USB Problem ?

Bully777

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
2
Hardware: Biostar 7050-M2, AMD Athlon 64 X2 5400+, DDR2 2 x 1 GB RAM, NVIDIA 9600GT, Intern HD 250GB, extern HD 320GB, Windows XP3


Beim Einschalten von Zimmerlicht, Schreibbtischlampe oder anderen Verbrauchern verliert USB Maus und ext HDD anscheinend die USB Verbindung, d.h. Maus muss ein und aus gesteckt werden, am nervigsten ist aber das die 3 geteilte ext. HDD wo alle Musik und Video Daten liegen, wieder neu erfasst wird.

Netzspannung ist in Ordnung (230V), Seriennetzteil (420W) habe ich schon gegen ein 750W Markennetzteil getauscht, weil ich hier den Fehler vermutete, kann das Mainboard schuld sein (defekt), Rechner ist erst ca. 6 Monate alt, hat von Anfang an diese Zicken gemacht, war aber jetzt mal eine Zeitlang ruhig, jetzt aber wieder vermehrt das problem.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessantes Problem - am Rechner liegt es nicht ( zu 99.9% )
 
schau mal ob du alles richtig verkabelt hast,da muss iwelche verbindung zwischen usb stecker und lampe geben..;)
 
Tja, also ich habe noch 3 weitere Rechner im haus, alle funzen ohne Probs, auch mein Vorgängermodell hat immer Fehlerfrei gefunzt, kann es sein das bei diesem MB die USB Spannung am unteren Limit ist ?? Hab ansonsten mit USB noch nie Probs gehabt, ist alles en bissl merkwürdig. Entstört, ja, deshalb hab ich ja auch schon das Netzteil getauscht, also doch ein MB Prob, wenn nicht über die Netzleitung, wo "strahlt" da ne Störung rein ? Und das Prob tritt ja auch nicht immer auf, sondern sporadisch !

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche erst den Rechner im anderen Raum anzuschliessen ( Verlängerungskabel ).
In meiner alten Wohnung ging der Rechner immer aus, wenn sich die Waschmaschine einschaltete - geholfen hat eine USV ( aber eine Steckdosenleiste mit Frequenzfilter ging auch ).

Die USB Ports haben immer 5V - bevor diese weg sind, wird sich der ganze Rechner ausschalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh