Eigentlich benötige ich sogar zwei Stück davon. Hier die beiden Einsatzgebiete:
1. NAS im Keller. Die Lautstärke ist hierfür praktisch unerheblich, da es eh keiner hört.
Die Leisstungsaufnahme des NAS beträgt knapp 50W (<100VA), hier sollte wohl eine sehr kleine USV ausreichen. Wichtig ist ein USB-Anschluss um USV und NAS zu verbinden.
2. Arbeitsplatz im Wohnbereich. Hier ist die Lautstärke entscheidend, denn ich will nix von dem Gerät hören.
Wenn nur der Laptop läuft, komme ich gerade mal auf 50W. Ab und zu läuft aber auch noch ein Desktop-Rechner, deshalb muss man hier wohl mit 300W (<500VA) Verbrauch kalkulieren.
Die Geräte müssen nicht stundenlang weiter mit Strom versorgt werden, sondern einfach nur nach ein paar Minuten sicher herunterfahren.
Höchstwahrscheinlich sind hier offline USVs am sinnvollsten, oder? Sichern diese Geräte auch ausreichend gegen Überspannungen, Stichwort Blitzschutz?
Welche Geräte könnt ihr empfehlen und warum?
Vielen Dank im voraus.
1. NAS im Keller. Die Lautstärke ist hierfür praktisch unerheblich, da es eh keiner hört.

Die Leisstungsaufnahme des NAS beträgt knapp 50W (<100VA), hier sollte wohl eine sehr kleine USV ausreichen. Wichtig ist ein USB-Anschluss um USV und NAS zu verbinden.
2. Arbeitsplatz im Wohnbereich. Hier ist die Lautstärke entscheidend, denn ich will nix von dem Gerät hören.

Wenn nur der Laptop läuft, komme ich gerade mal auf 50W. Ab und zu läuft aber auch noch ein Desktop-Rechner, deshalb muss man hier wohl mit 300W (<500VA) Verbrauch kalkulieren.
Die Geräte müssen nicht stundenlang weiter mit Strom versorgt werden, sondern einfach nur nach ein paar Minuten sicher herunterfahren.
Höchstwahrscheinlich sind hier offline USVs am sinnvollsten, oder? Sichern diese Geräte auch ausreichend gegen Überspannungen, Stichwort Blitzschutz?
Welche Geräte könnt ihr empfehlen und warum?
Vielen Dank im voraus.