(5-10gb) zu installieren um einen funktionierenden bootmanager zu bekommen.
den mbr kann man bei grub sichern und im falle einer neuinstallation jederzeit wiederherstellen: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh