• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

USB Ladegräte für Notebooks?

basti3k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2007
Beiträge
1.763
Ort
Hessen
Hallo zusammen,

gibt es Ladegräte für Notebooks die über einen USB-Anschluss verfügen?
In Flugzeugen oder auch im Auto, haben wir mittlerweile USB-Ladeanschlüsse.

Gibt es denn auch für Notebooks Ladekabel ?

Dann könnte ich mein Notebook im Flugzeug, Auto usw. laden ;)

Bzw. gibt es ja auch diese "Powerbank"

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Zigarettenanschluss-Ladegeräte gibt es für viele verbreitete Notebooks. Sicher auch mltifunktionsgeräte. Google mal danach.
Per USB ist das aber schwierig. Ein USB 2 Anschluss kann nur 0.5A liefern. USB 3 1A und manche Ladegeräte um die 2A.
Bei 5V entspricht selbst letzteres grad mal 10W. Zudem muss man auch ncoh die Spannung wandeln, so dass wohl nur 8-9W ankommen.
Selbst hochaktuelle Ultrabooks haben einen Idle Verbrauch der höher liegt. Die Originalnetzteile liefern um die 40-70W. Bei Notebooks mit ded. Grafikkarten auch mal deutlich über 100W.
Das Laden per USB wäre im Vergleich dazu also so langsam dass es sich nicht lohnt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein USB Anschluss hat im Worst Case 5V bei 500mA, sind 2,5W. Bestenfalls sind das 5V bei 2,1A, also 10,5W.

Ein Notebook benötigt meist irgendwo bei 19V Eingangsspannung. D.h. du brauchst noch einen Spannungswandler. Und jetzt überlege dir mal, wie lange ein Ladevorgang braucht mit 2,5W. Da muss das Notebook aber aus sein.

Edit: Too late :d
 
jap, ein ladegräte für den Zigarettenanschluss habe ich :)

okay, dann wird das wohl nicht funktionieren :(
 
USB 3.1 mit Power Delivery kann 100W bereitstellen. Ausser dem MacBook gibts aber soweit ich weiß noch keine Geräte die über den Anschluss laden können...
 
USB 3.1 mit Power Delivery kann 100W bereitstellen. Ausser dem MacBook gibts aber soweit ich weiß noch keine Geräte die über den Anschluss laden können...

XPS 15 9550. Hat einen USB 3.1 Type-C Anschluss, an dem man mit Hilfe des Power Companion 18.000 (Battery Pack) laden kann.
Das Gerät kommt mit einer 960M und das NT hat 130 Watt.
 
Einfacher: Zweitakku kaufen. Hab ich eigentlich schon immer bei meinen Notebooks, weil (damals) 4 Stunden und heute so 11 Stunden Betrieb sind öfter mal nice to have.
 
Das ist doch aber eine einfache Powerbank mit 19V Ausgang.. Gibts schon lange. Dabei wird das Notebook über den ganz normalen Stromanschluss geladen und nicht über USB Ports.

Edit: ist genau das gleiche wie die von HLuxx verlinkte Powerbank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh