USB-Stick mitgewaschen - und jetzt?

OhDae-Su

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2007
Beiträge
169
Ich hatte für meinen USB-Stick einen völlig sicheren Ort gefunden: die Brusttasche meines Kapuzenpullis...

Naja, dank meiner Liebsten hat das Ding jetzt einen 2stündigen Vollwaschgang hinter sich. Seitdem liegt er zum Trocknen auf dem Schreibtisch und sieht aus wie neu :) Konnte von außen keine bedenklichen Wasserspuren feststellen, und er hat auch nicht getropft.

Jetzt zur entscheidenden Frage: Was wird wohl passieren, wenn ich teste ob er noch funktioniert (was ich fast vermuten würde)? Riskiere ich dabei nen USB-Port? (Ist jetzt eine Woche her und ich könnte mich auch noch eine weitere gedulden zur Not)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also meinen habe ich auch schon gewaschen und 2 Tage trocknen lassen - funktioniert wieder. :)
War 1x ein SanDisk Cruzer U3 und 1x ein OCZ ATV...
 
Das klingt ja vielversprechend :)

Ich glaub ich werd dann einfach mal später im Lauf des Tages mein Glück versuchen.

Danke!
 
Jetzt zur entscheidenden Frage: Was wird wohl passieren, wenn ich teste ob er noch funktioniert (was ich fast vermuten würde)?

Hab meine Glaskugel gerade nicht dabei aber wenn du wissen willst ob er geht oder nicht, wirst du es wohl einfach mal probieren müßen, oder ? Alternative einfach an nem alten Rechner testen um den es nicht so schlimm drum wäre aber soviel Saft ist da ja eh nicht drauf auf USB
 
lange genug trocknen!!!
wasser geht wesentlich schneller rein als raus

gruß fk
 
Mein 4GB Stick von cnMemory war schon mal kurz in einer vollen Kaffetasse ("Schmeiß mal den Stick rüber..."). Kurz unterm Wasserhahn abgeduscht und hat 2 Stunden später wieder funktioniert. Allerdings scheint das Gehäuse realtiv dicht zu sein und ist somit innen wahrscheinlich nie nass gewesen.
 
Ich hatte für meinen USB-Stick einen völlig sicheren Ort gefunden: die Brusttasche meines Kapuzenpullis...

Naja, dank meiner Liebsten hat das Ding jetzt einen 2stündigen Vollwaschgang hinter sich. Seitdem liegt er zum Trocknen auf dem Schreibtisch und sieht aus wie neu :) Konnte von außen keine bedenklichen Wasserspuren feststellen, und er hat auch nicht getropft.

Jetzt zur entscheidenden Frage: Was wird wohl passieren, wenn ich teste ob er noch funktioniert (was ich fast vermuten würde)? Riskiere ich dabei nen USB-Port? (Ist jetzt eine Woche her und ich könnte mich auch noch eine weitere gedulden zur Not)

hatte auch mal nen 2gb stick mitgewaschen,
geht nachwievor tadellos.

was genau fürn stick hast du denn?
 
Ich hatte für meinen USB-Stick einen völlig sicheren Ort gefunden: die Brusttasche meines Kapuzenpullis...

Naja, dank meiner Liebsten hat das Ding jetzt einen 2stündigen Vollwaschgang hinter sich. Seitdem liegt er zum Trocknen auf dem Schreibtisch und sieht aus wie neu :) Konnte von außen keine bedenklichen Wasserspuren feststellen, und er hat auch nicht getropft.

Jetzt zur entscheidenden Frage: Was wird wohl passieren, wenn ich teste ob er noch funktioniert (was ich fast vermuten würde)? Riskiere ich dabei nen USB-Port? (Ist jetzt eine Woche her und ich könnte mich auch noch eine weitere gedulden zur Not)

idR nehmen PCB's keinen Schaden, wenn Wasser drüber läuft. Man muss die Teile dann halt nur lange trocknen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mimimimi: Nochmal zur Erläuterung für Dich: ich hatte es hier auf Erfahrungswerte abgesehen, die ja - wie man sieht - auch durchaus vorhanden sind ;)

@storm41: *klickmich*

@all: Danke für Eure Erfahrungen :)
Hab jetzt mal den Versuch gewagt und er funzt einwandfrei :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh