UTT Chips für 109€

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da bereu ich das ich mir für 166 euro twinmos twister bh-5 gekauft hab
 
Was ist eigentlich dran, dass die Dinger nur mittelmäßig auf AMD Systemen laufen? Bei geizhals steht auch "für intel i865 und i875 Systeme".
 
was ist denn immoment mit den speicher preisen los???
scheisse das ich mir die Corsair VS für 95€ gekauft habe! :grrr: !!
 
jalapeno schrieb:
Sind das die neuen CH-5 oder noch alte?

das sind CH-5 aber keine UTT's also die alten...
Laufen net schlecht möchte miene aber gerne mal mit etwas mehr V befeuern :fresse:
 
ich hät noch ne frage, kann ich eigentlich auch theoretisch 4 ch-5 module auf dem dfi sli-d gut betreiben, also ich meine overclocking(ca.250mhz)? wenn ja würd ich mir nämlich noch die speicher zu meinen Vx dazupacken.

thx for help
 
ich hät noch ne frage, kann ich eigentlich auch theoretisch 4 ch-5 module auf dem dfi sli-d gut betreiben, also ich meine overclocking(ca.250mhz)? wenn ja würd ich mir nämlich noch die speicher zu meinen Vx dazupacken.

thx for help

denke nicht das das klappt
 
Der Winchester kann grad 4 Module mit 166MHz verwalten, der Venice schafft grad 200MHz. Ich glaub es eher weniger.
 
MaLi schrieb:
die laufen glaub ich nur auf nforce 2 gaga


kann ich nicht bestätigen, siehe sig. ist aber natürlich auch nur eins der wenigen nforce2 bretter die > 3v vdimm erlauben...(ohne mod)
 
Klar, das DFI ist mit dem ABIT eine der wenige Ausnahmen. Die anderen Boards gehen auch kaum über 230MHz FSB :lol:

Die Winbond Chips sind eine echt günstige Möglichkeit an richtig geilen RAM zu kommen. TCCDs kosten im Schnitt mehr als das Doppelte und bringen kaum mehr Leistung. Die Winbonds haben halt den Nachteil, dass sie viel Spannung brauchen und nicht von allen Boards gemocht werden.

Mit 3,2V habt ihr gute Chancen den RAM auf 240-250 MHz mit 2-2-2-5 laufen zu lassen, mit weniger Spannung sind sie ziemich grottig.
 
naja aber wenn ich die 3.2v und mehr geben kann habe ich persönlich kein problem damit. zumal mal man eh erst so bei 3,4v auf dauer überlegen sollte die zu kühlen....

btw: beim nforce2 kommts auch imemr mit aufs bios an, irgendwo hatte ich auch schon nen gemoddetes asus auf 275mhz fsb gesehen, frag mich aber bitte nicht wo...
 
ja klar. Demnächst bekomme ich auch ein paar UTTs von Buffalo und die werden dann auch mit 3,4-3,5 V befeuert. Damit haben die auch 260 MHz geschafft. Mal sehn, wie die bei mir gehn.

Mein altes A7N8X-E ging ums verrecken nicht über 230MHz. :fresse:
 
Desert Igel schrieb:
ja klar. Demnächst bekomme ich auch ein paar UTTs von Buffalo und die werden dann auch mit 3,4-3,5 V befeuert. Damit haben die auch 260 MHz geschafft. Mal sehn, wie die bei mir gehn.

Mein altes A7N8X-E ging ums verrecken nicht über 230MHz. :fresse:


ja die Buffalos rocken bei mir 260 2/2/2/5 3,5 Vc und das für 74 Euro (1 GB)
 
Die Buffalos sehe ich eher als kurzzeitige Glücksaktion und Kingston bringt die mit Abstand günstigsten Speicher mit "UTT Garantie" und Heatspreadern.
 
123nero123 schrieb:
ich hät noch ne frage, kann ich eigentlich auch theoretisch 4 ch-5 module auf dem dfi sli-d gut betreiben, also ich meine overclocking(ca.250mhz)? wenn ja würd ich mir nämlich noch die speicher zu meinen Vx dazupacken.

thx for help

Ich hab das mit Riverna getestet !!!
4x 512 MB Twinmos SpeedPremium .... der Kerl hat noch nicht einmal gebootet !!


Edit:
http://www.techpowerup.com/memdb/memdetails.php?id=m18
 
Zuletzt bearbeitet:
MaLi schrieb:
die laufen glaub ich nur auf nforce 2 gaga

Also uneingeschränkte Empfehlung fürs DFI nF4 Board? Muss nämlich demnächst wieder einen Rechner kaufen und zusammenbauen.
 
naj UTTs und BH-5 brauchen ne hohe v dimm die das dfi geben kann
 
Albatroner schrieb:
Sind da jetzt stinknormale CH-5 drauf, oder CH-5 UTTS?

auf meinen sind jedenfalls CH-5er drauf, allerdings könnte dies bei den neuen anders sein, wobei ich nicht überzeugt bin. Die CH-5 UTT's machen nämlich selten 2-3-2-6bei 2.7V
 
Nein alles falsch. Schaut doch mal auf die Timings ;) 2 3-2-6. Das sind irgendwelche schrott infineon oder hochwertige Samsung TCC5
 
nene, das sind doch Kingston AK2 die haben doch laut techPowerUp CH-5 drunter.

nicht so wie H!dek! meinte K2 mit BH-5.
 
Oh ja sry hab mich verlesen .. ja mit 2-3-2-6 könnens keine Winbons sein !!
 
5-7 schrieb:
Nein alles falsch. Schaut doch mal auf die Timings ;) 2 3-2-6. Das sind irgendwelche schrott infineon oder hochwertige Samsung TCC5

Wenn überhaupt dann TCCC, denn die TCC5 sind wie TCCD, sind aber nur bis 233MHz und nicht bis 250MHz spezifiziert. Ich glaub TCC5 wären auch zu teuer

Die Geil PC5000 haben hochwertige TCC5. :wayne:
 
domsch schrieb:
sind es aber :rolleyes: so schwer zu verstehen?

http://mar.h0sted.org/ramliste250804.htm

HyperX PC 3200AK2 (2-3-2-6-1T) (KHX 3200AK2) Winbond CH-5
DIe Liste ist alt ;) Es gab schon zig weitere Kingston mit der selben PN. Heißt aber net gleich, dass es die gleichen CHips sind ;)

@igel
kommt schon vor, dass auch auf günstigem Ram die Teile verbaut sind. Hat OCZ auch mal gemacht.

ich tippe auf infineon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh