USB Stick bootfähig machen...

Janchu88

Kapitän zur See , HWLUXX Vize-Superstar
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2005
Beiträge
5.273
Ort
irgendwo im Nirvana...
So, wusste jetzt nicht genau in welches forum das passen würde deswegen schreib ichs mal ins OT...

Ich hab mir vor kurzem ein Transcend 1GB USB Stick geholt für die Schule. So, aber es gibt eine Sache die mich sehr stört...

Der USB-Stick hat von Haus aus eine Merkwürdige Software drauf, die sich beim einlegen selber startet etc. Diese nervt gewaltig und verbraucht auch Speicherplatz. Reines formatieren des Sticks oder löschen von Hand der Dateien auf dem Stick hilft nicht weiter... Zum einen will ich diese Software loswerden und zum anderen den USB-Stick bootfähig machen. Hat jemand ne Ahnung wie das geht? Hatte mal auf nem kaputten MP3 Player eine neue Firmware aufgespielt und er lief als bootfähiger USB stick, aber hab völlig vergessen was ich damals gemacht hab >.<

Bitte um Hilfe

mfG Janchu88
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bootfähig machen:

ich nehme und empfehle das HP USB Disk Storage Format Tool:

http://www.pctipp.ch/downloads/dl/32594.asp

englisch ;) aber 4free und brauchbar...

ahh... sehr gut, genau das hatte ich damals auch bei dem Mp3 player benutzt! :d

werds mal rüberlaufen lassen und gucken ob ich damit auch die lästige vorinstallierte software weg kriege...
Hinzugefügter Post:
hilft auch nichts.... die software bleibt weiterhin drauf >.<
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte hier besser passen... :moved:
 
falls es ein U3-Stick ist:

Ein Entfernen der U3-Software vom USB-Stick ist mit der auf den jeweiligen Herstellerseiten herunterladbaren Programmen möglich. Diese entfernen die ROM-Partition des USB-Sticks unwiederbringlich, in Folge dessen ist auch U3 komplett gelöscht.

Durch Austauschen der U3-Software kann der USB-Stick wie ein USB-CD-Laufwerk benutzt werden, auf welcher sich beliebige Programme befinden können. Dadurch ist es möglich, nur durch Einstecken des USB-Sticks, ohne Benutzung von Tastatur oder Maus, z. B. auf dem Rechner gespeicherte Passwörter, Favoriten, oder gar kürzlich geöffnete Dokumente auf dem Speicherstick zu entführen.

http://de.wikipedia.org/wiki/U3_(Standard)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh