Usb-Stick mit WORM/Kido.IH.54 gefallen. Was tun?

homekraker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2007
Beiträge
251
Hallo,

ich besitze seit gut 2 Monaten einen Super-Talent 8GB USB-Stick.

Vor gut 1 Woche habe ich einen Ordner mit verschiedenen Dokumenten(von meiner Schwester) raufgeladen, damit der Ordner auf Ihren neuen Rechner kann.

Ahnungslos habe ich den USB-Stick vorgestern an meinen eigenen Rechner angeschlossen.
Nun wollte ich eine einfache Spieledemo raufladen. Der USB-Stick brach sofort ab und startete sich neu.
Das geschah auch mit anderen Dateien.
An meinem Laptop geschah genau das gleiche. Keine Dateien lassen sich mehr raufladen.

Mein Sansa Clip MP3 Player nahm die Demo an.

Nun wollte ich es aber wissen, warum die Datei nicht auf dem USB-Stick geladen werden kann.
AntiVir zeigte sofort an, dass der Wurm: WORM/Kido.IH.54 gefunden worden ist(autorun.inf).
Natürlich habe ich den Stick sofort wieder rausgezogen und nicht gestartet.

Seit dem ich den USB-Stick rausgezogen habe, funktioniert mein MP3 Player nicht mehr. Er wird nicht mehr erkannt.


Meine Freundin, hatte meinen USB-Stick auch bei sich, um einen Ordner mit Bildern raufzuladen...Seitdem funktioniert ihr MP3-Player auch nicht mehr. Er wird an Ihrem Rechner auch nicht mehr erkannt.

Mein Laptop erkennt meinen Sansa auch nicht mehr...
----------

Da auf dem USB-Stick nicht ganz so wichtige Sachen drauf waren, wollte ich ihn formatieren. Dies klappte nicht. "Formatierung konnte nicht abgeschlossen werden".----------

1. Wie bekomme ich den Wurm/Virus vom USB-Stick bzw. wie kann ich ihn formatieren.

2. Muss ich davon ausgehen, dass die beiden MP3-Player und der USB-Stick vom Wurm betroffen sind?

3. Sind die Rechner auch betroffen, oder nur die Datenträger?

4. Was soll ich machen?


ps.: Antivir findet keine Viren/Würmer auf dem Laptop und meinen Desktop Rechner.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Rechsklick formatieren

2. Ja

3. Recher wo der Stick mal dran war

4. 1. -> 1. , Antivir / Spyware Search and destroy an allen Rechnern wo der stick dran war.
 
Am besten wäre eine Live-CD mit Linux (z.B. Ubuntu), mit der booten und von dort aus den Stick formatieren. Oder du holst dir die neue c't, da ist Knoppicilin drauf (Live-Linux mit Virenscanner), eventuell kannst du damit den Virus entfernen.

Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit, den Stick unter Linux komplett mit Nullen zu überschreiben. Aber das ist ein wenig kompliziert...
 
Ich hatte vor kurzen den selben Virus/Wurm, Kaspersky hat ihn mir sofort angezeigt. Sicherheitshalber hab ich dann noch mal die Knopicillin-CD (hat übrigens sogar 3 Virenscanner dabei) laufen lassen. Danach war alles wieder in Ordnung.

@matthschu:
Meinst Du die 22 oder 23?
 
@matthschu:
Meinst Du die 22 oder 23?

Weiss ich jetzt nicht genau, da ich sie mir nicht geholt habe, sondern ein Kollege. Aber es war eine Ausgabe, die erst jetzt rauskam. Aber keine Ahnung, welche es genau war. Auf jeden Fall gab es da auch wieder eine Jahreslizenz für NOD32.
 
Hab mal nach geschaut, das war ein Sonderheft. c't kompakt security.
 
So, USB-Stick ist zurück gegangen. Werde wohl nächste Wochen nen neuen bekommen.

Der Sansa läuft auch wieder, war nur im falschen USB-Modus....

Kann zu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh