USB3.0-Controller, PCIe, Gigabyte GA-MA790XT-UD4P; hat das Sinn ?

EckelTheHoff

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2011
Beiträge
107
Ort
Nordseeküste
Moin Moin,

ich habe mich dazu entschlossen anstatt eines neuen Mainboardes (wegen USB3.0) einen USB3.0-Controller (PCIe-Karte) zu kaufen. 'Bräuchte da aber eben Ratschlag, bzw. Bestätigung.

Das Problem ist mein altes Board (GA-MA790XT-UD4P, Gigabyte-HP, HardwareLuxx-Sammelthread).

Wenn ich das richtig sehe hat das Board nur zwei "PCIe 2.0 16x-Ports" (die hellblauen, langen) an denen ich aber auch eine kurze Steckkarte nutzen könnte. Ist das so richtig ?
Das wiederrum würde allerdings die Lanes auf acht halbieren (für die Grafikkarte) und somit die Leistung verschlechtern ? ... Ok, ich habe eh nur eine GTX275. ;)

Somit bliebe mir nur die Wahl zwischen:

a) Beide 2.0 Ports nutzen und die GraKa beschneiden,
oder
b) für den Controller einen 1.0-Port benutzen und eine Menge Potential verschwenden ?

Wobei natürlich fraglich ist ob mein Chipsatz die PCIe-Ports (wie bei Intel früher (?) beschneidet.

Lange Rede kurzer Sinn: Bekomme ich mit meinem Board gescheites USB3.0 hin, oder eher weniger ? ^^

Vielen Dank im Vorraus.


GehabT euch wohl
EckelTheHoff
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist halt, was du über USB 3.0 nutzen möchtest. Für eine oder auch maximal zwei UBS3.0 HDDs reicht im Normalfall PCIe 1.0 1x aus, also für eine Locker, bei zweien kanns schon eng werden.

Ob die Karte im zweiten PCIe 16x Slot arbeiten würde kann dir keiner genau sagen. Bei mir (P67 Chipsatz) verweigert eine Intel 4Port NIC die Zusammenarbeit auf dem zweiten PCIe 16x Slot mit der Grafikkarte, sie läuft einfach nicht.

Also, wenn nur HDDs angeschlossen werden und auch nur max. 2 Stück gleichzeitig (was ich ja auch schon für recht unwahrscheinlich halte), dann sollte ein 1x Slot reichen ;)
 
Seid gegrüßt,

erstmal Danke für die Antwort. Also es soll eine USB3.0-Festplatte (Rugged Mini) betrieben werden. Laut Hersteller schafft die 110MB/s, andere Quellen haben ca. 85MB/s gemessen, bzw. getestet.

Da auf der Platte Filme liegen und große Mengen an Bildern möchte ich natürlich größtmögliche Leistung (wer nicht ;) ).

...

Ok, ich sehe grade bei Wiki das "PCIe 1.0 1x" 250Mb/s schafft. Irgendwie habe ich da was total durcheinander gebracht (erst denken, dann posten :( ).

Nun denn, ich werde mal meinen örtlichen Händler beglücken und mir einen Trust-Controller besorgen.

Nochmals Dank.


GehabT euch wohl
Eckel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh