UWQHD PC - Aufrüsten meines aktuellen Systems

stef747

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2014
Beiträge
171
Ort
Österreich
Hallo Leute,

da ich mich nach langem hin und her nun entschieden habe mir einen neuen Monitor anzuschaffen (21:9 UWQHD - vermutlich der ASUS PG348Q aber jedenfalls nicht unter 34" und definitiv mit G-Sync also offen für Vorschläge in die Richtung) wird es auch Zeit meinen restlichen PC zu erneuern.

Die neue Kiste wird eigentlich nur zum Zocken genutzt, für alles andere dient mein MacBook 12" bzw iPad, gespielt wird so ziemlich alles (Mafia 3, Mass Effect Andromeda, Fifa 17 usw.), in Zukunft auch einige VR Titel wie Star Trek Bridge Crew (Oculus Rift vorhanden).

Ziel des Projektes: 3440x1440 mit min. 60 fps

Ganz wichtig sind viele viele USB-Anschlüsse am MB, Corsair K95 braucht 2xUSB 3, Maus 1xUSB, Oculus Rift 3x USB davon 2x USB 3

Was würde ich gerne von meinem jetzigen System behalten: Gehäuse, Netzteil, SSD, Festplatten und CPU Kühler

Also neu müsste wohl: CPU, MB, RAM, M.2 SSD (wenn im Budget) und Grafikkarte

Budget ca. €2500 inkl.Monitor

So ich hoffe die Infos reichen mal fürs Erste...achja ob es ein Intel oder AMD System wird ist komplett egal

Mfg Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich persönlich meide asus. würde bei der gpu zu evga tendieren sofern die karten selbst was taugen und der preis einigermaßen passt. finde 850 aber zu viel für ne custom. musst letztendlich du entscheiden^^
 
Ich persönlich mag Asus auch nicht besonders. Bei der Graka ist die Palit Gamerock sehr empfehlenswert (zumindest die 1070er und 1080er).

260 € für ein Mainboard finde ich auch etwas sehr drüber. Ausser du kaufst die ganzen Sachen nach Aussehen und blinki blinki :d
 
Ich persönlich mag Asus auch nicht besonders. Bei der Graka ist die Palit Gamerock sehr empfehlenswert (zumindest die 1070er und 1080er).

260 € für ein Mainboard finde ich auch etwas sehr drüber. Ausser du kaufst die ganzen Sachen nach Aussehen und blinki blinki :d

ja ich weiß es ist teuer aber es ist das einzige MB das mir so viele USB Ports bietet und ich brauche einige davon :d

- - - Updated - - -

ich persönlich meide asus. würde bei der gpu zu evga tendieren sofern die karten selbst was taugen und der preis einigermaßen passt. finde 850 aber zu viel für ne custom. musst letztendlich du entscheiden^^

Customkarten sind sicher Geschmackssache und mir wäre EVGA auch lieber aber die kosten halt nochmal 150 mehr, MSI GTX 1080ti Gaming X wäre sicher auch eine Option...
 
Hast du mal getestet, wie viele FPS das jetzige System CPU und GPU seitig liefert?
Also altes System mit neuem Monitor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Schritt wäre ich an Deiner Stelle als erstes gegangen. Danach könntest du feststellen, was der Status Quo ist. Erst dann dort ansetzen, wo der Schuh am meisten drückt.
Das kommt natürlich stark auf die Spiele und deren Einstellungen an. Deshalb CPU und GPU limit herausfinden und Neukauf tätigen, wenn nötig.
 
Den Schritt wäre ich an Deiner Stelle als erstes gegangen. Danach könntest du feststellen, was der Status Quo ist. Erst dann dort ansetzen, wo der Schuh am meisten drückt.
Das kommt natürlich stark auf die Spiele und deren Einstellungen an. Deshalb CPU und GPU limit herausfinden und Neukauf tätigen, wenn nötig.

eigentlich keine schlechte Idee, jetzt müsste ich mich nur noch für einen Monitor entscheiden :d
 
Also in 4k wird dein Xeon bestimmt nicht limitieren und da du deine Kiste sowieso nur zum Zocken verwenden möchtest, dann würde ich nur die GPU tauschen.
Machs aber wie Fatal Justice sagte. Kauf dir erst den Monitor und schau wie viele FPS deine 1070 liefert. Vielleicht reicht es dir ja um die Zeit bis Vega zu überbrücken. ;)

Edit: Ich sehe gerade, dass du den ASUS ROG Swift PG348Q im Auge hast. Mein Cousin hat sich den vor 2 Wochen geholt und ist einfach nur begeistert.
Seine MSI GeForce GTX 1070 Gaming Z läuft natürlich an der Kotzgrenze. Wenn man die Regler etwas anpasst, dann ist es auch gut spielbar.
Er wartet jetzt auf Vega und sattelt dann um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in 4k wird dein Xeon bestimmt nicht limitieren und da du deine Kiste sowieso nur zum Zocken verwenden möchtest, dann würde ich nur die GPU tauschen.
Machs aber wie Fatal Justice sagte. Kauf dir erst den Monitor und schau wie viele FPS deine 1070 liefert. Vielleicht reicht es dir ja um die Zeit bis Vega zu überbrücken. ;)

Edit: Ich sehe gerade, dass du den ASUS ROG Swift PG348Q im Auge hast. Mein Cousin hat sich den vor 2 Wochen geholt und ist einfach nur begeistert.
Seine MSI GeForce GTX 1070 Gaming Z läuft natürlich an der Kotzgrenze. Wenn man die Regler etwas anpasst, dann ist es auch gut spielbar.
Er wartet jetzt auf Vega und sattelt dann um.

Ja so werde ich es auch machen, Monitor kaufen und schauen wieviele FPS ich bekomme, gutes Gefühl hab ich aber nicht :d

Sollte es wirklich der ASUS PG348Q werden dann wird es sicher keine Vega GPU...dann wäre der Aufpreis für G-Sync ja unnötig ...

Ich bin halt ein Nvidia Fanboy aber gespannt auf Vega bin ich trotzdem.
 
Ja so werde ich es auch machen, Monitor kaufen und schauen wieviele FPS ich bekomme, gutes Gefühl hab ich aber nicht :d

Sollte es wirklich der ASUS PG348Q werden dann wird es sicher keine Vega GPU...dann wäre der Aufpreis für G-Sync ja unnötig ...

Ich bin halt ein Nvidia Fanboy aber gespannt auf Vega bin ich trotzdem.

Stimmt ja der PG348Q hat Gsync... dann bringt dir Vega auch nicht viel. Es werden höchsten die Preise attraktiver, aber dafür zu warten lohnt bestimmt nicht.
 
hab mir den Acer Predator X34 gegönnt (Amazon Osterangebot +Weihnachtsgutscheine eingelöst...also knapp 850€ bezahlt) und was soll ich sagen...das Teil ist der Wahnsinn und ja aufrüsten ist wohl nicht nötig...in Mass Effect Andromeda zwischen 65 und 75 FPS, Settings auf High bzw Ultra)

Somit darf mein Xeon und die 1070 noch eine Weile werkeln ;)
 
schafft er die 100hz ohne fiepen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh